Frage von Josef Carnap:Ich habe bisher noch nicht mit Videoschnitt zu tun gehabt. Wenn ich mit
dem Panasonic DMR-E85 Filme auf DVD brenne und dann *auf dem PC* die
Werbung rausschneiden will -- wie gehe ich da am besten vor?
Gibt es Softwareempfehlungen für Windows, am besten Freeware? Gibt es
Software, mit welchert man im Nachhinin auch die Inserts (;"Gewinnfrage
... bla bla ..." wegbekommt?
Die Werbeblocker, die ich mir angesehen habe, arbeiten bereits beim
Aufnhemen. Ich will Werbung aber im Nachhinein los werden.
lg
Josef
Antwort von Lutz Bojasch:
Josef Carnap wrote:
> Die Werbeblocker, die ich mir angesehen habe, arbeiten bereits beim
> Aufnhemen. Ich will Werbung aber im Nachhinein los werden.
Hallo
10 Minuten Arbeit wird Dir ein werbefreier Film wert sein, also
benutze doch einfach eines der Videoschnittprogramme dazu, das klappt
100%ig im Gegensatz zu irgendwelcher Hard- oder Software die Werbung
unterdrücken soll.
Gruß Lutz
--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Kurs, Naturheilpraxis: Infos und Therapien
Brot backen, Hund&Agility, (;USA) Reisetagebücher u.v.a.m
Antwort von Josef Carnap:
> 10 Minuten Arbeit wird Dir ein werbefreier Film wert sein, also benutze
> doch einfach eines der Videoschnittprogramme dazu,
Hast du eine Empfehlung für mich - möglichst günstig?
lg
Josef
Antwort von Wolfgang Koenig:
Hallo Josef,
> Ich habe bisher noch nicht mit Videoschnitt zu tun gehabt. Wenn ich mit
> dem Panasonic DMR-E85 Filme auf DVD brenne und dann *auf dem PC* die
> Werbung rausschneiden will -- wie gehe ich da am besten vor?
>
> Gibt es Softwareempfehlungen für Windows, am besten Freeware? Gibt es
> Software, mit welchert man im Nachhinin auch die Inserts (;"Gewinnfrage
> ... bla bla ..." wegbekommt?
>
> Die Werbeblocker, die ich mir angesehen habe, arbeiten bereits beim
> Aufnhemen. Ich will Werbung aber im Nachhinein los werden
:
----------------------------------------------------------------------------
-----------
so ganz habe ich das nicht verstanden
Du willst von einer gebrannten DVD im nachinein Werbung ausschneiden?
Was ist das für eine DVD? DVD- RAM?, DVD-RW? oder DVD RW ?
Auf Anhieb fällt mir da nix gescheites ein. Höchstens Uleads Filmbrenner 4
(; Teste mal die Demo).
Und "günstig" oder kostenlos...hm.
BTW. Hat dein Gerät nicht eine eingebaute Schnittfunktion, wo Du vor dem
Brennen Teile ausschneiden kannst?
--
mit freundlichem Gruss
Wolfgang Koenig
wokoenig@netcologne.de
Antwort von Torsten Villnow:
Josef Carnap
wrote:
>
>> 10 Minuten Arbeit wird Dir ein werbefreier Film wert sein, also benutze
>> doch einfach eines der Videoschnittprogramme dazu,
>
>Hast du eine Empfehlung für mich - möglichst günstig?
Ich nutze zum Schneiden das kostenlose
http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/
Torsten Villnow
Antwort von Josef Carnap:
> Du willst von einer gebrannten DVD im nachinein Werbung ausschneiden?
> Was ist das für eine DVD? DVD- RAM?, DVD-RW? oder DVD RW ?
Naja, das Blöde: der Recorder gehört nicht mir, und ich möchte meine
Bekannte nicht auch noch dazu vergattern, die Werbung vor dem Brennen
rauszuschneiden. Daher soll sie ruhig die Werbung drauf lassen, ich
würde die Datei auf meinen Rechner kopieren, dann die Werbung
rausschneiden und erst am Schluss auf DVD R brennen.
> Und "günstig" oder kostenlos...hm.
Ich brauch die Software nur zu diesem Zweck.
> BTW. Hat dein Gerät nicht eine eingebaute Schnittfunktion, wo Du vor dem
> Brennen Teile ausschneiden kannst?
Ja, hat es. Das ist aber eine langwierige Funnmelei.
lg und danke
Josef
Antwort von Hubert Merta:
On Sun, 22 May 2005 20:29:04, Josef Carnap wrote:
> Ich habe bisher noch nicht mit Videoschnitt zu tun gehabt. Wenn ich mit
> dem Panasonic DMR-E85 Filme auf DVD brenne und dann *auf dem PC* die
> Werbung rausschneiden will -- wie gehe ich da am besten vor?
>
> Gibt es Softwareempfehlungen für Windows, am besten Freeware? Gibt es
> Software, mit welchert man im Nachhinin auch die Inserts (;"Gewinnfrage
> .... bla bla ..." wegbekommt?
>
> Die Werbeblocker, die ich mir angesehen habe, arbeiten bereits beim
> Aufnhemen. Ich will Werbung aber im Nachhinein los werden.
Ich mache das auch mit fast alles Freeware Programmen:
1. DVD auf Platte kopieren mittels COPY /B lw:video tsvts 01 ?.vob
Filmname.mpg (;ich weiß, bestimmt nicht der eleganteste Weg)
2. Mit PVAStrumento demuxen
3. Mit Cutterman schneiden (;oder auch MPEG2Schnitt. mir gefällt aber
Cutterman besser).
4. Mit Infoedit die DVD-Authoren.
5. Mit beliebigem Brennprogramm brennen (;hier verwende ich das einzige
nicht Freeware Programm, nämlich Nero-Express). Es empfielt sich, hier
zuerst eine DVD /- RW zu verwenden und sich das Ergebnis anzusehen.
--
Ciao,
Hubert
Antwort von Wolfgang Koenig:
Hallo Josef,
> Naja, das Blöde: der Recorder gehört nicht mir, und ich möchte meine
> Bekannte nicht auch noch dazu vergattern, die Werbung vor dem Brennen
> rauszuschneiden. Daher soll sie ruhig die Werbung drauf lassen, ich
> würde die Datei auf meinen Rechner kopieren, dann die Werbung
> rausschneiden und erst am Schluss auf DVD R brennen.
>
in welchem Format liegen denn die Dateien auf deinem Rechner dann vor? Als
MPEG2 oder als DVD mit VOB Dateien?
> > BTW. Hat dein Gerät nicht eine eingebaute Schnittfunktion, wo Du vor
dem
> > Brennen Teile ausschneiden kannst?
>
> Ja, hat es. Das ist aber eine langwierige Funnmelei
zZt habe ich noch keinen DVD Recorder mit HD (; kommt aber im Winter), aber
soweit ich das in den Kaufäusern gesehen habe, so muss doch das
ausschneiden von Werbung recht einfach und flott gehen...hm.
Am einfachsten auf HD müsste es mit Nero 6 gehen, da sind alle notwenidigen
Programme dabei.
Mit Freeware ist das eine mühselige Angelegenheit, die viel Einarbeitung
erfordert.
Deshalb habe ich lieber auch für den Videoschnitt nochmal Geld ausgegeben.
--
mit freundlichem Gruss
Wolfgang Koenig
wokoenig@netcologne.de
Antwort von Wolfgang Barth:
Hubert Merta wrote:
> Ich mache das auch mit fast alles Freeware Programmen:
>
> 2. Mit PVAStrumento demuxen
> 3. Mit Cutterman schneiden (;oder auch MPEG2Schnitt. mir gefällt aber
> Cutterman besser).
Diese beiden Schritte kannst du mit ProjectX zu einem Schritt
zusammenziehen.
> 4. Mit Infoedit die DVD-Authoren.
Den Schritt kannst du dir komplett sparen, wenn dein DVD Player auch mpg
Dateien abspielt, was viele (;vor allem günstige) tun. Dann das ProjectX
einfach m2p Dateien erzeugen lassen, die man in mpg umbenennt und diese
dann als Daten-DVD brennen.
Ich behandle so auch Harddisk-Aufnahmen als ts-Stream vom DVB-S.
Ich habe dann nur die Arbeitsschritte:
- übertragen auf PC
- konvertieren und schneiden
- brennen
Von ungeschützten DVD's kann man direkt im ersten Schritt
- konvertieren und schneiden direkt mit Lesen von der DVD
- und kann gleich brennen
Nur wenn man unbedingt eine kompatible DVD braucht muss man ifoedit
einsetzen und hat dadurch einen Arbeitsschritt mehr.
mfg wb