Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // Samstag 25. April auf VOX: 12 Spiegel-TV Dokus zum Kriegsende 1945 in D



Frage von Skeptiker:


Für Geschichts-Interessierte:

25. April, VOX, 12:00 bis kurz nach Mitternacht:

1945 - 12 Städte, 12 Schicksale

Mit Interviews oder Kommentaren von damaligen Zeitzeugen (die man heute teils kennt).

Insgesamt 11 Filme je 60 Min. plus 1 mit 75 Min.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Man sollte das Ganze etwas ruhen lassen und nicht immer neu aufwärmen.
Kann mich noch sehr gut an die Zeit vor der EU-Erweiterung erinnern,hätte ich da bei meinen Reisen im Osten nicht meinen CH Pass zeigen können,ich weiss nicht ob ich sonst heil wieder nach Hause gekommen wäre.
Ich würde mich schlicht und einfach schämen solche Vorfahren zu haben.

Space


Antwort von Skeptiker:

Man sollte das Ganze etwas ruhen lassen und nicht immer neu aufwärmen. Das Thema kommt - ob man nun will oder nicht - ganz von selbst immer wieder an die "Oberfläche".

Sei es während der Finanzkrise in Griechenland und antideutschen Protesten und zuletzt Reparations-Forderungen, sei es beim Versuch deutscher Politiker, mit Russland irgendwie im Gespräch zu bleiben und den Reaktionen in der Ukraine darauf, sei es, dass der soeben verstorbene Schriftsteller Grass ein 'Gedicht' schrieb, das in Israel zum Einreiseverbot führte etc. etc.
Ich würde mich schlicht und einfach schämen solche Vorfahren zu haben. Im Stillen schämen ...
Wenn DAS die Alternative zur thematischen Dauerberieselung (und in der Folge Abstumpfung und Ablehnung), zur thematischen Allgegenwärtigkeit & Aufarbeitung in D ist, dann würde ich das Letztere als das kleinere Übel immer noch vorziehen.

Denn angesichts dessen, was damals passiert ist, geht 'Totschweigen' einfach nicht.

Zudem beleuchten diese Dokumentationen, soweit ich das sehen konnte, das Geschehen ja aus der Perspektive der deutschen Bevölkerung in den zerbombten Städten und/oder der Soldaten, die teils bis zuletzt kämpfen (mussten).
Und die befragten Zeitzeugen sind alle um die 80 oder älter - nächstes Jahr gibt es sie vielleicht schon nicht mehr.

Ich habe nur auszugweise (als Vorschau) zur Stadt Leipzig den ehemaligen Aussenminister Genscher erzählen gesehen/gehört, wie er auf einem Bauernhof eines Abends plötzlich vor einem jungen russischen Soldaten steht, ein Milchgesicht wie er selbst, beide ein Gewehr im Anschlag, und wie keiner schiesst.
Die Sequenz schliesst mit dem profanen Satz: "Das hätte auch anders ausgehen können, auf jeden Fall etwas, das man nie vergisst".

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DER SPIEGEL: 4K=4D
Kamera und Audio für Berg-Dokus
ZDF/Frontal - AI im Einsatz für Dokus
Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
Adobe April Update ist da
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Rabattaktionen und Cashbacks im April 2022: Sparen bei Atomos, DJI und Panasonic
DJI Mini 3: Kommt sie am 28ten April - teurer als das Vorgängermodell?
Adobe Premiere Pro und After Effects April-Updates - Frame.io Integration, Auto Color und mehr
DJIs FPV-Drohne Avata 2 kommt am 11. April
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Premier ePro auf iMac 2020 bringt mich zum Ausrasten
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Fragen zum Rippen von BluRay auf MP4
Ein echter Grund zum Nachdenken: Adapter von Fujinon Xf auf Nikon
Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash