Frage von brettmatt:Hallo , so ähnliche Fragen wurden häufig gestellt , doch ich habe leider nichts finden können , was mein Problem lösen könnte.
Ich würde mich auf eure Antworten freuen.
Problem: Die Mini-DV-Kamera (Sony DCR-HC51) , die ich gekauft habe
hat eine sehr gute Qualität am Fernseher.
Aber ich möchte die Videos auf meinem Laptop haben
und sie gerne bearbeiten.
Also habe ich ein FirewireKabel gekauft und damit meine
Mini-DV-Kamera angeschlossen.
Nachdem ich sie angschlossen hatte , wurde ich gefragt ,
ob ich es mit "Windows Movie Maker" importieren möchte.
Dies tat ich auch.
Ein Fenster öffnete sich mit Formatangaben.
Ich habe "Audio-Video Interleaved (eine Datei)
AVI (circa 13GB pro stunde)" gewählt.
Das ist die höchste GB-Rate in Windows Movie Maker.
Danach habe ich das Video einspielen lassen und mit dem
Videoimport angefangen.
Als es fertig war , habe ich mir das Video angeguckt und war
entsetzt , weil die Qualität so schlecht war/ist , obwohl
die Datei so viel Speicher verbraucht.
Also habe ich weiter recharchiert.
Ich fand keine Antwort und die meisten meinten , dass es an
Windows Movie Maker liegt und ich andere
Schnitt-Programme benötige.
Deshalb habe ich einige Test-Versionen runtergeladen wie
-Pinnacle Studio 12
-Corel VideoStuido 11
-Adobe Premiere Pro
Trotzdem ohne Erfolg , alle Videos mit der gleichen
Qualität.
Habe die Videos in MPEG 1 , MPEG 2 sowie DV-AVI
umgewandelt und immer noch schlecht fürs Auge.
Liegt es vielleicht an der Sony Mini-DV-Kamera ?
Aber ich vermute mal nicht , da die Qualität am Fernseher super
ist.
Am Laptop liegt es warscheinlich auch nicht , da sie neu ist.
Ich möchte unbedingt die Videos auf dem Laptop
bearbeiten und sie vielleicht bei YOUTUBE reinstellen.
Es wäre echt super , wenn jemand eine Lösung für mein
Problem hat.
Vielen Dank , ich werde auf eure Antworten warten!
Antwort von heimax:
Die Vorschau Qualität ist mit der Qualität der Ausgabe nicht zu vergleichen.
Stell an den NLE"s die vorschauqualität auf höchste Stufe. Sofern dein Lap Top das ohne zu ruckeln mitmacht. Oder noch einfacher erstelle eine DVD und bewerte die Quali der Ausgabe da.
Antwort von RickyMartini:
DV-Material sieht auf einem TFT mit hoher Auflösung nunmal recht bescheiden aus - im Gegensatz zu einem Röhrenmonitor mit SD-Auflösung. Am Camcorder liegt es nicht, wie ich dir versichern kann.
Das Display deines Notebooks besitzt vermutlich eine Auflösung von 1280x800 Pixel. Somit wird das DV-Material um den etwa Faktor 2,5 nach oben skaliert dargestellt, was das Auge nicht so fesch findet. ;)
Antwort von brettmatt:
Danke für dir Schnellen Antworten , habe das Videoband im Format DVD brennen lassen. Die Qualität der DVD ist besser als das auf meiner Festplatte , aber trotzdem nicht so gut , wie das Orginal , wenn ich es per Kamera zum Fernseher mache.
Aber wie gesagt , ich möchte das Video nicht am Fernseher angucken.
Ich will es bearbeiten und in Youtube reinstellen.
Auf neue Antworten würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank!
Antwort von Meggs:
Die Qualität der DVD ist besser als das auf meiner Festplatte , aber trotzdem nicht so gut , wie das Orginal , wenn ich es per Kamera zum Fernseher mache.
Das Video auf deiner Platte ist auf alle Fälle besser, als die daraus entstandene DVD. Wo hast du die angeschaut? Am Fernseher, oder auf deinem Notebook?
Wie sieht denn das Video auf deinem Notebook aus, im Vergleich zu Standard-Youtube-Videos?
Wie und mit welchem Player schaust du das Video auf dem Notebook an? Vollbild - oder 100 % Bildgröße, oder kleiner?
Antwort von brettmatt:
Die gebrannte DVD habe ich am Fernseher und am Notebook angeguckt.
Die DVD hat eine bessere Qualität , als wenn ich es in DV-AVI einspiele und es speicher.
Aber wenn ich ein AV-Kabel benutze und am Fernseher mit der Kamera das Videoband angucke , ist die qualität viel viel besser , als die gebrannte DVD.
Auf dem Notebook habe ich die DV-Avi Videos immer mit
"Windwos Media PLayer 11" angeguckt.
Bei 100% ist die Qualität sau schlecht und man sieht viele Pünktchen.
Aber wenn ich es nicht in der Größe 100% angucke , sonder im kleinem Fenster, dann ist die Qualität eigentlich ganz gut.
Aber leider halt zu klein. (Auch mit "VLC-PLAYER" eine schlechte Quali)
Die DVD habe ich am Fernseher angeschaut und am Notebook.
Mit Windows Media Player kann man es nicht angucken.
Also habe ich es mit "VLC-PLAYER" angeguckt.
Die Qualität der DVD ist besser als die DV-AVI.
Auch bei 100% Größe.
Aber ich brauche das Video im DV-AVI format.
Antwort von Markus73:
Aber ich brauche das Video im DV-AVI format.
Warum? Das ist für Deine Zwecke denkbar ungeeignet. Mach doch mal ein WMV, Mpeg2, Mpeg4 o.ä. daraus.
Grüße,
Markus
Antwort von brettmatt:
Naja WMV würde auch gehen , aber die Qualität ist doch genau so schlecht.
Ich finde irgendwie keine Lösung für mein Problem.
Auf weitere Antworten würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank!
Antwort von Markus73:
Naja WMV würde auch gehen , aber die Qualität ist doch genau so schlecht.
Dann läuft irgendetwas falsch. DV-AVI ist zur Bearbeitung optimal, aber sicher nicht als Endformat, um es herzuzeigen. Ein gutes WMV dürfte sich optisch nicht allzu deutlich von der Original-Quelle unterscheiden.
Grüße,
Markus
Antwort von brettmatt:
Danke Markus für deine Antworten.
Ich komme aber irgendwie nicht weiter.
Ich muss das Problem so schnell wie möglich lösen.
Kann mich jemand in ICQ oder MSN adden?
Dann kann ich auch noch genaueres dazu Sagen!
schickt mir eine Email , fals ihr mich adden wollt und ich werde euch meine ICQ-nummer oder MSN-Name schicken.
Meine Email:
syousen@hotmail.de
Antwort von Meggs:
Die DVD hat eine bessere Qualität , als wenn ich es in DV-AVI einspiele und es speicher.
DV-AVI ist definitiv ein qualitativ besseres Dateiformat als MPEF2 auf der DVD.
Ich kann mir das nur so erklären, dass dein Computer aus irgendwelchen Gründen nicht so richtig mit DV-AVI umgehen kann.
Nimm doch mal ein kleines Schipsel (wie schlecht es auch immer ausschauen mag) deines Videos (1min), wandle das in MPEG2 oder wmv um, und sieh dir das Ergebis an. Du kannst es auch zum Testen zu Youtube hochladen und das Ergebnis anschauen.
Antwort von brettmatt:
So habe die DVD geöffnet , danach den VIDEO-TS Ordner geöffnet , das Video genommen und es in ein WMV-FORMAT umgewandelt.
Das Video hat trotzdem eine schlechte Qualität und es sind sogar zwei schwarze Ränder an den Seiten entstanden.
Antwort von Markus73:
Für diese Tests solltest Du idealerweise die DV-Datei aus Ausgangsmaterial nehmen, nicht die (schon stark vorkomprimierte) DVD.
Hast Du denn schon einmal an den Encodereinstellungen bzw. der Bitrate gedreht?
Grüße,
Markus
Antwort von Meggs:
Ich meinte 1 Schnipsel aus dem DV-AVI sollst du umwandeln in MPEG2 und dann mit der DVD vergleichen oder einfach mal nach youtube hochladen. Die DVD ist ja schon im MPEG2 Format.
Das DV-AVI ist exakt identisch mit dem Video auf dem Band. Es sind die selben Daten.
Antwort von brettmatt:
So habe nun auch die DV-AVI Datei in WMV umgewandelt.
Leider wurde die Qualität nur schlechter.
Habe sogar die Einstellungen öfters geändert und trotzdem ist die Qualität schlecht.
Im MPEG2 Format wird sie auch verschlechtert.
Was soll ich nur machen?
Danke für alle bisheriegen Antworten!
Antwort von Meggs:
So habe nun auch die DV-AVI Datei in WMV umgewandelt.
Leider wurde die Qualität nur schlechter.
Habe sogar die Einstellungen öfters geändert und trotzdem ist die Qualität schlecht.
Im MPEG2 Format wird sie auch verschlechtert.
Was soll ich nur machen?
Danke für alle bisheriegen Antworten!
Mach doch das, was ich schon ein paar mal gesagt habe: Lade sie hoch nach Youtube und vergleiche sie mit anderen Youtube Videos.
Deine Angaben sind nicht plausibel. Du hast gesagt, auf deinem Computer sieht das Video von der DVD besser aus als das DV-AVI. Wenn du das DV-AVI in MPEG 2 umwandelst, wird es angeblich schlechter.
Die DVD enthält aber das Video als MPEG2.
Antwort von brettmatt:
Naja ich weiß nicht wieso es schlechter wurde , nachdem ich die DV-AVI Datei in MPEG 2 umgewandelt habe.
Bei Youtube wurde das DV-AVI noch ein weiteres mal schlechter .............
Echt komisch!
Antwort von Meggs:
Gib doch mal nen Link zu Youtube, damit wir sehen können, wie es ausschaut
Antwort von brettmatt:
Ich habe schonmal ein Video , dass ich selbst aufgenommen habe
(DV-AVI) bei youtube hochgeladen und da sah die qualität auch schlecht aus , danach habe ich das video wieder gelöscht.
Aber ich habe grade einfachso etwas aufgenommen und werde es in youtube reinstellen. Dauert noch 10min bis es hochgeladen ist.
Dann werde ich euch den Link nennen und ich könnt euch die Qualität ansehen.
Antwort von brettmatt:
Habe schnell ein Video aufgenommen und es in DV-AVI umgewandelt.
Das Video ist nun hochgeladen und ihr könnt euch die Qualität angucken.
*Kümmert euch nicht um die Leute , die im Hintergrund reden.
Link :
Antwort von brettmatt:
Ich würde mich freuen wenn es noch weitere Antworten gäbe.
Vielen Dank !
Antwort von heimax:
Das einzige was ich feststellen konte ist mit schmutziger Linse ins Licht gefilmt, ist es unmöglich eine bessere Qualität zu erreichen.
Antwort von gunman:
Hallo,
Habe mir das Video angesehen und ich kann nur sagen die Qualität ist genau so wie eine Auflösung von 720x576 nun eben ist (abgesehen von dem Gegenlicht etc.). Du kannst machen was du willst, Du hast immer nur SD und keine HD Videos.
Es ist ganz normal, dass ein SD Video (DV Avi) auf einem Computerbildschirm, der eine höhere Auflösung als z.B. dein Röhrenfernseher hat (falls es sich um einen solchen mit PAL Auflösung handelt) schlecht aussieht, das haben einige Vorposter schon erklärt.
Das Erstellen einer DVD aus einer DV Avi Datei heraus kann auch keine bessere Qualität bringen, denn das Video wird KOMPRIMIERT und verliert dadurch an Qualität. Die beste Ausgangsqualität ist und bleibt DV AVI !
Du kannst eine selbst erstellt DVD mit SD Material nicht micht einer guten Kauf DVD vergleichen, denn hier werden ganz andere (nicht für Amateure bezalhlbare Encoder etc und was weiss ich nicht alles) benutzt. In diesem Forum haben sich auch schon Profis hierzu geäusserst, ich weiss aber nicht mehr wo Du das finden kannst.
Also, mach dir keinen Kummr, SD bleibt SD und HD bleibt HD.
Noch einmal, die Qualität des Videos ist für mich ok
Gunman
Antwort von brettmatt:
Vielen Dank.
Das heißt , dass es nur auf meinem Laptop so aussieht und bei anderen nicht , oder wie ?
Noch ein Hinweis.
Mit Pinaccle Studio 12 steht in DV einspielen , nachdem es fertig impotiert ist , steht bei Eigenschaften (mit rechts-click auf das Video) , dass es ein
AVI-Video ist.
Vielleicht ist es kein DV-AVI und ich dachte , dass es DV-AVI ist.
Muss DV-AVI auch bei Eigenschaften des Videos stehen?
Antwort von gunman:
Also, es hat nichts mit deinem Laptop oder irgendeinem anderen Laptop oder Bildschirm zu tun. Sobald der Bildschirm eine andere Auflösung als PAL (720x576) hat, - und das haben ALLE Flachbildschirme- dann sieht das Video schlecht aus !
AVI ist nur die Bezeichnung des Transportkontainers. In dem AVI Container können unterschiedliche Dateien sein, unter anderem auch DV.
Gunman
Antwort von brettmatt:
Die Qualität ist schlechter als eine Digital-Kamera oder einem Handy.
Als ich die Kamera gekauft habe , habe ich auch gefragt , ob die Mini-DV-Kamera gut zu bearbeiten ist und eine gute Qualität auf dem PC hat.
Die meinten ja.
Und ein Bekannte von mir hat auch eine Mini-Dv-Kamera , aber die Kamera ist sehr alt (5Jahre alt) und hat trotzdem eine super Qualität auf dem Computer.
Der hat mir auch nicht weiterhelfen können.
Ich verstehe das einfach nicht, wenn die Qualität so bleibt , dann habe ich sie umsonst gekauft. =(
Antwort von gunman:
Die Qualität ist schlechter als eine Digital-Kamera oder einem Handy.
Als ich die Kamera gekauft habe , habe ich auch gefragt , ob die Mini-DV-Kamera gut zu bearbeiten ist und eine gute Qualität auf dem PC hat.
Die meinten ja.
Und ein Bekannte von mir hat auch eine Mini-Dv-Kamera , aber die Kamera ist sehr alt (5Jahre alt) und hat trotzdem eine super Qualität auf dem Computer.
Der hat mir auch nicht weiterhelfen können.
Ich verstehe das einfach nicht, wenn die Qualität so bleibt , dann habe ich sie umsonst gekauft. =(
Also noch einmal:
Du schreibst ja selbst die Qualität "am Fernseher" sei sehr gut. Wenn es sich um einen Röhrenfernseher mit PAL Auflösung handelt, dann ist deine Kamera OK !
Wenn die Qualität der Kamera deines Freundes in deinen Augen auf dem Computer eine bessere Qualität als deine hat, so kann das ja auch an der Kamera selbt liegen. Es gab und git sehr gute Mini DV Kameras (Canon XM 1 XM2 Sony VX 2100 -Panasonic .. alles 3 CCD Chipper, die bestimmt eine bessere Qualität haben als deine jetzige Kamera (Du schreibst nicht welche Kamera dein Freund besitzt) ABER im direkten Vergleich dieser "besseren Cams" beim Abspielen auf Röhrenfernseher und Flachbildschirm, bleibt auch für diese Kameras dasselbe Problem, und man wird den Unterschied sehr gut merken.
Es gibt für dich keine Lösung ausser Hig Definition (dann aber mit allen Konsequenzen die dazu gehören) wenn Du auf Flachbildschirmen eine bessere Auflösung haben willst.
Ich würde dir raten hier im Forum einmal verschiedene Grundlagen über Videofilmen zu studieren, sonst bleibt für dich immer alles ein Buch mit sieben Siegeln, und jeder Verkäufer kann dir erzählen was er will.
PS es gibt natürlich auch sehr qualifizierte Verkäufer wie öz.B. "Jan" der auch hier im Forum aktiv ist.
Gunman
Gunman
Antwort von B.DeKid:
Sach mal Jungs ...habt Ihr nen Sommerloch?!?
Also
DV-AVI sieht am Rechner immer schei**e aus .
Erstmal wegen der hochskalieren der Bilder Zweitens wegen dem Zeilensprung.
..........................
Eine DVD hat immer weniger Datendurchsatz Rate als eine DV-AVI
...........................
Schwarze Streifen an der Seite kommen da durch Zustande das eine SD Cam kein 16:9 filmt und somit das 4:3 Material rechts und links 2 Streifen bekommt (oder es auf 16:9 aufgeblasen wird)
...........................
Deine Kamera ist also nicht kaputt auch nicht dein Rechner!
...........................
Einstellungen sind wie folgt
Deinterlacen des Video Materials wenn ein Internet Video erstellt werden soll - am besten von dem Rohclip eine MP4 mit mp3 Sound (fuer Youtube zB in der Auflösung 640x480 )
Eine DVD muss als 4:3 Projekt erstellt werden im Interlaced Verfahren (also mit Zeilensprung aka Halbbildern ) Ton wav und Video im Codec MPEG2
..............................
Das es klar ersichtliche Unterschiede zu SD geben kann , ja das ist teils abhängig von der verwendeten Kamera - logisch den es wäre ja auch schlimm wenn nicht.
Alles in allem war es das schon , deine Kamera ist ok und ddie Qualität ist so wie sie eben ist - nämlich SD Video!
MfG
B.DeKid
Antwort von gunman:
Sach mal Jungs ...habt Ihr nen Sommerloch?!?
Also
DV-AVI sieht am Rechner immer schei**e aus .
Erstmal wegen der hochskalieren der Bilder Zweitens wegen dem Zeilensprung.
..........................
Eine DVD hat immer weniger Datendurchsatz Rate als eine DV-AVI
...........................
Schwarze Streifen an der Seite kommen da durch Zustande das eine SD Cam kein 16:9 filmt und somit das 4:3 Material rechts und links 2 Streifen bekommt (oder es auf 16:9 aufgeblasen wird)
...........................
Deine Kamera ist also nicht kaputt auch nicht dein Rechner!
...........................
Einstellungen sind wie folgt
Deinterlacen des Video Materials wenn ein Internet Video erstellt werden soll - am besten von dem Rohclip eine MP4 mit mp3 Sound (fuer Youtube zB in der Auflösung 640x480 )
Eine DVD muss als 4:3 Projekt erstellt werden im Interlaced Verfahren (also mit Zeilensprung aka Halbbildern ) Ton wav und Video im Codec MPEG2
..............................
Das es klar ersichtliche Unterschiede zu SD geben kann , ja das ist teils abhängig von der verwendeten Kamera - logisch den es wäre ja auch schlimm wenn nicht.
Alles in allem war es das schon , deine Kamera ist ok und ddie Qualität ist so wie sie eben ist - nämlich SD Video!
MfG
B.DeKid
Lieber B. DeKID,
Wieso sollte ICH ein Sommerloch haben ???
Ein User stellt ein paar Fragen und bekommt ein paar Antworten. Natürlich besitze ICH nicht DEINE "Profi Kenntnisse", aber in der Essenz sind deine Antworten auch keine anderen als MEINE.
Ich weiss wirklich nicht was Du damit sagen willst ?
Gunman
Antwort von B.DeKid:
Siehs locker Gunman
Deine Posts haben es ja auf den Punkt gebracht gehabt , is ja ok ...aber vorher nen halben Tag an dem Thread rum zu doktern muss ja nicht sein , das meinte Ich damit.
Darfst Dich somit aus dem Sommerloch raus rechnen;-P
UND PROFI WISSEN - na ja ich glaub nicht das dem so ist- eher nem Sachlich gutem Auffassungs Vermögen .
Aber na ja --- entschuldigt alle meine Aussage des Sommerloches.
MfG
B.DeKid
Antwort von gunman:
No problem !
Kann man den Wetteraussichten glauben, soll der Sommer ja erst noch kommen, zumindest hier in Luxemburg...
Gute Nacht zusammen,
Gunman
Antwort von B.DeKid:
Ja wollen wir doch mal hoffen auf das ich nochmal nach Trier an die Mosel zum Fischen komme ;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von KSProduction:
Habe schnell ein Video aufgenommen und es in DV-AVI umgewandelt.
Das Video ist nun hochgeladen und ihr könnt euch die Qualität angucken.
*Kümmert euch nicht um die Leute , die im Hintergrund reden.
Link :
diese qualität ist nicht schlecht. kaum artefakte, kaum verschwommenes. für ne mittelprächtige cam recht super. die spiegelungen durch die glasscheibe gefilmt durch die sonne ist normal und entsprechend den bedingungen.
bedenke, daß ein hochgeladenes video durch youTube nachomtimiert ist und du noch circa 30min warten musst bis das endresultat steht. also das hier ist nicht schlecht! schaus dir nochmal an!
Antwort von carstenkurz:
Die technische Qualität ist wirklich nicht schlecht.
Lustig, dreieckige Irisblende...
Kleiner Tipp, auch wenn ich nicht glaube, dass Du wirklich in einen ND-Filter investieren willst, aber zumindest mit höheren Shuttergeschwindigkeiten kriegt man das auch unterdrückt: Gerade bei Gegenlicht und Weitwinkel sieht man bei diesen billigen Zoom-Linsen Unmengen von Reflektionen, Blendenbildern und Dreck auf der Frontlinse - im Wesentlichen, weil bei viel Licht die Irisblende schliesst und die Schärfentiefe drastisch zunimmt. In deiner Testaufnahme sieht man fast mehr von diesen Reflektionen als vom eigentlichen Motiv ;-)
-> Lichteinfall reduzieren, nicht gegen Sonne aufnehmen, Linse putzen, Neutraldichtefilter verwenden, oder notfalls Shuttergeschwindigkeit so weit raufsetzen, dass die Blende wegen 'Lichtmangel' wieder aufgeht. Letzteres kann natürlich auch unerwünschte Stroboeffekte verursachen. Ein ND-Filter ist umständlich, aber optimal.
- Carsten
Antwort von Markus73:
Link :
Und jetzt verrate uns noch, was daran schlecht sein soll bzw. was Du Dir erwartet hast!
Das Bild ist scharf, keine sichtbaren Artefakte, Belichtung, Farben, alles wie es sein soll. Oder?
Grüße,
Markus
Antwort von Meggs:
@brettmatt
ich habe doch schon mindestens 3 mal geschrieben, du sollst dein Video in Youtube mit anderen youtube"videos vergleichen. Deines ist nicht schlechter als andere, eher besser als so manche. Also wo liegt das Problem? Dass die meisten videos in youtube schlechter ausschauen als am Röhrenfernseher?
Das ist technisch bedingt, und hat mit deiner camera nichts zu tun.
Antwort von brettmatt:
Ich finde die Qualität schlecht !
Das mit der Sonne war ein Versehen , da ich es schnell aufgenommen habe und es euch nur zeigen wollte.
Dies ist ein Video ohne Menschen , wenn man also von einem Mensch ein Video aufnimmt , sieht man die Augen etc. nicht , sondern Pünktchen.
Ich habe die Videos auch verglichen und finde meins schlecht.
Antwort von DeeZiD:
SD (PAL) mit Zeilensprung auf LCD. :D
Nein, das kann einfach nicht gut enden.
Bei der DVX100 konnte man sich damals immer noch gut damit retten, progressiv aufzunehmen. Die Aufnahmen waren vergleichsweise detailreich. Andere DV-Kameras konnte man dagegen in die Tonne kloppen, besonders viele Consumer-Modelle, deren Ergüsse ich vor wenigen Jahren sogar noch schneiden musste... :(
Gruß Dennis
Antwort von Meggs:
Dies ist ein Video ohne Menschen , wenn man also von einem Mensch ein Video aufnimmt , sieht man die Augen etc. nicht , sondern Pünktchen.
Ich habe die Videos auch verglichen und finde meins schlecht.
Ein Durchschnittsvideo einer SD Camera dieser Preisklasse. Du solltest unbedingt das verschmierte Objektiv reinigen.
Klar - es gibt auch bessere Videos auf Youtube, aber die sind mit besseren Cameras gemacht.
Antwort von B.DeKid:
@ brettmatt
Man kann es auch mit den Qualitäts Ansprüchen übertreiben !
Also es gibt 3 Möglichkeiten
1. Du hast die Kamera vor weniger als 2 Wochen gekauft (online) dann kannst Du sie umtauschen
2. Du besitzt Sie schon länger , also kannst Du sie gebraucht verkaufen , natürlich mit einem Minus gegenüber dem Kaufpreis
3. Du kannst die Linse putzen und anfangen mit Ihr schöne Videos zu machen, die mehr als ok sind .
..................................
Wenn Du nun meinst das Du überstürzt diese Kamera gewählt hast und eine HD(v) doch besser gewesen sei , na dann kauf eine HD(v) Kamera .
Aber zu erzählen das Bild sei schlecht oder gar grottig ....naja also dann übertreibst Du masslos und wirst mit HD(v) auch nicht zufriedener sein ....und solltest Dir vielleicht ein anderes Hobby suchen.
MfG
B.DeKid
Der Satz
Dies ist ein Video ohne Menschen , wenn man also von einem Mensch ein Video aufnimmt , sieht man die Augen etc. nicht , sondern Pünktchen. ist auf jedenfall nen riesen Schwachsinn!!!
Denn wenn Du wie hier aus 3-5 m schon die Grasstruktur erkennen kannst dann wird man wohl auch ein Auge , eine Haarsträhne und Mund sowie Nase deiner Protagonisten erkennen können.
Sollte dies nicht der fall sein , liegt das Probllem offenkundig an ...hmm , dir selbst .
Antwort von gunman:
@ brettmatt
Man kann es auch mit den Qualitäts Ansprüchen übertreiben !
Also es gibt 3 Möglichkeiten
1. Du hast die Kamera vor weniger als 2 Wochen gekauft (online) dann kannst Du sie umtauschen
2. Du besitzt Sie schon länger , also kannst Du sie gebraucht verkaufen , natürlich mit einem Minus gegenüber dem Kaufpreis
3. Du kannst die Linse putzen und anfangen mit Ihr schöne Videos zu machen, die mehr als ok sind .
Hi,
Im englischen Parlament rufen die Abgeordneten "yeaaah" bei Zustimmung und langsam finde ich auch ,dass Du "brettmatt" dir die hier im Forum gegebenen Antworten doch einmal richtig zur Brust nehemen solltest, anstatt immer weiter herumzunörgeln.
Gunman
..................................
Wenn Du nun meinst das Du überstürzt diese Kamera gewählt hast und eine HD(v) doch besser gewesen sei , na dann kauf eine HD(v) Kamera .
Aber zu erzählen das Bild sei schlecht oder gar grottig ....naja also dann übertreibst Du masslos und wirst mit HD(v) auch nicht zufriedener sein ....und solltest Dir vielleicht ein anderes Hobby suchen.
MfG
B.DeKid
Der Satz Dies ist ein Video ohne Menschen , wenn man also von einem Mensch ein Video aufnimmt , sieht man die Augen etc. nicht , sondern Pünktchen. ist auf jedenfall nen riesen Schwachsinn!!!
Denn wenn Du wie hier aus 3-5 m schon die Grasstruktur erkennen kannst dann wird man wohl auch ein Auge , eine Haarsträhne und Mund sowie Nase deiner Protagonisten erkennen können.
Sollte dies nicht der fall sein , liegt das Probllem offenkundig an ...hmm , dir selbst .
Antwort von gunman:
Sorry,
Habne mich bei der Eingabe vertan.
Hier mein Text:
Hi,
Im englischen Parlament rufen die Abgeordneten "yeaaah" bei Zustimmung und langsam finde ich auch ,dass Du "brettmatt" dir die hier im Forum gegebenen Antworten doch einmal richtig zur Brust nehemen solltest, anstatt immer weiter herumzunörgeln.
Gunman
..................................
Antwort von brettmatt:
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben.
Naja ich muss halt damit leben.
Ich bearbeite dann die Videos auf dem Computer und brenne das Video als DVD-Format und gucke es mir auf einem DVD-Player an.
Aus Youtube wird leider nichts. =(
Eine Frage hätte ich noch.
Wenn ich mein Video in eine DVD umwandle , was für Einstellungen muss ich für die beste Qualität nehmen.
Z.b in - Pinnacle Studio 12
Die mit einem Fragezeichen weiß ich nicht !
Disc-Typ = DVD
Dateityp = ??? DivX , MPEG1/2/4 , AVi , Flash Video , MOV ,
Sony PSP , 3GP etc.
Voreinstellung = ??? Klein , Medium , Vollbild
Und andere Einstellungen.
Kenne mich da leider nicht aus.
Achja und bei Disc-Typ kann ich auch "HD DVD , SVCD , VCD etc. auswählen.
Also Vielen Dank !
Antwort von heimax:
Wer Bedienungsanleitungen lesen kann ist eindeutig im Vorteil. Du kannst deinen Film nicht in eine DVD umwandel, aber als MPG 2 auf eine DVD brennen.
Grundsätzlich ist das Programm selbsterklärend, aber ein wenig Denken gehört noch dazu.
Antwort von B.DeKid:
Also
als erstes , klar kannst Du die Videos auf Youtube hochladen
entweder als 640x480 oder gestrecht auf 1280x720
dazu benutzt du das Progi SUPER von eRightSoft und machst nach dem Schnitt aus der RohDatei eine mp4 File und schickst die zu Youtube is dann saubere Quali.
..............................
DVD s sind immer Mpeg 2 mit wav als Ton
.................................
MfG
B.DeKid
PS: Denk dran bei INet Ausgabe nutzt du die Funktion Deinterlaced (Keine Halbbilder) und für DVDs einfach den Clip so lassen wie er aus der Cam kommt , also interlaced aka mit Halbbilder.
Einfach mal bei Wiki DVD und Zeilensprung eingeben.
PS2: Ich hoffe Du hast einen UV Filter vorne auf dem Objektiv , wenn nicht solltest Du dir einen kaufen !!!
Antwort von brettmatt:
Meine letzte Frage :
Kann man die Vob-Datei in der DVD bei Youtube hochladen ?
Wenn ja dann wäre mein Problem gelöst und ich wäre echt froh , da die Qualität der DVD echt gut ist.
Wenn ich die Datei auch konventieren kann ohne Qualitätsverlust , dann ist es auch gut.
Antwort von DeeZiD:
Bei youtube besser immer 16:9 hochladen.
Also oben und unten croppen, deinterlacen und auf 640x360px resizen.
Das ganze dann als .mp4-Datei mit x264Codec (4Mbit reichen locker) und MP3 (hier bestenfalls lame mit -preset standard verwenden) speichern.
Gruß Dennis
Antwort von Meggs:
Kann man die Vob-Datei in der DVD bei Youtube hochladen ?
Wenn ja dann wäre mein Problem gelöst und ich wäre echt froh , da die Qualität der DVD echt gut ist.
Wenn ich die Datei auch konventieren kann ohne Qualitätsverlust , dann ist es auch gut.
Die VOB Datei ist gut, das MPEG2 und das DV-AVI sind schlecht. Aha.
Du kannst die VOB umbenennen in MPG und dann hochladen. Ob sie dann in deinen Augen schlechter wird, kann ich nicht beurteilen. Normalerweise nicht, weil sie nämlich den selben Videostream enthält, nur etwas anders verpackt. Aber wer weiß, wie das in deinem Fall sein wird...
Antwort von shipoffools:
...
Eine Frage hätte ich noch.
Wenn ich mein Video in eine DVD umwandle , was für Einstellungen muss ich für die beste Qualität nehmen.
Z.b in - Pinnacle Studio 12
Die mit einem Fragezeichen weiß ich nicht !
Disc-Typ = DVD
Dateityp = ??? DivX , MPEG1/2/4 , AVi , Flash Video , MOV ,
Sony PSP , 3GP etc.
Voreinstellung = ??? Klein , Medium , Vollbild
Und andere Einstellungen.
Kenne mich da leider nicht aus.
Achja und bei Disc-Typ kann ich auch "HD DVD , SVCD , VCD etc. auswählen.
...!
Kenn' Pinnacle Studio zwar nicht (zum Glück... ;o),
aber bei jedem Schnittprogramm, das halbwegs was taugt, kann man folgende Einstellungen verändern:
Alle Einstellungen für DV/Pal:
Dateiformat (oder Dateityp):
Für DVD muss immer "MPEG2" gewählt werden.
(MP4 z. B. für YouTube)
Halbbildreihenfolge (auch als "Bildtyp") bezeichnet:
Für DVD "Unteres Halbbild zuerst" (= Bottom field first), (hab auch schon gehört, dass bei manchen "oberes Halbbild zuerst" besser funktionieren soll, aber DV ist numal "unteres zuerst"...).
(Für PC progressiv = Progressive scan oder auch "bildbasiert")
Bildgröße:
DVD Pal = 720 x 576 Pixel
(z. B. HDV = 1440 x 1080)
Seitenverhältnis:
DV (SD) = 4:3
HDV = 16:9
Bildrate:
25 Bilder/Sek. (= fps)
Bitrate (= Datenrate):
Immer so hoch wie möglich einstellen (beste einstellbare Qualität für DVD = 8000 kbps CBR (= konstant). Allerdings: je höher die Bitrate, desto geringer die Zeit des Materials, das auf die DVD passt. Bei 8000 kbps konstant passen 60 Min. drauf (bei 4,7 GB).
Einstellung 8000 variabel lässt ein paar Minuten mehr zu (je nach Material...). Unter 6000 kbps variabel (= VBR) sollte man gar nicht gehen. Einfach mal ausprobieren und ein paar Rohlinge "verbraten"...
(PS: Bitrate kann auch in bps angegeben werden, dann wären es statt 8000 eben 8000000)
GOP:
geschlossene GOP, Bildanzahl 12
Wenn's noch 'ne Option gibt, wie "Segmentcodierung" oder "Smart Render" oder "schnelles Rendern", dann bedeutet das, dass Material in der Timeline, auf das kein Effekt angewandt wird, das also sozusagen "roh" bleibt, beim Rendern schneller verarbeitet werden kann, wenn die Optionen angewählt sind.
Audio MPEG1 oder Linear PCM mit 224 oder 256 kbps wählen (192 kbps tun's aber meist auch... spart ein wenig Platz). Stereo, mono, oder AC3 (=Dolby 5.1) sollte eh klar sein.
...und wenn's irgendwo was einzustellen gibt, von wegen: Qualität oder Schnelligkeit: immer Qualität auf den höchsten Wert setzen (meist 100 %)
Gruß
shipoffools
PS: Zum oben erwähnten "Disk-TYP": DV = SD = 720 x 576, also stink normale "DVD"
Nachtrag:
Wenn es die Möglichkeit gibt "quadratische Pixel" oder "nicht-quadratisches Pixelrendern" zu wählen:
"quadratische Pixel" = für (die meisten) PC-Monitore
"nicht-quadratische Pixel" = für TV, also für die "klassiche" DVD
Antwort von KSProduction:
Ich finde die Qualität schlecht !
Das mit der Sonne war ein Versehen , da ich es schnell aufgenommen habe und es euch nur zeigen wollte.
Dies ist ein Video ohne Menschen , wenn man also von einem Mensch ein Video aufnimmt , sieht man die Augen etc. nicht , sondern Pünktchen.
Ich habe die Videos auch verglichen und finde meins schlecht.
oh weia....du hast das video verglichen mit anderen....naja.....wenn du sie mit den falschen verglichen hast und die vorbildlichen mit teuereren cams gefilmt wurde, noch dazu von profis, dann würd ich sagen: falsch gedacht!
Antwort von KSProduction:
Dies ist ein Video ohne Menschen , wenn man also von einem Mensch ein Video aufnimmt , sieht man die Augen etc. nicht , sondern Pünktchen.
Ich habe die Videos auch verglichen und finde meins schlecht.
Ein Durchschnittsvideo einer SD Camera dieser Preisklasse. Du solltest unbedingt das verschmierte Objektiv reinigen.
Klar - es gibt auch bessere Videos auf Youtube, aber die sind mit besseren Cameras gemacht.
vollkommen richtig! da brauchts nicht allzugroße preisunterschiede. meine panasonic GS150 zu meiner anderen GS500 macht deutlich bessere videos bei gleicher einstellung zum youTube-upload! und da sind nur circa 400 euro dazuwischen und einige bessere bauteile drin.
lass unseren kameraden mal ein video vergleichen, der hat selber ne cam die kostet zwischen 500 und 1000 (keine ahnung was seine kostet, habs nicht gelesen), er vergleicht sie mit aufnahmen von profis die ne 3000 euro cam haben und denkt sich nix dabei....tz tz....