Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Sehr große MP4 Datei von 4k Cam verkleinern



Frage von Nona:


Hallo,

ich habe eine Vorlesung mit einer Sony FDR-AX1 Kamera aufgenommen. 45 Minuten mit ca. 30 GB.
Problem ist, das sich niemand bei uns richtig auskennt :( Aber lernen kann ja bekanntlich jeder :)
Ich habe den Clip (eine mp4-Datei) auf einen schnellen PC gespeichert und es auch auf einem sehr schnellen Notebook probiert: das Video ruckelt und stockt total. Auf dem Display der Kamera ist das Video einwandfrei zu betrachten.
Ich habe jetzt mit VLC versucht das Video so gut es geht zu komprimieren. Leider erfolglos.
Kann mir jemand ein Programm empfehlen (die Software von Sony fehlt leider bei der Lieferung und lässt sich nicht so schnell beschaffen) mit dem ich das Video auf ca. 700 MB oder am besten noch kleiner runterrechnen kann. Welches Format bietet sich da an?

Vielen Dank!

Space


Antwort von mash_gh4:

Kann mir jemand ein Programm empfehlen ... mit dem ich das Video auf ca. 700 MB oder am besten noch kleiner runterrechnen kann. Welches Format bietet sich da an? umwandlung nach h.264 mit hilfe von ffmpeg, ggf. halt mit einer einer der gebäuchlichen grafischen oberflächen (handbrake, hybrid...), damit es sich leichter bedienen lässt.

es ist im grunde sehr einfach -- siehe: https://trac.ffmpeg.org/wiki/Encode/H.264

ggf. kann es auch noch sinn machen, die 4k auflösung auf 1080p zu verkleinern, wenn du nicht mehr brauchst. in dem fall verwendet man einfach zusätzlich die option:
-vf scale=hd1080

Space


Antwort von Jott:

Kostenlos und übersichtlich: MPEG Streamclip.
Rein mit deinem File, mp4-Ausgabe anwählen, hohe Qualität, besseres Runterskalieren. Zielauflösung 1920x1080 (niemand guckt eine Vorlesung in 4K, wie und wo denn). Datenrate eingeben, die Größe der Zieldatei wird schon mal angezeigt. So einstellen, dass deine Wunschgröße rauskommt.

Wenn's immer noch klemmen sollte oder schlecht aussieht, weiter runter zu 1280x720.

Ähnlich: Handbrake.

Space


Antwort von dienstag_01:

Im Format 720p mit 5mbit/s kommst du auf ca. 1,7Gb für die 45 Minuten.
Mal so als Richtung.

Da die meisten Anfänger denken, es ruckelt, weil die Datei so *groß* ist, damit hat das nichts zu tun. Oder sehr, sehr selten. Im Normalfall ruckelt es, weil der Rechner den Videostream nicht zeitgerecht entpackt bekommt, und das liegt an der Höhe der Komprimierung. Also daran, dass die Datei im Verhältnis zum Inhalt eher klein ist.
Nur mal so zum Verständnis ;)

Für deine Zwecke wäre möglicherweise auch ein anderer Player als der VLC überlegenswert.

Space


Antwort von Nona:

Super, vielen Dank für die Tips!!!

Space


Antwort von Nona:

Hallo nochmal,

da wir kein Abo von Adobe-Produkten machen sollen noch eine kurze Frage: welches Programm würdet ihr empfehlen um so eine große Datei zu schneiden. Ich meine nur Teile ab- oder ausschneiden z.B. am Anfang und Ende haben wir immer mehr aufgenommen als nur die Vorlesung. Es geht nicht um Videoschnitt/bearbeitung.
Bei der Kamera sollte Sony Vegas Pro 12 dabeigewesen sein. Fehlte bei uns leider und über Sony da ranzukommen dauert schon Monate...

Vielen Dank nochmal für die Erklärungen!

Space


Antwort von Jott:

Schau mal ins Manual der Kamera, ob simples Abschneiden dort nicht sogar intern geht, oder mit "Play Memories" oder wie der ganze Kram heißt, den es dazu gibt.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

XMedia Recode - kostenlos und gut, kann ohne neurendern abschneiden.

Space


Antwort von mash_gh4:

welches Programm würdet ihr empfehlen um so eine große Datei zu schneiden. Ich meine nur Teile ab- oder ausschneiden z.B. am Anfang und Ende... ich würde shotcut empfehlen. das ist gerade für solche einfachen sachen ziemlich praktisch. damit kannst du übrigens gleich in einem zug auch das konvertieren und verkleinern erledigen. dauert auf diesem weg auch nicht länger als mit den anderen konvertierungswerkzeugen.

Space



Space


Antwort von Jott:

Auch beim oben erwähnten MPEG Streamclip kann man In und Out setzen. Tausend Wege führen nach Rom.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

So wie bei xmedia recode ;-)

Space


Antwort von mash_gh4:

naja -- es macht schon einen unterschied, ob man dabei die betreffenden schnittpunkte an hand einer voransicht, wie in einem schnittprogram, markieren kann, oder die punkte mühsam in irgendeinem anderen player heraussuchen und eingeben muss...

deswegen finde ich shotcut in diesem fall praktischer, obwohl natürlich ein verlustfreies herausgreifen von ausschnitten (ich würde das wieder mit ffmpeg erledigen) auch sehr elegant sein kann.

Space


Antwort von TomStg:

Sony Catalyst Browse
- kostenlos
- alle Sony Codecs/Formate
- Clip-Board
- Kopie/Export zw In- und Out-Markern
- Export mit Presets in übliche Videoformate
http://www.sonycreativesoftware.com/de/ ... lystbrowse

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

naja -- es macht schon einen unterschied, ob man dabei die betreffenden schnittpunkte an hand einer voransicht, wie in einem schnittprogram, markieren kann, oder die punkte mühsam in irgendeinem anderen player heraussuchen und eingeben muss...

deswegen finde ich shotcut in diesem fall praktischer, obwohl natürlich ein verlustfreies herausgreifen von ausschnitten (ich würde das wieder mit ffmpeg erledigen) auch sehr elegant sein kann. Vielleicht solltest Du Dir das Programm erst mal ansehen bevor Du zu solch merkwürdigen Aussagen kommst, denn weder ist es ein Player sondern ein Konverter, noch hat er kein Preview zum markern!

Space


Antwort von mash_gh4:

Vielleicht solltest Du Dir das Programm erst mal ansehen bevor Du zu solch merkwürdigen Aussagen kommst, denn weder ist es ein Player sondern ein Konverter, noch hat er kein Preview zum markern! auf meinem system läuft es leider nicht! -- ist ja auch kein open source projekt.

das ist ein ziemlich gewichtiges argument, warum ich manche sachen nicht besonders schätzte. die ganzen unfreien grafischen ergänzungen, die sich rund um ffmpeg mittlerweile im windows umfeld breit gemacht haben (bspw. hybrid, cliptoolz convert und eben auch dieses), halte ich einfach für einen schritt in die falsche richtung. energien zu bündeln und schritt für schritt mit offen zugänglichen beiträgen an den voraussetzungen für zunkünftig bessers zu arbeiten, scheint mir in dieser hinsicht weit zielführender. jene praxis also, auf die sich gerade auch diese projekte ständig stützen. das ist jedenfalls ein ganz wesentlicher punkt, der meine relativ entschiedene haltung und parteinahme in diesem punkt ein wenig erklären könnte.

trotzdem -- wenn dir das zeug gefällt: prima!

wie gesagt: shotcut ist leider nicht in der lage, ohne neuerliches rekomprimieren auschnitte zu übernehmen. und auch in puncto batch verarbeitung dürfte es vermutlich schlechter abschneiden als diesers teil. dafür hat's halt wieder andere vorzüge...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


*.mp4 Baumstruktur verloren, nicht mehr abspielbar im XD Cam Browser
Wiedergabeproblem von 4K mp4-Datei auf Panasonic TV
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
VideoJAM von Meta erzeugt Videos mit sehr realistischen menschlichen Bewegungen
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Sehr helle Lichter mit der C100 MKII
Who‘s There? - Sehr kurzer Horror Kurzfilm gedreht auf der BMPCC 6K
Sigma FP ist eine sehr gute cinema Kamera
W.A.L.T. - Google zeigt neues KI-Videomodell mit sehr guter Konsistenz
Windstill - von der HFF direkt auf die große Leinwand
Kameras, Objektive, Lichter, Dollys und mehr: Große Online-Versteigerung von Profi-Filmequipment (2.000+ Geräte)
Video Datei von DVD Blu-ray
Fragen zum Rippen von BluRay auf MP4
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
LiveU Solo+ - große Enttäuschung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash