Frage von Motivsucher:Habe meine ziemlich neue PMW-X70 im lokalen WLAN erfolgreich angemeldet und versucht, über den Content Browser Mobile eine Fernbedienungsfunktion zu etablieren.
Dies gelang weder mit meinem Samsung Galaxy S4, noch mit dem Samsung Tablet S2, und heute hat mein Sohn sein iPhone mit dieser App. bemüht, allesamt ohne Erfolg.
Der Camcorder zeigt zwar das Passwort, jedoch die CBM-Software meldet auf allen drei Remote-Geräten nach Suchvorgang beharrlich "Device not found. Check network settings and try again." Dies hatte ich nun hundertfach - mit und ohne NFC-Funktion - versucht und bin inzwischen zur Meinung gelangt, die CAM will gar nicht remote bedient werden. Oder der Sony-CBM mag nicht in mein WLAN, keine Ahnung mehr, was ich noch versuchen könnte.
Hat jmd. hierconfs. den Camcorder schon einmal mittels CBM auf "remote" bekommen?
Danke für Hinweise und Tips, mein Latein endet hier :-(
LG, Franz
Antwort von srone:
bei der gopro ist es so, dass die app das w-lan aufspannt, dein lokales bringt da nichts, soll ja auch draussen funktionieren. ;-)
also die cam am w-lan des entsprechenden mobile device anmelden.
lg
srone
Antwort von iMac27_edmedia:
Mit dem eigenen WLAN der X70 kann man die wunderbar fernsteuern, geht auch fernab vom eigenen Haus-WLAN!
Wenn man sich im eigenen Haus-WLAN anmeldet kann man streamen oder Material hochladen, aber nicht fernsteuern, das geht bei Cams nur, wenn die selber ein WLAN bereitstellen.
Antwort von Motivsucher:
Mit dem eigenen WLAN der X70 kann man die wunderbar fernsteuern, geht auch fernab vom eigenen Haus-WLAN!
Wenn man sich im eigenen Haus-WLAN anmeldet kann man streamen oder Material hochladen, aber nicht fernsteuern, das geht bei Cams nur, wenn die selber ein WLAN bereitstellen.
AufdieStirnklatsch!
Tja, manchmal braucht man schlicht einen Denkanstoß, und schon klappt's!
Auf die Idee, dass die Cam selber ein WLAN beistellt, bin ich schlicht nicht gekommen. Nach den heutigen Test's ist's ja sonnenklar: mein WLAN-Router bleibt zu Hause, und die Cam wurde nicht als Studio-Camcorder, sondern vorwiegend für Aussenaufnahmen angeschafft. Da würd's wenig Sinn ergeben, wenn die Cam nur mit meinem heimischen WLAN fernsteuerbar wäre....
Vielen Dank für eure Hilfe bzw. Tips,
und einen schönen Feiertag wünscht
Franz
Antwort von MatzeXXX:
Aber Achtung: die Kamera funkt nur im 2,4GHz-Netz, und - viel gravierender für mich gewesen - erlaubt keine gleichzeitige Kontrolle per App und am Camcorder selbst... soweit ich mich richtig erinnere.