Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Projekt in 720P: von 960 auf 1280



Frage von matthias321:


Ich habe mir in Premiere ein Projekt in 720p angelegt und nicht darauf geachtet, dass 720p in Premiere mit einer Auflösung von 960 Breite statt 1280 Breite angelegt wird.

Nun liegt mein ganzes Video/Bildmaterial natürlich in 1280 x 720 vor, da ich es auch in dieser Auflösung ausgeben möchte.
Interessanterweise passt das Bildmaterial hinsichtlich des Seitenverhältnisses aber perfekt in die 960x720 Sequenzen.


Wenn ich nun manuell in einer Sequenz die Breite auf 1280 einstelle, dann habe ich links und rechts einen schwarzen Streifen.


Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich jetzt hier mit meinen bestehenden 960igern Sequenzen vorgehe, um auf meine "Wunschauflösung" zu kommen.

Space


Antwort von jonobo:

Mmh...

...ich bin mir nicht ganz sicher, deshalb mache ich zwei Vorschläge.

1. Die sicherste Methode: neues Projekt mit der richtigen Auflösung anlegen und alles nochmal machen (falls du noch nicht zuviel geschnipselt hast, und falls doch, sieh es positiv: beim zweiten Durchgang cuttet man meistens besser, weil man schon weiss was einen erwartet).

2. Mein experimenteller Vorschlag (bin selber Premiere-Neuling):
Die Auflösung deiner Sequenz manuell einstellen wie du es gemacht hast, und dann mit Rechtsklick auf die Clips klicken und "Auf Framegröße skalieren" anwählen. Schauen wie das aussieht.

Space


Antwort von matthias321:

Also es sind zum Glück einzelne Sequenzen, d.h. viele Sequenzen passen eigentlich schon.

Das komische ist nur: Das Ausgangsmaterial in 1280x720 passt perfekt hinsichtlich des Seitenverhältnisses.
Kann es sein, dass man anamorphe Pixelgröße wählen muss, um 1280 x 720 zu erzielen?

Welche Auflösung wählst du denn bei 720P Projekten?

Space


Antwort von jonobo:

Also es sind zum Glück einzelne Sequenzen, d.h. viele Sequenzen passen eigentlich schon. Am besten noch etwas deutlicher ausdrücken, dann haben wir es einfacher. Ich vermute du willst sagen:
- dein Ausgangsmaterial hat eine Auflösung von 1280x720
- du hast ein Premiere Projekt
- in diesem Projekt hast du mehrere Sequenzen
- einige Sequenzen haben die Auflösung 1280x720
- einige Sequenzen haben die Auflösung 960x720
- du möchtest die Sequenzen mit der 960x720er Auflösung in 1280x720er Sequenzen verwandeln
Das komische ist nur: Das Ausgangsmaterial in 1280x720 passt perfekt hinsichtlich des Seitenverhältnisses. Wo passt die perfekt? In deinen Kofferraum :) ?
Bist du sicher dass da nicht an den Seiten was abgeschnitten ist? Das kann ich von hier aus nicht sagen, aber wenn es perfekt passt, dann gibt es ja eigentlich garkein Problem.
Welche Auflösung wählst du denn bei 720P Projekten? Bisher noch garkeine, da ich noch keins gemacht habe (wie gehabt, bin selber Noob).
Nachdem was ich bisher gelernt habe, würde ich logischerweise eine Auflösung von 1280x720 für das Projekt wählen und erstmal damit arbeiten. Falls du dann später dein fertiges Projekt in anderen Formaten haben willst, kannst du immernoch die FERTIGE, exportierte 1280x720 Datei in andere Formate umwandeln (Youtube, DVD, was auch immer) - am besten du arbeitest also konsequent mit den 1280x720, dann bleibt die Qualität erhalten und alle Optionen offen.
Kann es sein, dass man anamorphe Pixelgröße wählen muss, um 1280 x 720 zu erzielen? Ich glaube nicht, denn anamorphes abspeichern von Filmen dient, wenn ich das richtig verstehe, dazu Breitbild-16:9-Daten möglichst verlustfrei in ein DVD-kompatibles Format zu speichern (sozusagen ein Kompressions-Trick):
http://www.doom9.org/index.html?/aspectratios.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Anamorphe_Bildaufzeichnung

Space


Antwort von Bernd E.:

...habe mir in Premiere ein Projekt in 720p angelegt und nicht darauf geachtet, dass 720p in Premiere mit einer Auflösung von 960 Breite statt 1280 Breite angelegt wird... Ich kenne Premiere nicht, kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es 720p generell als 960x720 anlegt. Ist es möglich, dass du einfach nur versehentlich ein DVCPRO HD-Projekt angelegt hast? Dieses Format hat meines Wissen als einziges diese ungewöhnliche Auflösung.
...Interessanterweise passt das Bildmaterial hinsichtlich des Seitenverhältnisses aber perfekt in die 960x720 Sequenzen... DVCPRO HD ist anamorph mit 1:1,333 und 960 mal 1,333 ist 1280...voilà, passt.

Space


Antwort von Jörg:

Dieses Format hat meines Wissen als einziges diese ungewöhnliche Auflösung. Nur am Rande:
AVC i 50 hat ebenfalls diese Auflösung im Projekt.

Dei Vermutung ist schon richtig, hier ist ein falsches Projekt angelegt.

Space


Antwort von matthias321:

So, die Lösung ist ganz einfach.

Das Projekt an sich ist immer unabhängig von der Auflösung.
Lediglich die Sequenz ist maßgebend für die Auflösung.

Es war übrigens eine DVCPRO HD Sequenz angelegt. Dieses Format habe ich wohl aus der Not heraus gewählt, weil für 1280x720 kein Preset vorhanden ist / war (Trial Version).

Die Übernahme ist aber ganz einfach: Ctrl-A / -C ind er alten Sequenz und ab in die Sequenz mit der richtigen Auflösung und fertig.
Ich bin damals lediglich daran verzweifelt, dass die Vorschau verzerrt aussah. Grund: Hier war DVCPROHD voreingestellt, wodurch das Bild immer platt wurde.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Osmo Action 5 Pro bekommt Superzeitlupe mit 960 fps per KI
projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
720p oder 1080p für Facebook?
digital camera that trades 8mm film for 720p
Pyramid Flow - Neue Open Source Video-KI generiert mit 1280 x 768 und 24fps
Vision Research T2110 Hochgeschwindigkeitskamera mit 21.000 fps bei 1280 x 800
Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)
Cutter für Youtube Projekt gesucht
zoom in 4k Projekt
Suche Kamermann/-frau in München für Supercomputing Projekt
Ein Mamut Projekt "RIVEN" Realtime remaster!
Schwarzweiss Projekt mit der Pocket 4k
Bachelor Projekt - HS Mainz Mediendesign (ZBM)
Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel
Projekt-Organisation?
60p in 60p vs 60p in 30p Projekt
Sequenz in neues Projekt übernehmen
Media Encoder - Überwachter Ordner rendert Projekt nicht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash