Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Sennheiser ME66: Auch K6 bzw. K6P nötig?



Frage von Miki:


Hallo
kann mir eine von euch sagen,was ist mit den Sennheiser K6 UND KP
wenn ich diese sennheiser ME-66 kaufe mus ich dan noch extra die K6 & KP kaufen oder was sind diese andre
MFG

Space


Antwort von silentzero:

Das ME 66 ist nur die Mikrofonkapsel. K6 und KP sind die Adapter auf welche du z.B. das ME 66 (gibt ja noch andere) aufschrauben musst und welche den XLR anschluss besitzen. Der Unterschied zwischen K6 und KP ist das du mit dem K6 das Mikrofon auch mit Batterie betreiben kannst währen der KP (P= Phantom) nur mit Phantomspeisung funktioniert.

Einfacher ausgedrückt, ohne Adapter bring dir das ganzen ME 66 nix. Vorteil, du kannst dir auch z.B. das ME 67 kaufen und auch dieses mit den Adaptern verwenden.

Space


Antwort von Markus:

Hallo Miki,

auf der Website von Sennheiser findest Du eine Systemübersicht zum modularen Mikrofonsystem K6. Das Fließbild zeigt, dass es zwei Speiseadapter für das Mikrofonmodul ME66 gibt: Das K6 und das K6P.

Das ME66 reagiert ziemlich empfindlich auf Körperschall. Zur Entkopplung habe ich die Beyerdynamic-Spinne EA19/25 im Einsatz (Kamerageräusche, Mikro).

Space


Antwort von Miki:

Das ME 66 ist nur die Mikrofonkapsel. K6 und KP sind die Adapter auf welche du z.B. das ME 66 (gibt ja noch andere) aufschrauben musst und welche den XLR anschluss besitzen. Der Unterschied zwischen K6 und KP ist das du mit dem K6 das Mikrofon auch mit Batterie betreiben kannst währen der KP (P= Phantom) nur mit Phantomspeisung funktioniert.

Einfacher ausgedrückt, ohne Adapter bring dir das ganzen ME 66 nix. Vorteil, du kannst dir auch z.B. das ME 67 kaufen und auch dieses mit den Adaptern verwenden. Hi
das heist ich kann den senheiser Me 67 kaufen hat der auch zutun mit diese K6 und Kp oder nicht und ist das eine gute mic
MFG

Space


Antwort von Miki:

Hallo
kann mir eine von euch sagen,was ist mit den Sennheiser K6 UND KP
wenn ich diese sennheiser ME-66 kaufe mus ich dan noch extra die K6 & KP kaufen oder was sind diese andre
MFG

was kostet mir diese spiel wenn ich diese senheiser Me 66 mit K6und KP kauffen möchte
MFG

Space


Antwort von silentzero:

Ca. 450 €, aber du brauchst nicht K6 UND KP

Space


Antwort von Miki:

also das heist ich brauche nur de ME-66
erlich bin die sehr dankbar ,
wenn ich diese ME-66 kauffe kann ich an Adapter MA-100 anschliesen oder nicht ich habe iregendwo gelesen das senheiser me -66 ist nur eine modul und keine mikrofon
ich bitte um hilffe noch mal
MFG

Space


Antwort von silentzero:

Also nochmal: du willst das ME 66

dann bauchst du dazu entweder den K6 Adapter wenn du das Mikrofon auch mit Batterie betreiben willst, oder den KP Adapter wenn du mit Phantomspeisun arbeiten willst.

Mit diesen Adaptern kannst du sowohl das ME 66 als auch das ME 67 betreiben.

Das ME 66 kostet 200 €. Der K6 ca. 220 €.

Space


Antwort von Miki:

Junge jetz hast du mir ganz klar gemacht
ich bin dir sehr Dankbar
wünche dir alles gute in deine zukunft
MFG

Space



Space


Antwort von Miki:

Also nochmal: du willst das ME 66

dann bauchst du dazu entweder den K6 Adapter wenn du das Mikrofon auch mit Batterie betreiben willst, oder den KP Adapter wenn du mit Phantomspeisun arbeiten willst.

Mit diesen Adaptern kannst du sowohl das ME 66 als auch das ME 67 betreiben.

Das ME 66 kostet 200 €. Der K6 ca. 220 €. jetz die neue frage wenn ich diese K6 kauffe mus ich dan auch Adapter MA 100 haben oder nicht ich beaile mich weil ist bei ebay eine in angebot
ist deswegen
MFG

Space


Antwort von silentzero:

Welche Kamera hast du denn?

Space


Antwort von Miki:

Canon XL1s
habe grade mit einen von Ebay gesprochen der hat eine
zu verkaufen Sennheiser ME-66 und K6
er meinte ich brauche kein adapter weil diese K6 ist mit batery aber der hat noch eine kapel xlr kapel wo zu braucht mann das wen mann keine adapter braucht

Space


Antwort von silentzero:

Das XLR Kabel ist das verbindungskabel zwischen Mikrofon und Kamera. So wie ein Kabel mit Klinkenstecker, nur besser.

Den MA 100 wirst du nicht brauchen, weil die XL1s ja schon XLR Stecker eingebaut hat.

War das jetzt die Antwort auf deine Frage?

Space


Antwort von Miki:

Ja das war das
ich weis du hast kopf schmerzen von mir aber du hast mir sehr viel geholfen ich Danke dir
MFG

Space


Antwort von Miki:

Ja das war das
ich weis du hast kopf schmerzen von mir aber du hast mir sehr viel geholfen ich Danke dir
MFG bin noch nicht fertig
mir ist jetz klar wenn ich eine sennheiser ME 66 kaufe das ich auch sennheiser K6 brauche ,
in diesen fall braucht mann die Mikrofonadapter MA-100 nicht
aber was für vorteile hat der MA 100
ist er auch für edwas andre oder nur für Mikrofon
MFG

Space


Antwort von silentzero:

So, jetzt muss ich glaube ich bei dir entschuldigen. Ich hab jetzt nämlich nachgesehen und glaube das die XL1s gar keine XLR Anschlüsse hat.
Da du die Kamera doch besitzt müsstest du es ja selbst wissen oder?

Sollte das wirklich der Fall sein, brauchst du den MA 100.

Für etwas anderes ist der sonst nicht gut.

Space


Antwort von Miki:

Erlich zu sagen ich muss mal ein Bekante von mir den Buch lesen lasen
weil ich nicht so Gut Deutsch kann, weis ich auch nicht op er XLR Anschlüse hat, ich weis es das er seitlich 2 löscher hat für XLR
aber da steht Audio,
ich melde mich so bald ich edwas weis
Vielen Dank
MFG

Space


Antwort von silentzero:

XLR ist auch für Audio. Eins für links und eins für rechts Wenn die Cam die hat brauchst du den MA 100 nicht.

Space



Space


Antwort von Danke Danke:

Hallo
ich habe zu erst nur den Mikrofonadapter gekauft den MA-100
dan nach werde ich Sennheiser Kaufen
MFG

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erstes Kühlmodul für die Canon R5 angekündigt von Tilta -- leider wohl dringend nötig...
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
MC-21 Adapter Canon bzw. Sigma auf L-Mount für die S5
Video stauchen, bzw seitenverhältnis ändern
Nachfolger AX700 bzw. Z90 ?
Nutzungshonorar: Video am Point of Sale bzw. in Filialen
Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?
Erste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab
Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?
Self Filming Monitor - zero delay bzw. latency
Neue Lexar CFexpress Speicherkarten Typ A und B GOLD mit bis zu 320 GB bzw. 2TB
ND bzw. ND/PL Filter für die DJI Osmo Action 3?
projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash