Frage von guntero:Hallo, ihr Filmfreunde,
habe mir einen PC für ca. 1200 Euronen gekauft, bin mir aber nicht sicher, ob die GrafikkarteGeforce GT 730 mit 4 GB, für den Rest des Systems mit Magix Video de Luxe Premium 2016 und 2017 ausreicht. Mein Rechner:
Core I 7 - 6700K 4, 0 GHZ , 32 GB RAm Crucical DDR4 , MB Sockel 1151 mit Mainboard Asus Z170 - K .
Möchte vor allem, dass 4K mit ein paar Spuren ruckelfrei in der Vorschau läuft, auch wenn hier und da Gamma oder Farbveränderung angewählt wurde. Das Tempo beim Rausrechnen ist mir ziemlich egal. Mache viele Reportagen und so manche Konzerte u.ä., die auch nach 1 bis 2 Stunden noch gut laufen sollen. In Magix VDL ging das wunderbar in HD bis zur Version 2015, mit VdL 2016 und 2017 hats aber auf meinem 4 Jahre alten Rechner sehr geruckelt.
Also, soll ich mir jetzt noch ne GeForce 1090er-Karte oder so kaufen? Kostet halt fast 500 Euronen.
Wäre dankbar, wenn ich paar Aspekte dazu hören könnte.
Antwort von Benutzername:
wenn du denn rechner schon gekauft hast, dann probier es doch mal aus, ob es reicht. ansonsten ist doch eine 4 gb grakfikarte minimum für 4k videoschnitt. ich habe noch nichts mit 4k gemacht, würde aber eher eine 8gb grafikkarte nehmen.
hier im forum haben bestimmt schon einige ihre erfahrung gemacht. mal abwarten, was die dazu sagen.
Antwort von rush:
Auf jedenfall erstmal ausprobieren wenn die Kiste schon vor dir steht...
Unter Edius wollte ich bspw. schon meine Geforce deaktivieren, damit ich trotz 1 Monitor Setup QuickSync nutzen kann... gibt jedoch auch einen "workaround" dafür wie ich kürzlich festgestellt habe der die Sache etwas einfacher macht.
Kurz: Unter Edius 8 bringt eine 500€ GraKa eigentlich nichts wenn man mit h.264 Material unterwegs ist - da setzt man lieber auf die quicksync Technologie.
Es ist also immer auch eine Frage des NLE's, ob man eine entsprechende GraKa benötigt oder es vllt. gar die interne genauso gut erledigt... Bei vielen anderen dagegen kommt man wohl nicht drum herum.
Antwort von guntero:
DANKE schön für eure Antworten!!
Antwort von didah:
so, jetzt geb ich auch noch meinen senf dazu ;) wie schon gesagt, kommt aufs programm drauf an, ob die grafikkarte genutzt wird oder nicht. aber wenn ich mir die frage erlauben darf: wie bist auf die idee mit der 730er gekommen? die war doch schon steinalt, als dein prozessor rauskam...
und nein, du musst dir vermutlich keine neue gpu kaufen, keine 1090er, dies nicht gibt und auch keine 1070er, die deiner preisangabe entspricht ;)
Antwort von motiongroup:
Du findest auf der magix Website die Empfehlungen..
Im Prinzip brauchst du bei magix gar keine dedizierte Grafikkarte und bist mit der IGpu am besten aufgehoben, aktuell ist es sogar besser eine AMD R 3xx, 4xx oder ne alte bspw Nano zu verbauen.. sie haben seit ein paar Jahren komplett auf NVIDIA Cuda gepfiffen und machen den größten Teil über Intel Quicksync .. ob nun magix, Edius oder ein anderes Program für dich besserst entzieht sich einer Bewertung unsererseits und in diesem Fall schaut eine hw Empfehlung komplett anders aus.. Echtzeit in 4K ist abhängig von der Komplexität der Timelineposotion und was sich dort herumtummelt.. bei Anwendung von filtern oder anderem Zinnober kann dir die Leistung auch bei einer Spur wegbrechen und es kommt auch auf die Art der Konfiguration deiner Wiedergabeeinstellungen an.. das ist auch der Knackpunkt bei allen anderen Anwendungen, zaubern können sie alle nicht auch Edius nicht und ist der Puffer leer, geht nichts mehr..;)
Antwort von dienstag_01:
und machen den größten Teil über Intel Quicksync
Selbst ausgedacht oder steht das irgendwo bei Magix?
Oder haben sie nur vergessen, es in die Anforderungen zu schreiben ;)
Antwort von Jost:
und machen den größten Teil über Intel Quicksync
Selbst ausgedacht oder steht das irgendwo bei Magix?
Oder haben sie nur vergessen, es in die Anforderungen zu schreiben ;)
Ja, steht bei Magix
Dank der Hardware-Beschleunigung wird der Hauptprozessor Ihres Computers beim Decoding des H.264 Codecs entlastet. Dadurch wird nicht nur die Lesegeschwindigkeit erhöht, sondern auch die Timeline-Wiedergabe deutlich beschleunigt.
