Frage von hyrule:Hallo,
ich benötige für ein Projekt, elastische echt wirkende Innerein (Herz, Gedärme etc.)
Oft in Filmen zu sehen (selbst in den billigsten Streifen), aber dennoch kaum Informationen wie man soetwas herstellt.
Auf einer Halloweenseite steht das man soetwas mit PU-Schaum herstellt, das war es dann aber auch schon. Es soll eben "organisch" aussehen und nicht einfach ein Plastikschlauch sein..
Vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen plastinier und bemal Arbeiten?
Welches Materiall brauch ich da genau (Marke/Name?), wie am besten verarbeiten und wie bemalen?
Freue mich über jede Anregung, danke!
Antwort von B.DeKid:
http://www.trollfactory.de/ da bekommst Latex und Silikon Milch.
Eulenspiegel hat entsprechende Farben für Latex und Silikon im Angebot.
Als fertig Produkte muss ich Freund fragen muss der mal in der Firma ( Theater) schaauen was es da für Anbieter gibt
..................
Schaumstoff ( Spüllschwamm ) wird (also so mach ich es) nassgemacht (leicht) dann eingefrohren , nun mit der Brotschneidemaschine in feine Streifen geschnitten.
Diese Streifen nun auftauen lassen ..... dann durch Silikonmilch ziehen und anformen ..... is die SilikonMilch trocken das ganze mit Farbe anpinseln / sprühen. ..... das Stück wird dann mit Puder eingepustet und gelagert. Und bei bedarf dann angeklebt.
Nen Herz oder aehnliches musst halt grosse Schaumstoffstuecke nutzen
Das nassmachen und anfrieren dient nur der besseren schneide Möglichkeit.
Gedärme kannst aus Schlauch machen welchen du mit schaumstoffstreifen beklebst ( also wieder wie bei Masken oder Wunden Schaumstoff durch Silikonmilch ziehen und anformen)
MfG
B.DeKid
Antwort von domain:
Wieso so kompliziert?
Kauf doch einfach richtige Schweinereien bei dem Metzger deines Vertrauens.
Und für Därme lässt du einfach nicht abgebundene meterlange Weißwürste herstellen.
Antwort von B.DeKid:
Nee is klar Domain LOL
Hast du mal gerochen wie das Zeugs stinkt , und mal gesehen wie sich das hält wenn das 3 Std am Set unter Licht liegen würde ?
Geschweige denn das dir das eigentlich keiner "verkaufen" darf.
MfG
B.DeKid
Antwort von DWUA:
Wieso so kompliziert?
Kauf doch einfach richtige Schweinereien bei dem Metzger deines Vertrauens.
Und für Därme lässt du einfach nicht abgebundene meterlange Weißwürste herstellen.
Womöglich zu teuer für seinen Zweck, dessen Dimension wir ja nicht kennen.
Was dann, falls eine Aktion größeren Ausmaßes (z.B. im Sinne Nitschs) geplant ist?
Schließlich ging ja die Ausgangsfrage präzise in Richtung
künstlich.
Und diesbezüglich ist man bei
Björn an der richtigen Stelle!
;))
Antwort von hyrule:
Hallo und danke für die Anworten.
Also ich plane kein Zombiemassaker oder "Blutorgienkunstperformance". Aber auch für meine Verwendung sollte es reallistisch und authentisch wirken, denn auf die kleinen Details kommt es im Film an!
An ein echtes Schweineherz vom Schlachter hatte ich auch schon gedacht.. soetwas kostet aber vermutlich eine gute stange Geld?! und ob ich das zum "schlagen" bekommen weiß ich auch nicht.
Ich werde wohl mal diese Variante ausprobieren
http://www.indymogul.com/backyardfx/epi ... X_20071126
also einfach mit Ballons basteln :)
Antwort von domain:
Die Kosten sind nicht der Rede wert und mit Sicherheit kriegst das Herz zum Schlagen. PVC-Schlauch mit Superkleber in den Stummel der Herzarterie kleben, ev. vorher die Ventile (Herzklappen) entfernen und dann mit einer Pumpe ryhtmisch Luft oder Flüssigkeit reinpumpen und absaugen.
Danach ein gutes Rahmherz zubereiten.
Reszept:
Herz in Würfel schneiden und ausbraten. 1 Zwiebel klein schneiden und die Pilze (Champignons) kurz dünsten lassen. Salz, Pfeffer und Paprika darüber streuen und einen Teil von 1/2 l Brühe und Pilzwasser dazugeben. Im geschlossenen Topf garen lassen. 1 Esslöffel Mehl, 1 Teelöffel Tomatenmark, 1/8 l saure Sahne zusammen verrühren, nach dem Garen dazugeben. Mit Zitronensaft und Rotwein pikant abschmecken.
Für Lunge, Saumagen und Niernderln gibt es auch super Rezepte und mit der langen Weißwurst machst da halt mal eine große Oktoberparty mit viel Bier.
Antwort von DWUA:
Die Kosten sind nicht der Rede wert... und mit der langen
Weißwurst machst da halt mal eine große Oktoberparty mit viel Bier.
