Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Richtige Export-Einstellungen für HD-Material? Pinnacle 14 Ultimate



Frage von toasti:


Hallo zusammen,

bin seit neuestem auf der Videoschiene gelandet und versuche mich nun im Videoschnitt.

Habe als Cam eine kleine Kodak Playsport mit der ich speziell in Freizeitparks und beim Boarden unterwegs bin / sein werde.

Aktuell war ich mit meinem Bruder 4 Tage in Holland und wir haben 3 Parks besucht, dabei auch ne Menge gefilmt.
Habe in HD720 mit 60 Bilder/s aufgenommen.

Schneiden ist gar kein Problem, viel mehr die richtigen Export-Einstellungen des fertigen Videos!
Bei so ziemlich jeder Einstellung habe ich das Problem, dass der Film hinterher schlechter aussieht. Z.B. mehr Treppchen an Kanten usw.

Zusätzlich kommt er in kleinerer Auflösung raus. D.h. wenn ich den Film öffne, öffnet er sich nicht gleich in 1280x720 so wie die original Filme.

Komischerweise habe ich vor ca. 2 Monaten mal 2 kleine Kurzfilme zum Testen gebaut und einwandfrei in mp4 exportiert (mit Dateiendung MP4!!) und jetzt find ich die Option irgendwie nicht mehr. Die gehen auch gleich in richtiger Auflösung auf!

Bei oben genannten Ausgangsmaterial, was empfiehlt es sich hier für den Export? AVI, MPEG 4, Windows Media? Bitrate? Frames / s?


Bin euch im Voraus sehr dankbar für jede Hilfe!!!

Grüßle
toasti

EDIT: Das "Problem" mit der MP4 Datei hat sich gelöst, hab nicht dran gedacht, auf "Datei" umzuschalten. :-(
Hab jetzt nochmals als Datei exportiert und die Qualität kommt mir irgendwie besser vor als wenn ich ein Disc Image erstelle.

Space


Antwort von toasti:

Kann mir denn gaaar keiner sagen welche Einstellungen die richtigen sind, damit mein HD-Material nach dem Export auch immer noch wie HD aussieht? ;-)

Grüßle
toasti

Space


Antwort von mattn:

Hallo,

ich habe mit den Studioversionen 8, 9 , 10 ,12 und nun 14 viel herumexperimentiert und habe bei allen (HD oder auch nur SD) festgestellt, daß Pinnacle mit der Verarbeitung von progressivem Material auf Kriegsfuss steht. Weder 25p- DV- Material von Canon oder Panasonic noch irgendein progressives AVCHD- oder MP4 Material wird vom Studio progressiv verarbeitet und ausgegeben, vielmehr wird es völlig unsinnigerweise auf die simpelste Art (Zeilenverdopplung) deinterlaced wenn man es progressiv ausgibt. Dadurch erhält man einen deutlichen vertikalen Auflösungsverlust und einen unschönen Aliasingeffekt.

Die einzigen beiden Formate, die das Pinnacle Studio komplett progressiv verarbeitet sind MPEG2 und WMV.
Daher ist für progressives Material der beste Weg für optimale Bildqualität eine Umwandlung in progressives MPEG2 mit hoher Datenrate (max. 50MBit/s) vor dem Import in das Studio (z.B. mit TMPGenc oder XMedia Recode).
Dies hat auch noch den Vorteil, das man auch in 1080p völlig flüssig arbeiten kann ohne Highend- Maschine. Die Bildqualität ist trotz des Umwandelns deutlich besser als wenn man das Studio direkt auf das progressive AVCHD- Material loslässt.

Ich wäre dankbar, wenn einer mich eines besseren belehren würde, ich jedenfalls habe keinen anderen Weg gefunden, die unsinnige Verhaltensweise des Studio zu umgehen.

Vielleicht hilft's Dir ja.

Gruss,

M

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
HLG Material Export Premiere Pro
Gibt es sie noch, die richtige Version??
Die richtige Kamera
Richtige Focusmotor Positionierung
Nexus G1 - Der BM P/L Killer oder die EINE Kamera für alle bzw. The ultimate filmmaker's cinema camera
The "Ultimate Full Frame Lens Test"
Ultimate Guide to Camera Movement
Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
Pinnacle 510 USB
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash