Frage von bassabus:Hi!
Die Realisation von High Speed Shutter ist mir relativ klar, aber wie wir Low Speed Shutter bei einer Kamera realisiert z.B. 1/4 sec. - wie es jetzt ja immer mehr Consumer-Cams anbieten. Sprich - wie wird das Bild auf die Halbbilder verteilt. Gerne Links und gerne exakt :)
Danke
MfG
bassabus
Antwort von Stefan:
Genauso wie bei den anderen Shutter-Zeiten auch.
Die Bildrate (Chipausleserate) ist unabhängig von der Shutter-Zeit (Lichtsammelzeit).
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von bassabus:
Danke, aber genau DAS wusste ich schon.
Bei High Speed Shutter wird z.B. bei 1/1000 ein Bild aufgenommen und dann bis zum nächsten Halbbild "gewartet". Wie funktioniert das aber bei Shutterzeiten wie 1/4sec?? Welche bilder nimmt er dann als Halbbilder? Wie gleicht sich die Verzögerung aus?
Danke
MfG
bassabus
Antwort von PowerMac:
Shutter: 1/5s
Also wird 1/5s lang belichtet. Dieser Frame wird eben 1/5s in fünf Vollbilder bzw. 10 Halbbilder geschrieben. Ein einziges Bild wird 1/5s wiederholt.
Vorteil: "Akkumulation der Helligkeit"; Nachteil: ruckelig
Antwort von Stefan:
Es gibt keine Verzögerung und die Halbbilder werden auch nicht anders aus dem Chip ausgelesen.
Bei 1/1000 wird nicht "gewartet".
Der Chip wird von einer Lichtsammelmaschine kontinuierlich alle 1/1000 mit "Bild" gefüllt.
Parallel zur Lichtsammelmaschine läuft eine Chipauslesemaschine, die alle 1/50 ein Halbbild aus dem Chip rauszieht. Es wird das genommen, was gerade im Chip drinsteckt.
Setz statt 1/1000 1/4 oder 10s oder 10h ein und das funktioniert immer noch ;-)
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von bassabus:
Hi!
PowerMacs Anwort leuchet ein.
Denn in Stefans Variante würde das Bild immer heller und dunkler werden bei einer längeren Belichtungszeit.
Bei 1/4 z.B.
Start der Belichtung - nach 1/50 Abgreifen des Bildes
nach 2/50 Abgreifen des Bildes ... usw.
Das Bild würde langsam immer heller werden... ODER?
MfG
bassabus
Antwort von jeantier:
An der Stelle mal eine Frage, in den meisten
Compositing-Applikationen ist der Shutter anpassbar, aber
generell muss ich eingestehen, das ich es nach aussehen und bauchgefühl einstelle, bin eben kein kameramann oder in günstigen Fällen die Infos zugesteckt bekomme.
Ist einer von Euch neben Kamera auch in AFX fit und kann mir da mal helfen, welcher Wert eigentlich genaus was regelt.