Frage von kornhaas@nexgo.de:Ich habe eine Frage bzw. ein Problem.
Ich besitze eine Sony VX2100 und die Mikrofone MCE72 CAM und MCE86 CAM, die in Tests mit sehr gut bewertet wurden.
Steuere ich den Ton manuell aus und halte ich den Maximal-Pegel bei -6db, habe ich ein sehr hörbares Grundrauschen. Wenn ich höher aussteuere, neigt der Ton in lauten Passagen zum verzerren. Im Automatikbetrieb ist keine Übersteuerung feststellbar, aber bei leisen Passagen ein sehr hörbares Grundrauschen.
"Passen" die Sennheiser Mikrofone nicht zur Sony VX2100 oder was mache ich falsch
Antwort von Maze:
Kann es sein das du irgendwo im menu eine pegelabsenkung eingestellt hast? sowas nennt man "pad" oder "mic att." dadurch kommt es das du das mikrofon höher auspegeln musst (da ja eine grundabsenkung aktiviert ist) und das rauschen sich erhöht. im grunde darf kein mikro wirklich hörbar rauschen wenn es gut ausgepegelt ist und das aufzunehmende signal eine gewisse grundlautstärke hat.
Antwort von kornhaas@nexgo.de:
Hallo Maze,
danke fuer die Antwort.
Im Menue des VX2100 gibt es keinen solchen Punkt zur Absenkung.
Koennte es sein, dass die Impedanzen der Ausgangsschaltung des Mikrofon und der Eingangsschaltung des VX2100 so unterschiedlich sein, dass es hier Probleme gibt?
Gruss
roko03
Antwort von rush:
hi,
wie nah bist du denn mit deinem mikrofon an der aufzunehmenden tonquelle? als kameramikrofon auf der kamera? damit wirst du sicherlich keine optimalen tonaufnahmen (insbesondere o-ton) ohne "grundrauschen" erzielen können.
Antwort von K.-D. Schmidt:
Es liegt nicht an den Mikrofonen, sondern am Camcorder.
Das erwähnt Sony-Gerät rauscht bei manueller Aussteuerung deutlich stärker als im Automatik-Modus.
Gruß
KDS
Antwort von Anonymous:
Hallo,
danke fuer die Antworten.
Bzgl. Aufnahmeort und Abstand zur Camera:
Ich versuche möglichst nahe an der Tonquelle zu sein und befestige das Mikrofon in einem Meter Abstand auf einem Mikrofonstaender.
Bzgl. bekanntes Sony-Gerät bzgl. Rauschen:
Wie "hoch" sollte man bei der VX2100 manuell aussteuern?
Wenn ich das interne Mikrofon verwende, ist die Aufnahmequalität zwar schlechter, aber das Rauschen deutlich geringer.
Woran liegt das bzw. was kann man dagegen tun?
Gruss
Roko03