Newsmeldung von slashCAM:
In einigen Jahren wird man sicherlich darüber ungläubig den Kopf schütteln, dass es heutzutage nicht selbstverständlich gewesen ist, mit jeder Kamera eine halbwegs profes...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo
Antwort von Axel:
iOS Version wäre schön.
Antwort von klusterdegenerierung:
Danke für die Übernahme! :-)
Antwort von srone:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ihr Scherzkekse!
viewtopic.php?f=76&t=150702&p=1065977#p1065977
artikel nicht runtergescrollt?
die haben sich brav bei dir bedankt...;-)
lg
srone
Antwort von klusterdegenerierung:
Danke an Slashcam für den Artikel.
Toll finde ich, das wenn ich die Cam irgendwo ausser Reichweite stationiere, dann trotzdem noch qualitäten vs framerate Einstellungen vornehmen kann etc. Das mein touchfokus nicht funktioniert, liegt daran das die A7III keinen echten Touchfokus wie die a6400 besitzt.
Die App verbindet sich gegenüber der Sony App rasend schnell und das Vollbild läßt sich auch als "echstes" Vollbild darstellen.
Die Schärfebeurteilung habe ich bislang noch nicht getestet, das werde ich auf jeden Fall am WE mal testen.
Die App ist aufjeden Fall so Umfangreich, das man erst mal ein Zeitchen schauen muß.
Werde weiterhin berichten.
Antwort von jjpoelli:
... dann muss aber etwa Panasonic am eingebauten W-Lan-Modul arbeiten. Da fängt's nämlich bei 7-8 Meter an zu wackeln. Und abhängig vom Winkel aus dem man die Kameras ansteuert ist das auch noch. Vom Stromverbrauch und der Reaktionsgeschwindigkeit will ich gar nicht reden. Ohne Netzbetrieb geht das fast gar nicht oder nur die halbe Akkulaufzeit lang.
Mehrere Lumixn gleichzeitig zu steuern ist auch nicht ganz einfach. Dazu braucht man mehrere Smartphones.
Den Tipp einen W-Lan Extender einzusetzen möchte ich demnächst mal ausprobieren.
Und jedes Mal wenn ich die Appsteuerung nutzen möchte muss ich die Kamera(s) besonders sichern um nicht plötzlich "das Signal zu verlieren".
Kurz: Ich nutze das sehr selten und hauptsächlich wenn ich in sehr beengter Umgebung arbeiten muss.
Schönen Sonntag
Josef
Antwort von Bergspetzl:
Live-View Latenz?
Antwort von klusterdegenerierung:
Bergspetzl hat geschrieben:
Live-View Latenz?
Ausprobieren?
Antwort von Bergspetzl:
Wenn es von vorneherein abgewunken wird, spare ich mir 8,99€, und ich hab am WE auch keine kamera zur hand...
Antwort von klusterdegenerierung:
Bergspetzl hat geschrieben:
spare ich mir 8,99€
Vielleicht lesen? Kostenlos!
Antwort von cantsin:
Man kriegt für alle vom Google Play Store installierten Apps volle Kaufpreis-Rückerstattung, wenn man sie innerhalb von zwei Stunden deinstalliert.
Antwort von klusterdegenerierung:
cantsin hat geschrieben:
Man kriegt für alle vom Google Play Store installierten Apps volle Kaufpreis-Rückerstattung, wenn man sie innerhalb von zwei Stunden deinstalliert.
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Kostenlos!
Antwort von klusterdegenerierung:
Hier ein paar Infos direkt von Steffen.
Danke auch für den Link… Leider sind die Screenshots (fast) schon wieder veraltet, da ich die nächsten Tage die V5 ausrollen werde.
Für Videofans kommt da Video Autorestart, ein Videotimer und eine anamorphe Entzerrung - und ein hoffentlich nun noch leichterer Verbindungsaufbau. Außerdem kann man nun auch von der A7III über „senden an Smartphone“ die Bilder runterladen….
Die bei mir fehlenden Fokuseinstellungen, wurden von Sony bei der A7III raus genommen, bei älteren Modellen gibt es die settings noch.
Ein Hoch auf Sony. :-(
Antwort von klusterdegenerierung:
Camoodoo hat ein umfangreiches update bekommen.