Quelle: http://www.magix.com/de/video-deluxe/detail/funktionen/
Nehme mal stark an, dass damit die Intel-Grafik-Unit gemeint ist.
Die 730 sollte aber auch 4K-Decoding beherrschen:
https://en.wikipedia.org/wiki/Nvidia_Pu ... ture_Set_D
Bei Magix steht aber auch, dass mittlerweile OFX-Effekte unterstützt werden. Unter 4K wird es dann - nennen wir es mal - kompliziert mit einer 730.
Guter Gradmesser ist stets der Effekt "Glow".
Antwort von dienstag_01:
Zitat: Ja, steht bei bei Magix.
Nein, steht es nicht. Weil, dann stände es ja da ;)
Oder einfach: es gibt verschiedene Formen der Hardwareunterstützung, QuickSync ist eine davon. Das QS von Magix NICHT gemeint sein kann, versteht man, wenn man die Geforderte CPU betrachtet.
Antwort von motiongroup:
Ist auf der Magixwebseite extrem schlecht ausdokumentiert..
http://www.magix.com/de/video-pro-x/det ... n/#c351972
ist mit der VDL 2016 Engine gleich
wenn Du dich in den Magixeigenen Foren oder eben auch auf Aussagen der Entwickler verlässt bist du besser aufgehoben..;) ..
im Prinzip bist mit einem NuC Skull bestens aufgehoben..
nochmals, bei Magix ist Cuda resp NV vollkommen links liegen gelassen.. Intels IGPU, bei hevc ab Skylake aufwärts zukünftig Kabylake bei hevc/10
Bei anderen Apps keine Frage AMD oder NV...
Antwort von dienstag_01:
Ist auf der Magixwebseite extrem schlecht ausdokumentiert..
http://www.magix.com/de/video-pro-x/det ... n/#c351972
Stimmt, wenn man das liest, könnte man annehmen, dass sie QuickSync verwenden.
Wenn man die Systemvoraussetzungen liest, dann nicht.
Perfekt ;)
In den Systemvoraussetzungen wird eine dezidierte Grafikkarte verlangt (für 4k). KANN einfach mit der Anzeige zu tun haben, KANN aber auch zur Hardwareunterstützung des Dekodierens von h264 benutzt werden.
Wie gesagt, KANN ;)
Antwort von motiongroup:
tut sie nur nicht...
Antwort von dienstag_01:
Sagst du ;)
Antwort von motiongroup:
richtig erkannt..;)
wenn ich meine 970er rausreiße und über die igpu fahre verhällt es sich 1:1
Antwort von dienstag_01:
Zweifel sind angebracht ;)
Antwort von motiongroup:
das kannst du gerne tun... ich habs hier vor mir..
Antwort von dienstag_01:
das kannst du gerne tun... ich habs hier vor mir..
...aber leider ohne Grafikkarte ;)
Antwort von motiongroup:
nö mit i7 4970k und GTX970er.. und einem ohne dedGPU mit i7 5775C und irisPRo
Antwort von dienstag_01:
Wenn du jetzt noch sagst, wie du das testest... ;)
Antwort von motiongroup:
??? ist die Frage ernst gemeint oder soll das zum Clickbaiting ausarten?
pass auf ich kürze das ab und gebe dir einen LINK zu denen die sich damit hauptsächlich auseinander setzten, dort fragst einfach den Betreiber der einen direkten Draht nach MAGIXland hat und der sagt dir auch gleich wann die NV Cuda unterstützung rausgefallen ist und oder du bemühst dort die Suchfunktion
http://www.mx-cutterboard.de/community/ ... age=Portal
Antwort von dienstag_01:
Es geht hier überhaupt nicht um Cuda. Aber du scheinst ja nichts anderes zu kennen ;)
Antwort von motiongroup:
ist schon gut...lass stecken..
Antwort von dienstag_01:
Naja, is halt albern.
Antwort von motiongroup:
volkommen richtig es ist albern... das Netz gibt es doch eh schon her und wenn die Aussage vom Magix Support nicht reicht..
https://www.magix.info/de/forum/welche- ... --1172365/
Auch wenn es erstmal komisch klingt, spielt die Grafikkarte bei Video pro X keine große Rolle mehr, da wir die Hardwarebeschleunigung über Intel Quicksync nutzen.
Wir empfehlen unseren Kunden deshalb eine Grafikkarte, die alle aktuellen Standards erfüllt, aber nicht sonderlich schnell sein muss, sprich eine mittelpreisiges aktuelles Modell.
Wir selber nutzen an vielen PCs die onboard Intel HD 530, welche völlig ausreichend ist. Bei Computern die bei uns eine extra Grafikkarte verbaut haben handelt es sich meist um eine Geforce 960.
Für ein schnelles System ist es aus unserer Sicht wichtiger, dass Sie SSDs nutzen und eine aktuelle schnelle Intel-CPU, die Quicksync unterstützt z.b einen i5-6500 und genügend Arbeitsspeicher."
sorry dann gibts eben nicht mehr, besonders dann nicht wenn jemand sich auf einen Cuda Ausdruck kaprizieren möchte warum auch immer..
Die HW Decoderleistung ist bei beiden vorhanden und ausreichend. die Clickibunti Filter werden NONA auf der GPU .. der jeweiligen berechnet.. und OH Wunder im Falle der IRIS PRo der 5775C schneller als mit der 970er..
Vom Export reden wir nicht mehr denn da funktioniert NUR die CPU und oder eine verwendete IGPU like QSYNC und KEIN CUDA oder OCL ..
ich hoffe das war es nun.. Das MAGIX und das habe ich oben schon angeschnitten eventuell nicht das Tool der ersten WAHL ist steht nicht zur Diskussion.
Antwort von dienstag_01:
Wenn der Text richtig ist und nicht nur von der Sekretärin verfasst wurde, Gute Nacht Magix, scheint ne ganz schöne Gurkentruppe zu sein ;)
Antwort von motiongroup:
Kann ich nicht sagen steht mir auch nicht zu das zu bewerten...
Antwort von dienstag_01:
die Clickibunti Filter werden NONA auf der GPU .. der jeweiligen berechnet.. und OH Wunder im Falle der IRIS PRo der 5775C schneller als mit der 970er..
Das ist doch auch totales Kauderwelsch.
Effekte berechnen kann man auf einer GPU nur mittels CUDA oder OpenCL, nicht aber mit den De-/Encodern wie QuickSync.
Da Magix aber im von dir zitierten Statement davon spricht, dass die Grafikkarte keine Rolle spielt, wird da auch kein CUDA/OpenCL zur Anwendung kommen. Betonst du ja selber immer wieder ;)
Ergo: keine Effektberechnung auf der GPU.
Antwort von motiongroup:
Du bist ein wirklich penetrant unguter Geist sorry ...du zauberst wischiwaschi aus dem Hut .. was ist für dich Cuda, OCL? Das Ende der HW Beschleunigung auf dedizierten Grafikkarten.. lies dir mal die klickibunti Filter Zulieferer durch bei magix auf welche APIs die setzen..
Mein letztes Wort dazu.. kümmere dich um was immer du willst nur nicht um magix ..vorallem labere mich bitte nicht mehr voll..
Done
Antwort von TomStg:
Nicht mehr ganz aktuell, aber mit einigen grundsätzlichen Infos nützlich:
https://www.slashcam.de/artikel/Ratgebe ... Softw.html
Antwort von dienstag_01:
lies dir mal die klickibunti Filter Zulieferer durch bei magix auf welche APIs die setzen..
Konkretes Beispiel?
Antwort von Jörg:
motiongroup schreibt
Mein letztes Wort dazu.. kümmere dich um was immer du willst nur nicht um magix ..
die Premierenutzer sind eigentlich ganz froh, dass jetzt andere NLEs von Dienstag "bewertet" werden... die stories haben wir zur Genüge intravenös verabreicht bekommen ;-(((
Antwort von motiongroup:
Vermutlich merkberfreit... wenn er sich das Handbuch auf Seite 315 her nimmt könnte er sich die scharfgescheite Fragerei sparen.. generell wäre das für manchen empfehlenswert und vor allem spart es Ressourcen..
Antwort von dienstag_01:
wenn er sich das Handbuch auf Seite 315 her nimmt könnte er sich die scharfgescheite Fragerei sparen
Ich nutze kein Magix, daher komme ich auch an das Handbuch nicht ohne weiteres ran.
Aber für dich ist das es ja kinderleicht, die Frage zu beantworten.
Antwort von motiongroup:
Nicht wollen ist das richtige Wort dafür google nicht nutzen zu wollen um an die passende Info zu kommen..
dafür aber
https://m.youtube.com/watch?v=tsGmXtyk5PA
wer nicht will der hat schon und ich weis schon weil ich eben schon jahrelang habe... :)))
Done
Antwort von dienstag_01:
Vielleicht gibt es einen anderen Magix-Nutzer, der mal auf die Seite 315 des Handbuchs schauen und die Information hier posten kann.
Würde mich interessieren.
Antwort von aponi2340:
Dein Grafikkarte reicht völlig aus.
Ich hab die drin.
NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB 4K.
Arbeite mit Magix VDL 2018 .
Arbeitet alles flüssig.
Antwort von didah:
reichen is halt immer relativ... funkktionierts mit dem system? klar.... funktionierts besser mit einer potenteren gpu? vermutlich..... profitierst jetzt von (hausnummer) 50% schnelleren renderzeiten? wieviele clips pro woche haust denn raus, wieviele minuten sparst dir dadurch und ist dir das was wert? ich zb hab so in etwa ein 10-15 min fullhd project pro woche zu rendern... mir persönlich ists da ziemlich wurscht, ob das jetzt in 10, 20 oder 30 min draussen ist.......
LG