Genau. Zum Beispiel anlässlich "Halloween". (Kein gesetzlicher Feiertag
in Deutschland; heuer zwischen Reformationstag und Allerheiligen,
in der Nacht vom 31.10. zum 1.11.)
Zum Einfärben je nach Bedarf:
- Rote Rüben (der Rahner,
beta vulgaris),
- Spinatsaft/Zwiebelschalensud (grün/gelblich),
- Heidelbeeren (blauviolett).
;))
Nichts bleibt übrig und alle werden satt. Geht auch mit Tofu-Würstchen.
Antwort von B.DeKid:
...
Danach ein gutes Rahmherz zubereiten.
Reszept:
Herz in Würfel schneiden und ausbraten. 1 Zwiebel klein schneiden und die Pilze (Champignons) kurz dünsten lassen. Salz, Pfeffer und Paprika darüber streuen und einen Teil von 1/2 l Brühe und Pilzwasser dazugeben. Im geschlossenen Topf garen lassen. 1 Esslöffel Mehl, 1 Teelöffel Tomatenmark, 1/8 l saure Sahne zusammen verrühren, nach dem Garen dazugeben. Mit Zitronensaft und Rotwein pikant abschmecken.
.....
:-) Jetzt hab ich Hunger , aber ... unter uns domain ... von fake Requisiten hast Du leider null Plan!-)
Ich hab nun innerhalb von 5 Jahren einen meiner besten Freunde auf das Thema eingefixt .... der schaffft mittlerweile an nem Theater in D Land ( gibt nur 2 staatliche) Ausbildungsplätze pro Jahr..... das war echt HardCore da rein zu kommen.... aber dadurch das er hier bei mir mit allem möglichen spielen durfte , hat er sich locker durchgesetzt und is immer noch lernwillig! ( Und Holla hat der geiles Spielzeug nun an der Hand !!!)
............................
Der To kann gut und gern da seinen Weg finden - soll er sich mal von WastLand Pictures die B bzw C Movie anschauen ... ich fand die Jungs immer ganz gut ( auch wenn ich persl. nichts mit dem Kram anfangen kann ) ... soll er die mal kucken ....
Mein Tip wenn die Requisite es nicht hergibt dann mach ich halt ne krasse Schnittfolge !-)
Wer das richtig macht der brauch gar keine 1:1 Fake Gedärme .... Kennt Ihr SinCity ... wenn der Hund die Gedaerme friesst , ja ?
Im Making Of zeigen sie das der Hund Quasi nur mit nem MischMasch aus Nudeln , Schokososse ange"füttert" wurde;-)
Oder auch ...
"House of Wax " die neue verfilmung ... gibt es als 16 ener Version oder als UnCut Version FSK 18 ... da kann man im MakingOf sehen wie die halbe gesichtshälfte mit Gruener Farbe bestrichen wurde ... um dann im Compi den Rest zu modulieren;-)
Echtes Fleisch zu nutzen ist ekelhaft !
Ich hab zwar schon ner D Land Uni nen Tot geborenes Hunde Welpen in nem HarzBlock gesponsert... aber ich möchte an nem Set doch kein echtes Gedärm benutzen !!! Das doch voll falsch!!!
...
Nen 4m Schlauch zu 0,8 ... dazu 2 Packete billige Spüelschwaemme ... 200ml Farbe und gut 750 ml Silikon Milch .... voila ich hab mein Gedaerms .... ok um zu wissen wie es aussieht ..Google oder halt mal beim Schlachter geschaut was da so aus ner Kuh fällt wenn man diese öffnet;-))
.........................
Lange Rede kurzer Sinn
Der To sollte sich was aus ner Aquarium Pumpe ner Gummiblase und nem bissel Schaumstoff / Silikon Milch basteln
;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von domain:
Viel Ahnung habe ich davon wirklich nicht, weil es in den letzten Jahrzehnten einfach keine Veranlassung dazu gab. Aber vor über 40 Jahren habe ich in Super8 mal einen Experimentalfilm gedreht. Eine Szene betraf die Operation eines Geschwüres. Habe dazu einen Luftballon, eingebettet in Teig und zugedeckt mit einer gefärbten Strudelteigschicht, verwendet.
Der Ballon war mit einer roten Flüssigkeit gefüllt und an den Wasserhahn angeschlossen, den ich langsam aufdrehte während die Kamera lief. Dann die Haut aufgeschnitten, den anschwellenden Tumor freigelegt und hineingestochen. Sofort spritze eine rote Fontäne beinahe bis an die Decke unserer Küche und rann an der Malerei herunter.
Während meine Eltern schon schliefen habe ich mit meinem Bruder die halbe Nacht damit zugebracht, die Malerei zu reinigen und die Muster exakt mit Wasserfarbe und Deckweiß nachzumalen. Vor Tagesanbruch war das „Werk“ vollendet, aber auch sehr eindrucksvolle Aufnahmen im Kasten, wie sich später herausstellte.
Viele Jahre später wurde dann die Küche komplett erneuert und da wunderten sich meine Eltern, wieso hinter der Kredenz so komische rote Streifen die Wand hinunterliefen.