Frage von Jellybean:Hallo!
Habe mich heute bei Euch reingeschlichen, da ich ein kleines Problem mit meiner Tonaufnahme.
Ich habe bisher mit einer Canon DSLR gefilmt und hierauf das Sennheiser MKE400 benutzt.
Seit einiger Zeit habe ich jedoch ein Samsung S23 (ohne Plus und ohne Ultra).
In Sachen Video eine für mich spürbare Steigerung, jedoch nicht beim Ton. Mit den internen Mikros bin ich nicht voll zufrieden(ich will kein Stereo, lässt sich aber nicht einstellen), so das ich das teure orginale Adapterkabel von Samsung gekauft habe um das Sennheiser zu nutzen.
Hiermit ist der Ton jedoch total unterirdisch, wie wenn eine extreme Rauschunterdrückung am Start wäre. Sprache geht noch, aber andere Töne, vorbeifahrende Autos zB werden total unterdrückt und hören sich richtig verwaschen an.
Am Mikrofon selbst kann es mE nicht liegen, weil an der Canon der Ton bei selber Einstellung tadellos ist.
Im Samsung selbst finde ich intern keinerlei Einstellungen zum Mikro.
Hat von Euch schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Und einen Lösungsansatz gefunden?
Ein anderes Mikro probieren?
Danke für Eure Antworten
Viele Grüße!
Antwort von cantsin:
Ohne selbst ein Samsung-Smartphone zu besitzen, nehme ich sehr stark an, dass das an der algorithmischen Prozessierung (bzw. Rauschfilterung) der Aufnahmen liegt. In dem Fall wäre die einzige Lösung die Verwendung einer anderen Kamera-App, aber dann verlierst Du die Vorteile von Samsungs KI-verbessertem Video...
Antwort von Jellybean:
Danke für deine Antwort.
Das ist auch meine Vermutung.
Andere Kameraapps scheiden wegen begrenztem Funktionsumfang eigentlich aus, zumindest jene, die ich probiert habe.
Muss ich mir wohl doch wieder eine eigene Kamera zum filmen kaufen.
Grüße
Antwort von DiRu48:
Das kommt vielleicht etwas spät: Wurde das Mikro mit einen TRS - TRRS Adapter angeschlossen?
Wenn NEIN, kanns nicht gehn!