Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100-Forum

Infoseite // Sony A6300: Gesichtserkennung voll in die Hose gegangen!



Frage von klusterdegenerierung:


Heute ein paar Portraits mit der a6300 geschossen und mal Gesichtserkennung probiert und gut das ich mit zoom mal rein gesehen habe,
denn fasst alle so erstellten Aufnahmen waren nicht scharf.

Erst nachdem ich in einen anderen Modi gewechselt habe, ist mir aufgefallen,
das der Rahmen beim auslösen garnicht grün sondern weiß war.

Das Gesicht war aber ganz klar freigestellt vor Grau und ausreichend hell.
Hat jemand eine Ahnung woran dies liegen kann?

Danke! :-)

Space


Antwort von Axel:

Die Fokuseinstellungen der A6300 (werden identisch sein mit der meiner A6500) sind eine "Wissenschaft für sich". Das weiße Rechteck deutet darauf hin, dass das Gesicht erkannt wurde. Es gibt aber Gründe, warum der AF nicht darauf scharfstellt:
> beim Modus AFS wird die Entfernung gemessen, aber erst beim halben Runterdrücken des Auslösers sowie (da es "Single-Shot" heißt) beim Auslösen selbst fokussiert. Im Videomodus sind die Empfindlichkeit und Geschwindigkeit des AF (natürlich auf AFC) besser zu verringern, sodass das Scharfstellen auch mal eine Sekunde dauern kann, was für Fotos, vor allem natürlich für Fotos von bewegten Motiven, kontraproduktiv ist, sowohl in AFS als auch in AFC und den anderen Modi.
> Die Gesichtserkennung funktioniert auch, wenn sich das Gesicht außerhalb des Fokusfeldes befindet, aber Priorität hat dann nicht das Gesicht, wie in diesem Video ab 13'58" erklärt:


Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hallo Axel,
danke für das Tuto! :-)
Er erklärt jetzt eigentlich genau das, was ich auch gemacht habe, warum es allerdings nicht wirklich scharf wird, dazu habe ich echt keine Idee.

Ich muß noch mal schauen, ob ich die AF Scharf oder AF Auslösen EInstellung gewählt habe, aber das erklärt ja trotzdem nicht, die Problematik.

Kannst Du bei Deiner 6500 eigentlich das Lock on AF auf eine Customtaste legen?
Das dieses wichtige feature so vergraben ist, finde ich echt ungünstig.

Space


Antwort von dosaris:

AF Scharf oder AF Auslösen EInstellung gewählt habe, aber das erklärt ja trotzdem nicht, die Problematik. dass die 6300 bisweilen Probleme mit AF hat, hatte ich schon öfters gelesen.

Neueste Firmware drin?
unterschiedliche Spot-modi versucht?
welcher Linsenvorsatz?

ähnliches Verhalten hab ich bei Einsatz des Teleconverters
(andere Sony-cam):

obwohl die AF-Automatic doch wohl den aktuellen Bild-Kontrast zur
Focus-Einstellung beurteilt und von der realen Objekt-Entfernung nix
weiß liegt die bei Teleconverter immer etwas daneben.
per manem läßt es sich dann richtig einstellen.

Phänomenologisch eindeutig, eine physikalische Erklärung habe ich dafür nicht.

Space


Antwort von Axel:

Ich muß noch mal schauen, ob ich die AF Scharf oder AF Auslösen EInstellung gewählt habe, aber das erklärt ja trotzdem nicht, die Problematik. Ich habe das Ding seit, keine Ahnung, vier? fünf? Wochen, aber noch nicht ein einziges Foto geschossen. Ich schätze, für Fotos würde ich manuell mit Peaking scharf stellen.
Kannst Du bei Deiner 6500 eigentlich das Lock on AF auf eine Customtaste legen? Gerade nachgesehen: ja. Funktionert auch.
... dass die 6300 bisweilen Probleme mit AF hat, hatte ich schon öfters gelesen. Ich habe 2 original Sony AF-Optiken (noch eine Handvoll andere zur Verfügung durch meinen Kumpel) sowie die das billige Sigma 19mm Art. Bei allen dreien ist der AF besser, als ich es jemals manuell machen könnte. Es gibt allerdings das Argument, das ich früher oft selbst gegen Autofokus bei Großsensoren ins Feld geführt habe: woher soll die Kamera wissen, was im Bildrahmen mein Motiv sein soll, das ich freigestellt wünsche?

In der Praxis zeigt sich, dass das ein weniger großes Problem ist. Vorausgesetzt, ich weiß, welcher Messtyp gerade Verwendung findet. Wenn Messfeld, Fokusmethode, Empfindlichkeit (wenn jemand kurz zum Hüsteln die Hand vor den Mund hält, will ich keine "Fokus-Transition") und Geschwindigkeit (ein Sprung auf die neue Entfernung sieht mechanisch aus, abgehackt, wenn der DoF groß ist, und bei sDoF atmen alle meine Optiken, selbst das angeblich völlig parfokale SELP18105) passend eingestellt sind und der Kontrast gut, wird alles nicht nur hinreichend scharf, sondern knackscharf. Ich bin gestern schon mit 120fps auf eine Topfpflanze zugerannt (AFC Center, einfachste Kombi), und es war nicht ein Frame ooF.
Neueste Firmware drin?
unterschiedliche Spot-modi versucht?
welcher Linsenvorsatz? Ich habe auch (seit vorgestern) das Sigma 18-35, mit Metabones Smart Adapter Mark IV, und da sieht die Sache schon anders aus. Das ganze Getriebe macht einen Lärm wie ein Hamsterrad, aber ist im Videomodus weniger brauchbar. Okay, vor Jahr und Tag wäre ich von der AF-Leistung für eine wirklich geringe Tiefenschärfe bei f1.8 noch schwer beeindruckt gewesen, aber inzwischen bin ich schon verwöhnt.

Die Gesichtserkennung scheint für sich genommen nur geeignet für kontinuierliche Frontalaufnahmen. Dort allerdings funktioniert sie bei mir - wie gesagt nur Videomodus getestet - tadellos.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich habe auch (seit vorgestern) das Sigma 18-35, mit Metabones Smart Adapter Mark IV, und da sieht die Sache schon anders aus. Das ganze Getriebe macht einen Lärm wie ein Hamsterrad, aber ist im Videomodus weniger brauchbar. Okay, vor Jahr und Tag wäre ich von der AF-Leistung für eine wirklich geringe Tiefenschärfe bei f1.8 noch schwer beeindruckt gewesen, aber inzwischen bin ich schon verwöhnt. Versuche es sonst mal mit diesem https://www.amazon.de/gp/product/B01HGP ... UTF8&psc=1

Habe schon viel von Problemen mit dem Sigma Adapter gehört.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Waldspaziergang mit Anamorphic Siuri 24mm und Sony A6300
Gesichtserkennung AF Z6?
Kreativer Einsatz von Gesichtserkennung
Fokus beim Filmen mit der A6300 ein K(r)ampf
Wann ist YouTube voll?
GPU voll?
Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash