Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Sennheiser EW 122-P G3 vs Sennheiser EW 122P G4



Frage von Majestic:


Hallo,
hat jemand schon erfahrung mit dem nachfolger vom Sennheiser EW 122-P G3 erfahrung gemacht? Also mit dem neuen Sennheiser EW 122P G4 E-Band ? Lohnt es sich überhaupt noch den Sennheiser EW 122-P G3 zu kaufen, wenn man für den selben preis das neue modell kriegt? Wo liegen eigentlich die unterschiede, was würde verbessert bzw. ist neu? Danke im voraus für die Info...

Sennheiser EW 122-P G3: https://www.thomann.de/de/sennheiser_ew ... 3eband.htm
Sennheiser EW 122P G4: https://www.thomann.de/de/sennheiser_ew ... e_band.htm

Space


Antwort von Tscheckoff:

Scheinbar hat sich bei den kleinen nicht viel geändert (außer das Display). Eher beim Zubehör (leichtere Handmikro(s) und vernetzbare Rackmount-Empfänger). Neu würde ich definitiv zum G4 greifen (da macht das G3 wohl keinen Sinn mehr außer es ist merkbar günstiger um die 50 bis 100€ günstiger muss es dann aber schon sein meiner Meinung nach ^^). Gebraucht reicht aber auch leicht das G3 z.B. - Und kriegt man schon recht oft um die 350 bis 400€ gebraucht (in der Bucht z.B.). Mit etwas Glück sogar noch günstiger ^^.

Btw.: Wieso das EW 122er und nicht das EW 112er Set?
Ich persönlich bin nicht so ein Fan der ME4 Mikros (Niere).
Das ME2 (Kugel) macht irgendwie weniger Probleme ...

P.s.: Noch (womöglich) ein Vorteil ein G4 Set zu nehmen: Man bekommt garantiert neue Mikros dazu.
(Keine schon zig Jahre alten / rum gelegenen / runter gefallenen - Zumindest bei gebrauchten Sets ja eher der Fall ^^.)

LG

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
Rode NTG5 Richtrohrmikrofon am Zoom F6 (inkl. Sennheiser MKH 416 Vergleich) - Teil 2
Alternative zu Sennheiser MKE 600
Sennheiser AVX Störung (mit Beispiel)
Sennheiser hat kompaktes MKE200 angekündigt
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Cyber Monday Angebote von Sennheiser, Beyerdynamic, Tokina, Colorlabs AI, Magix, Lockcircle, Toolfarm, Lightworks und me
Sennheiser MKE 600 vs. Rode NTG-3
Latenz bei Sennheiser AVX-MKE2
Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400
Sennheiser: Neues Ansteckmikrofon XS Lav für Smartphones und Computer
Was ist ein Sennheiser EW Stecker?
Sennheiser verkauft seine Kopfhörersparte an das Schweizer Hörgeräteunternehmen Sonova
Sennheiser ME 2 ii an Zoom H6
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
Sennheiser fokussiert sich auf Pro Audio
Sennheiser MKE 400 an Tonangel auf Handy?
Rode NTH-100: Professioneller Over-Ear Kopfhörer im Praxistest - inkl. Sennheiser HD 25 Vergleich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash