Frage von Mark:Hallo.
Leider muss ich feststellen, dass die Bildqualität sich bei Übertragung von Camcorder auf den Pc via Firewire verschlechtert. Ich habe die Übertragung jetzt schon mit mehreren Programmen gestestet (like Premiere Studio8.0), jedoch ohne Erfolg.
Könnt ihr mir da weiter helfen. Gibt es da überhaupt Fehlerquellen oder kann man die Qualität wie die vom Fernsehen einfach nicht vergleichen
plz help me! thx
Antwort von Daniel Mueller:
Die Qualität kann sich durch die Übertragung nicht verschlechtern.
Den Clip mal auf die Kamera zurückspielen, wirst sehen, dass der Clip io ist.
Wenn nicht, dann gib mal die detaillierten Daten Deines Systems an, Betriebssystem, Directx Status, was für eine Kamera etc.
Bei der defaulteinstellung wird im Mediaplayer mit dem MS Codec das Bild nur 50% aufglöst (siehe FAQ)
Gruss Daniel
Antwort von Doc:
: Also ich finde zB die Qualität von Dvd-Rips besser, wie die von meiner Camara.
Das kann auch sein, daß die besser aussehen - DV ist für Monitore einfach nicht optimal. Aber nochmal: Die Qualität wird über Firewire nicht schlechter (ist ja nur ne Datenübertragung!). Ich war auch etwas geschockt, als ich zum ersten Mal ein DV-avi gesehen hab, so mit den Konturen und so - aber wenn Du es auf die Cam zurückspielst und alles am TV betrachtet, ist das Bild wieder brilliant und scharf (wenn Du nicht grade nen 1-Chipper in die Dunkelheit gehalten hast ;-)!
Antwort von /Udo/:
: na schau Dich doch hier mal um -> z.B. Gruss
: Gruß
: Stefan
Deutscher Übereifer ;-)
Antwort von Stefan:
: Wie denn sonst?
na schau Dich doch hier mal um -> z.B. Gruss
:
:-)
Gruß
Stefan
Antwort von Udo:
: schreibt der falsch tippende Stefan auch immer Gruß mit "ß"
Wie denn sonst?
Antwort von Stefan:
: Die Website heißt
http://www.edv-tipp.de" oder
http://www.edv-tipp.de/dvdhttp://www.edv-tipp.de/dvd (ohne
: "s"")
:
: Grüße
: Stefan nicht zu verwechseln mit dem ersten Stefan
mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa
Du hast ja Recht, Schande und Asche auf mein Haupt
Da ist mir wohl der linke Zeigefinger durchgegangen, konnte gar nicht mehr aufhören.
Und da es hier mehrere Stefans gibt und ich nicht möchte, daß da ein anderer fälschlicherweise verdächtigt wird, schreibt der falsch tippende Stefan auch immer Gruß mit "ß"
Trotzdem danke im Sinne des Ratsuchenden für die Korrektur.
Gruß
Stefan
Antwort von EDV-TIPP:
Die Website heißt
http://www.edv-tipp.de" oder
http://www.edv-tipp.de/dvdhttp://www.edv-tipp.de/dvd (ohne "s"")
Grüße
Stefan nicht zu verwechseln mit dem ersten Stefan
:
: Die Homepage, die Dir die Hintergründe und die Erklärungen liefert, heißt
:
:
http://www.edv-tipps.de"
:
: Gruß
: Stefan
Antwort von Stefan:
: Also ich finde zB die Qualität von Dvd-Rips besser, wie die von meiner Camara. Ich
: versuche jetzt schon seit mehren monaten die Quailtät so zu erreichen, jedoch ohne
: Erfolg. Leider habe ich noch keine Homepage gefunden, dir mir das Schritt für
: Schritt erklären kann.
Die Qualität von DVD-Ripps, vorausgesetzt die dem Ripp folgenden qualitätsbestimmenden Ausgabeparameter des Programmes, das Du zum Wandeln nimmst, sind gleich, ist immer besser als die von DV.
Das muß auch so sein, denn sonst würden alle Millionen schweren Hollywoodstreifen nicht auf Millionen teurem Equipment gedreht und nachbearbeitet, sondern auf wenige Tausend Euro teuren heimanwendertauglichen 1- oder 3-Chippern und einem handelsüblichen ALDI-PC.
Die Homepage, die Dir die Hintergründe und die Erklärungen liefert, heißt
http://www.edv-tipps.de"
Gruß
Stefan
Antwort von Mark:
Also ich finde zB die Qualität von Dvd-Rips besser, wie die von meiner Camara. Ich versuche jetzt schon seit mehren monaten die Quailtät so zu erreichen, jedoch ohne Erfolg. Leider habe ich noch keine Homepage gefunden, dir mir das Schritt für Schritt erklären kann.
Antwort von wolfgang:
Nicht übersehen, daß der PC-Monitor besser auflöst als der TV - und man dort einige "Artefakte" sehen kann, die man auf keinem TV mehr erkennt. Das ist aber normalerweise minimal und kein Problem - man muß es nur wissen.
Antwort von AlexanderB:
: Also die Interlacestreifen sind doch garnicht zu erkennen, eher die unschärfe und die
: Pixel.
Die Interlacestreifen sind bestens zu sehen, aber keine Pixel(?) und keine ausgesprochene Unschärfe. Womit siehst Du Dir denn das an? Du hast offensichtlich nur Viertelbildqualität eingestellt und das auf 200% aufgeblasen, das muß gruslig aussehen. Mit Deinem File ist aber eigentlich alles in Ordnung, soweit man das sehen kann. Check mal die Einstellungen des Mediaplayers.
Antwort von Mark:
Also die Interlacestreifen sind doch garnicht zu erkennen, eher die unschärfe und die Pixel.
Antwort von AlexanderB:
Also das einzige, was Dich da dran stören kann, sind die Interlacestreifen bei der bewegten Hand, die sind notwendig und normal und auf einem TV natürlich nicht zu sehen. Darüber gibt es ausreichend Erklärungen sowohl im Forum als auch im FAQ.
LG A.
Antwort von Mark:
Bevor wir jetzt ins deteil gehen, hab ich mal lieber ein Sample geuploadet, damit ihr die Qualität beurteilen könnt.
http://www.lefrank.net" est1.avi