Frage von cantsin:Sirui bringt eine neue f1.4-Full Frame-Cine-Objektivserie mit 24mm-, 35mm- und 50mm-Objektiven und mit dem Schraubenzieher wechselbare Mounts für verschiedene Spiegellossysteme: Sony E, Nikon Z, Canon R und L-Mount.
Diesem Video nach zu urteilen sind sowohl die optische Performance, als auch das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut:
https://www.youtube.com/watch?v=VhDeKyqhr9w
Etwas Vorsicht ist geboten, da das ganze noch eine
Kickstarter-Kampagne ist:
...wobei ich da mit Sirui schon gute Erfahrungen gemacht habe.
Antwort von Frank Glencairn:
Ich fine "CINE" Primes, für Optiken die ohne PL Mount kommen immer ein bisschen schräg.
Antwort von cantsin:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ich fine "CINE" Primes, für Optiken die ohne PL Mount kommen immer ein bisschen schräg.
Diese Objektive lassen sich, aller Wahrscheinlichkeit nach, in dieser Preisklassse nicht mit PL-Mount auf den Markt bringen, weil der ja ein viel höheres Auflagemass (52mm ggü. 16-20mm für E-/Z-/R-/L-Mount) hat und man dafür ein komplett anderes optisches Design bräuchte...
Antwort von Darth Schneider:
@Frank
Also eigentlich wären das „Cine Consumer Primes.“
Tönt halt nicht so sexy…;))
Wobei mich schreckt es immer ab wenn es heisst Kickstarter….
Und es gibt ja wirklich schon genug solche Gläser.
Gruss Boris
Antwort von rush:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ich fine "CINE" Primes, für Optiken die ohne PL Mount kommen immer ein bisschen schräg.
Wobei man da eben auch die globale Entwicklung nicht gänzlich außer Acht lassen darf.
Wenn Kameras wie die Burano mit Locking E Mount daherkommen, Canon bei der C Reihe auf RF setzt und mittlerweile auch RED parallel auf den nativen Nikon Z geht - stellt sich eher die Frage ob es zwingend immer PL sein muss.
Natürlich kann man PL nahezu auf alle spiegellosen Mounts adaptieren - aber in kleinen Setups oder am Gimbal sind kompakte Systeme ja durchaus auch hier und da gefragt und können von Vorteil sein.
Insofern würde ich solche Gläser eher als Ergänzung/Alternative sehen - denn es sind ja keine Brennweiten die es anderswo nicht gibt.
Antwort von MrMeeseeks:
Es wäre eher verwunderlich wenn Hersteller, mit Ausnahme von Arri, überhaupt noch irgendwelche neuen Objektive mit PL Mount entwickeln würden, vor allem in dem Preisbereich in dem Sirui seine Produkte anbietet.
Antwort von iasi:
rush hat geschrieben:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ich fine "CINE" Primes, für Optiken die ohne PL Mount kommen immer ein bisschen schräg.
Wobei man da eben auch die globale Entwicklung nicht gänzlich außer Acht lassen darf.
Wenn Kameras wie die Burano mit Locking E Mount daherkommen, Canon bei der C Reihe auf RF setzt und mittlerweile auch RED parallel auf den nativen Nikon Z geht - stellt sich eher die Frage ob es zwingend immer PL sein muss.
Natürlich kann man PL nahezu auf alle spiegellosen Mounts adaptieren - aber in kleinen Setups oder am Gimbal sind kompakte Systeme ja durchaus auch hier und da gefragt und können von Vorteil sein.
Insofern würde ich solche Gläser eher als Ergänzung/Alternative sehen - denn es sind ja keine Brennweiten die es anderswo nicht gibt.
PL-Mount war bisher ein universaler Mount, den man an allen Cine-Cameras fand.
Das gehört nun auch der Vergangenheit an.
Niemand wird mehr an am Objektiv während der Aufnahme herumfingen wollen, wenn es auch per Fernbedienung geht.
Dann aber stellt sich die Frage, was Cine-Objektive denn noch so speziell machen, wenn sie sowieso auch motorisch verstellt werden.
Focus-Breathing und Parfocal?
Beides ist auch bei vielen Fotoobjektiven minimiert.
Bessere Bildqualität?
Das ist eher eine Preisfrage.
Das 58mm/f0.95 von Nikon bietet t1.1 und schon bei Offenblende hervorragende Qualität. Wo ist denn das Cine-Objektiv, das zumindest gleiches bietet?
Antwort von cantsin:
Offenbar in der Tat gute Objektive für ihren Preis:
https://www.youtube.com/watch?v=odCdXwe7ir8
Antwort von iasi:
cantsin hat geschrieben:
Offenbar in der Tat gute Objektive für ihren Preis:
https://www.youtube.com/watch?v=odCdXwe7ir8
Farblich gibt´s leichte Unterschiede.
Überraschenderweise ist das 50mm das Schwächste im Set.
Wechselbare Mounts und Koffer sind ein Pluspunkt.
Mir würden die längeren Brennweiten fehlen.