Newsmeldung von slashCAM:Im Consumer-Markt sind momentan noch 2 TB das Limit, im Profimarkt 4 TB - jetzt hat Samsung auf dem Flash Memo...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samsung zeigt 16 TB SSD - 128 TB SSDs in drei Jahren?
Antwort von Goldwingfahrer:
Im Consumer-Markt sind momentan noch 2 TB das Limit,
ja...und wenn man da etwas genauer liest...c"t und Co..dann fällt da einem auf dass man die maximimum mit insgesamt 300 TB beschreiben kann.
Garantie aber sei 10 Jahre.
Irgenwie habe ich Tomaten auf den Augen.
Da kann doch was nicht stimmen...300 TB habe ich hier nur schon wenn ich analoges digitalisiere....nach einem knappen Jahr habe ich das ja schon längst erreicht.
15 Std in 4:2:2 YUY2 gibt doch schon über 1 TB.an Platzbedarf.
und das nur an einer Capturestation.
Antwort von philbird:
Was hat das alles damit zu tun?
Ging es hier um Schreibzyklen?
Oder einfach nur mal Wissen in en Raum werfen, wonach niemand gefragt hat?
Antwort von chackl:
Was hat das alles damit zu tun?
Ging es hier um Schreibzyklen?
Oder einfach nur mal Wissen in en Raum werfen, wonach niemand gefragt hat?
Provokativling.
"Etwas dürfte das Ende der HDDs also noch dauern, aber es hat begonnen."
Genau damit hat das was zu tun und Schreibzyklen benennen de facto den hardwaretechnischen Tod der SSD.
Antwort von philbird:
Nee, die Aussage ist, dass es bald keine HDDs mehr gibt.
Was hat das mit Schreibzyklen zu tun?
*** wegen Beleidigung gelöscht ***
Antwort von wontuwontu:
*** wegen Beleidigung gelöscht ***.
Nette Ausdrucksweise hast du hier. Denk mal kurz drüber nach was du hier schreibst.
Antwort von freezer:
http://www.heise.de/ct/hotline/SSD-als- ... 56534.html
Derzeitige SSDs sind für eine Offline-Langzeitsicherung nicht geeignet!
Daher werden wir HDDs wohl noch lange für Archivzwecke einsetzen müssen.