Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3



Newsmeldung von slashCAM:



Sonnet hat eine neue GPU-Extender Box 64-Bit Windows 10/macOS 10.12.5+ vorgestellt, die ebenso dazu genutzt werden kann, einem Notebook mit zusätzlicher GPU-Power zu vers...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3


Space


Antwort von Rick SSon:

hm,

ich hab erst leztens im Test von Asus' externem Thunderbolt 3 Gehäuse gelesen, das die Geschwindigkeit im Gegensatz zur intern eingebauten Karte nur ca. 70% beträgt, da Thunderbolt leider immernoch zu langsam ist ... Angeblich schafft es Asus durch zusätzliche Verwendung eines USB 3 Ports auf etwas über 80%, aber das ist Ende preislich trotzdem Quatsch. Du zahlst dann 1300€ (bei Asus 1500 - und nur nutzbar mit ausgewählten Asus Geräten) in Kombo mit einer 1080ti und landest auf dem Niveau einer normalen 1080, die weniger Strom verbraucht und die Hälfte kostet ...

Portabel ist das Ding auch nicht wirklich, also kaum ein Argument für mobile Notebooknutzung.

Space


Antwort von MrMeeseeks:

"Rick SSon" hat geschrieben:


Portabel ist das Ding auch nicht wirklich, also kaum ein Argument für mobile Notebooknutzung.
Selbst aktuell recht schmale und sehr kompakte Notebooks haben Leistungsstarke Prozessoren verbaut, eine starke GPU dagegen bekommt man in solchen Gehäusen nicht gekühlt. Man kann also sein schmales Notebook überall mitnehmen, das Ding bekommt alles gebacken im Alltag, wenn man dann aber mal wirklich was ordentliches spielen möchte oder die Leistung einer sagen wir GTX1080 braucht, dann schliesst man sein Notebook einfach an solch ein Gerät an welches natürlich Daheim steht.

Früher hatte man nur die Wahl zwischen einem leistungsstarken Rechner Daheim und einem Extra-Notebook...oder einem riesigen "Gaming-Notebook oder Workstation-Notebook" welchen man dann überall hinschleppen musste.

Solch eine Box spaltet das auf was ein Notebook riesig macht und lässt einem die Wahl ob man es mitnimmt oder Daheim stehen lässt.

Desweiteren spart das Ding ziemlich viel Geld, der Aufpreis einer GTX1080 als Notebook-Variante ist riesig, viel mehr als die Karte für den Desktop kostet.

Es gibt zwar dünne Notebooks mit einer GTX1080, die kosten aber ein Vermögen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

MrMeeseeks hat geschrieben:
..oder einem riesigen "Gaming-Notebook oder Workstation-Notebook" welchen man dann überall hinschleppen musste.
Habt ihr eigentlich alle keine Autos? Ich hab noch nie irgendwas irgendwohin "geschleppt"
Ich schmeiß es hinten in die Karre und fertig.

Space


Antwort von Rick SSon:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
MrMeeseeks hat geschrieben:
..oder einem riesigen "Gaming-Notebook oder Workstation-Notebook" welchen man dann überall hinschleppen musste.
Habt ihr eigentlich alle keine Autos? Ich hab noch nie irgendwas irgendwohin "geschleppt"
Ich schmeiß es hinten in die Karre und fertig.
nö.

To topic: Evga baut nen Notebook mit 1080 das mit sicherheit mobiler ist als so nen kasten mitzuschleppen. Kostet glaub ich 3k. Wenn du da die 1,3 k fuer das Thunderbolt Ding und die gtx1080ti abziehst, bleiben 1,7k fuer den Rest - was nicht wirklich viel ist ... Allerdings finde ich, das gerade die CPUs in den Notebooks limitieren - weniger die Grafikkarten

Space


Antwort von motiongroup:

Dabei geht es doch nicht, diese boxen sind dazu da um aus einem wirklich mobilen Endgerät wie selbst ein Macbook Pro 13"" eine potente WKST für den fixen Arbeitsplatz zu schaffen.
Das ging schon mit nem THB2 MBook Air11"/13" wie bei uns hier.. das MBAir ist für Ingest und Archive und Sichtung ideal, selbst für den Rohhschnitt
Daheim kommen diese ans Dock und das externe Raid Festplattenpaket wird dazugegängt und fertig ab damit zum Schnitt..
Früher hatten sie für. Resolve extra GPU Expander http://www.cubix.com/xpander/ Die stellten auch nichts anderes dar..

Space


Antwort von motiongroup:

https://youtu.be/6OtJhPIFdLI

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sonnet: Neuer professioneller Dual-Slot Kartenleser für AJA PAK Medien mit Thunderbolt 4
Neuer Sonnet Echo 5 Thunderbolt 4 Hub unterstützt auch 8K Monitore
Sonnet Echo 11 Thunderbolt 4 Dockingstation erweitert Notebooks
Sonnet: Modulare DuoModo Thunderbolt Erweiterungssysteme für Desktop und Rack-Einbau
Neuer Sonnet SxS PRO X Thunderbolt 3 Kartenleser liest bis zu 1.250 MB/s
Sonnet Dual-Slot SxS Pro/XQD/SD Thunderbolt 3 SF3 Kartenleser // IBC 2017
Externer Sonnet Fusion Thunderbolt 3 PCIe Flash Drive mit 2.600 MB/s! // IBC 2017
Sonnet eGFX Breakaway Box 350/550: GPU-Power per Thunderbolt 3
Sonnet bringt pro media Dual CFast 2.0 Reader mit Thunderbolt 3 // NAB 2017
PCIe-Erweiterung per Thunderbolt von Sonnet
Sonnet Thunderbolt Dock Echo 15: Alles läuft per Thunderbolt
News: Thunderbolt Dock von Sonnet
Sonnet eGPU Breakaway Pucks Radeon RX 5500 XT und RX 5700 für Intel Macs
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
Sonnet Echo Dual NVMe Thunderbolt Dock für bis zwei NVMe SSDs mit bis zu 16 TB
Phantom Power via Plugin Power?
AJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
Speicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen
Welche GPU-Power bei Magic Mask?
Intel präsentiert Thunderbolt 5 - drei mal schneller und bis zu 240W Power Delivery
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
11te Generation von Intel CPUs bringt höhere Taktraten, bessere GPU und Thunderbolt 4
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash