Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Sony CamCorder an WinXP anschließen via FireWire



Frage von martin1210:


Hallo an alle Experten,

ich bin wahrscheinlich zu doof, aber ich kriege es einfach nicht hin, meinen Sony CamCorder MiniDV DCR-TRV16E an mein Notebook (HP mit WinXP SP2) mit integrierter Firewire-Schnittstelle über ein Firewire-Kabel anzuschließen.

Soweit ich weiß, müßte das Notebook den CamCorder automatisch beim anschließen (wenn das Gerät im Player-Modus eingeschaltet ist) erkennen - ähnlich wie bei USB-Geräten. Aber in meinem Fall passiert einfach gar nichts auf dem Notebook - als wäre nichts angeschlossen.

Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand sagen, könnte wo mein Fehler liegt - auch wenn es möglcherweise total trivial ist.

Danke schonmal
Martin

Space


Antwort von Markus:

Hallo Martin,

in den allermeisten Fällen liegt es am Service Pack 2 oder/und an der Qualität des Firewirekabels (Passgenauigkeit des 4-pol. Steckers am Camcorder).

-> Wenn Firewire nicht funktioniert

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Markus,

danke für deine Antwort. Bevor ich jetzt das SP2 deaktiviere, noch eine Frage: Verstehe ich das richtig, dass der PC dann den CamCorder sofort beim Anschließen erkennen sollte, oder brauche ich dafür noch eine spezielle Capture-Software oder Treiber?

Viele Grüße
Martin

Space


Antwort von Markus:

Hallo Martin,

zusätzliche oder spezielle Treiber benötigst Du keine, es gibt nämlich - anders als bei USB - einen allgemein gültigen Standardtreiber (-> OHCI) für Audio- und Videogeräte, der serienmäßig ab Windows 98 SE vorhanden ist.
...brauche ich dafür noch eine spezielle Capture-Software oder Treiber? -> FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen (-> 7. Wie kommen die Aufnahmen vom Band auf den Rechner?)

Space


Antwort von gast :):

hallo ersteinmal an alle!
ich habe das selbe problem... ich ndeke auch das es am SP2 liegt, allerdings war es schon bei der winxp cd dabei, also kann ich es nicht deinstallieren.. was soll ich jetzt machen? langsam treibt mich das ganze windoof zeug echt in den wahnsinn

Space


Antwort von Markus:

@ Gast

Probiere den Firewire-Patch für Windows XP/SP2. Falls der nicht funktioniert (tut er wohl meist nicht), bleibt nur folgendes: Neues Win XP (ohne SP2) installieren, einen anderen Rechner (ohne SP2) zum Capturen nutzen... oder Umstieg auf Linux?

Link:
Firewirepatch für SP2/Windows XP

Space


Antwort von gast :):

nun ja das hatte icha uch shcon: Der angeforderte Download ist nicht verfügbar. Wenn diese Meldung auch weiterhin beim Zugriffsversuch auf diesen Download angezeigt wird, führen Sie bitte die Suche über den Bereich "Einen Download suchen" auf der Download Center-Homepage durch. :/

Space


Antwort von Markus:

So ein Mist! Als ich den Beitrag Bye, Bye, FireWire gelesen hatte, beschlich mich der Verdacht, dass Miniweich (= Microsoft) den Firewire-Fehler absichtlich ins Service Pack 2 eingebaut hat, weil die ihre ach so tolle Highspeed-USB-Schnittstelle pushen wollen. Wenn das eigene Produkt schon so unkomfortabel ist (USB; und man die Fehler nicht ausbügeln kann), dann muss man eben den Gegner (Firewire) auch fehleranfällig machen, um selbst besser dazustehen, oder was?!

Mich ärgert so etwas. Aber damit ist Dir ja auch nicht geholfen... :-/
Was hast Du jetzt vor?

Space


Antwort von gast :):

ich weiß es langsam auch nicht mehr... ich hab etwas von einem zweiten betriebssystem(zb. win2000, neben XP) auf dem pc gelesen ist sowas möglich? bei der cam war ja nicht nur das ilink auf ilink kabel bei sondern auch ein ilink auf usb... natürlich geht es damit auch nicht und es war noch ein anderes kabel dabei, die cam hat zwei buchsen, eine ilink und die andere weiß ich nicht was das genau ist, allerdings lassen sich über diese buchse nur daten vom memory stick übertragen und auch vom band allerdings in grausamer auflösung und stockendem bild...

Space



Space


Antwort von Markus:

Hallo "Gast",

zwei Betriebssysteme auf einem Rechner sind möglich, doch damit kenne ich mich nicht aus. Sicher kann Dir ein anderer Leser einen Hinweis dazu geben.

Wenn Du ein komplett neues Betriebssystem installierst, würde ich WinXP nehmen (ohne SP2 auf der Installations-CD!).

Space


Antwort von Anonymous:

Also ich verzweifel so langsam, ich habe Windows XP Sp2 deinstalliert und versucht meine Sony DCR-hc 16 mit Firewire und Usb anzuschließen. In keinem Fall wird sie vom Computer erkannt. Hab sowohl mit Akku als auch mit Netzteil probiert. Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll. Hat vielleicht irgendjemand noch eine Idee?

Space


Antwort von Markus:

-> Wenn Firewire nicht funktioniert

Werden Deine Firewire-Schnittstellen richtig erkannt? (-> 11. Firewirekarte nicht OHCI-fähig: Wenn kein IEEE1394Bus-Hostcontroller angezeigt wird oder ein Konflikt vorliegt, funktioniert es nicht).

Welche Fehlerquellen hast Du sonst noch ausschließen können? (z.B. -> 2. Firewire-Stecker passt nicht richtig / Wackelkontakt)

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo, vielen Dank schonmal, aber ein OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroler wird angezeigt und den Wackekontakt im Kabel scheint mit unwahrscheinlich, da die Kamera nicht mal beim Anschluss mit USB erkannt wird. Für jede weieter Idee wäre ich dankbar.

Space


Antwort von Anonymous:

Hi,
wahrscheinlich liegt es nicht am OS. Bei mir wurden jedenfalls zwei versch. Sony-Camcorder (trv900 u. trv20) ohne weiteres sowohl vor als auch nach der Installation des SP2 vom Rechner erkannt. Den nötigen Treiber brachte XP von haus aus mit.
Mal was Einfaches: Du hattest jeweils den Camcorder eingeschaltet (am besten vorm Hochfahren des Rechners)?
Was sagt denn die Capture-Software?
Gruss
ph

Space


Antwort von Gast:

Hallo,
ich hatte dasgleiche Problem und nach vielen Versuchen habe ich für mich die Lösung gefunden, vielleicht auch für euch:

Es scheint am 4-Pol-Connector zu liegen - ich habe am Laptop einen integrierten 4-Pol-Connector und in meinem PC, wo es immer prima funzte, eine Karte mit 6-Pol-Connectoren.
In meiner Verzweifelung habe ich mir also als letzten Versuch noch eine PCMCIA-Firewire-Card gekauft mit 2 6-Pol. Anschlüssen und siehe da meine DCR PC110E wurde sofort erkannt.
Jetzt frage mich bitte keiner, warum das so ist!! Es ist so und so funktioniert es jetzt, es lag somit ausnahmsweise mal nicht am Windoof ...
VG
Dirk

Space


Antwort von Markus:

Hallo Dirk,

wenn Du vorher einen 4-pol. Firewire-Anschluss am Rechner hattest und jetzt einen 6-pol. verwendest, dann hast Du zusammen mit der Schnittstelle auch das Kabel getauscht (vorher 4/4, jetzt 4/6).

In manchen Fällen ist ein (zu) billiges Kabel Schuld am Nichtfunktionieren der Firewire-Verbindung. Der 4-pol. Stecker muss schon gut passen, sonst gibt es u.U. keinen Kontakt. Hier bietet sich die Verwendung eines hochwertigen Kabels an. ;-)

Ergänzung:
2. Wackelkontakt am 4-pol. Firewire-Stecker

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


sony camcorder
Neue Sony Camcorder in Sicht?
Sony Camcorder Fehlermeldung C:32:10
Camcorder: Sony DCR PC 107 vs HC 20 vs TRV 12
Problem mit Sony D8 Camcordern
Automatische Flimmerreduktion in Sony-Camcordern?
Sony HXR-MC2500: Schultercamcorder für Eventfilmer in zwei monaten
Neu: Sony HXR-MC2500E und PXW-X500 -- Schultercamcorder-Updates
Kurznews: Sony CX330E -- weiterer Camcorder im Consumer-Lineup
Sonys Consumer Camcorder Lineup 2014
Sony Camcorder CDR-DVD105E
Pre-REC Modus bei Sony Camcordern?
Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
Usb an thunderbolt4 anschließen?
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Sony A6100 Strom via USB
Sony FX6 Firmware Update V2.00: RAW via HDMI, besseres Tracking, Breathing Kompensation u.a.
Sony Mocopi: Günstiges Motioncapturing via Smartphone für ca. 360,- Dollar
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
Automatische Lichtmessung via Fokuspunkt-Verknüpfung in Nachfuhr-AF funktioniert nicht Sony A7iv




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash