Frage von Patrick Jansen:Hallo Newsgroup,
ich hab die SkyStar 2 in der Revision 2.3D (;wenn mich nicht alles
täuscht) in einem Athlon 2400 unter Win XP SP1. Zum Anschauen von
TV-Programmen nutze ich ProgDVB in der aktuellen Version oder wahlweise
auch den DVBViewer in der Technisat-Edition.
Seit kurzem habe ich aber das Problem, dass ich nicht mehr alle Sender
empfangen kann. Und die paar wenigen Sender, die noch übrig geblieben
sind, bekommen ich mit einer Signalstärke von etwa 30%.
Ich hatte auch schonmal die Revision 2.3B. Bei der konnte ich absolut
gar nichts mehr empfangen. Diese habe ich denn auf Garantie getauscht.
Bevor ich jetzt aber wieder die DVB-Karte zu meinem Händer zurückbringe,
wollte ich mal hier nachfragen, ob es noch irgendwelche anderen Gründe
für das Versagen dieser Karte geben könnte.
Danke im Voraus und Grüße aus Mönchengladbach
Patrick
Antwort von Sky:
"Patrick Jansen"
schrieb im Newsbeitrag
> Hallo Newsgroup,
> ich hab die SkyStar 2 in der Revision 2.3D (;wenn mich nicht alles
> täuscht) in einem Athlon 2400 unter Win XP SP1. Zum Anschauen von
> TV-Programmen nutze ich ProgDVB in der aktuellen Version oder wahlweise
> auch den DVBViewer in der Technisat-Edition.
> Seit kurzem habe ich aber das Problem, dass ich nicht mehr alle Sender
> empfangen kann. Und die paar wenigen Sender, die noch übrig geblieben
> sind, bekommen ich mit einer Signalstärke von etwa 30%.
Hast Du schon mal Deine Sat Anlage überprüft? Und dies auch schon an diesem
Anschluß, dh dort einen Receiver angeschlossen.
Antwort von Patrick Jansen:
Sky wrote:
> "Patrick Jansen" schrieb im Newsbeitrag
>
>
>>Hallo Newsgroup,
>>ich hab die SkyStar 2 in der Revision 2.3D (;wenn mich nicht alles
>>täuscht) in einem Athlon 2400 unter Win XP SP1. Zum Anschauen von
>>TV-Programmen nutze ich ProgDVB in der aktuellen Version oder wahlweise
>>auch den DVBViewer in der Technisat-Edition.
>>Seit kurzem habe ich aber das Problem, dass ich nicht mehr alle Sender
>>empfangen kann. Und die paar wenigen Sender, die noch übrig geblieben
>>sind, bekommen ich mit einer Signalstärke von etwa 30%.
>
>
> Hast Du schon mal Deine Sat Anlage überprüft? Und dies auch schon an diesem
> Anschluß, dh dort einen Receiver angeschlossen.
>
>
Also habe gerade mal einen normalen, analogen Receiver angeschlossen;
das Gerät hat mir gar kein Bild gezeigt.
An der Sat-Anlage kann es nicht liegen, weil daran ein Verteiler
dranhängt und alle anderen angeschlossenen Gerät funktionieren. Auch
Umstecken hat nichts geholfen.
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass die Satelliten-Anschluss-Dose defekt
ist oder gibt es noch andere Fehlerquellen?
Grüße
patrick
Antwort von Christoph Kolodziej:
Ein Funktelefon könnte die Ursache sein (;war bei mir so).
Das schnurlose Gerät (;falls vorhanden) weit weg vom PC halten (;und die
Basisstation auch).
Gruß
Christoph
"Patrick Jansen" schrieb im Newsbeitrag
> Sky wrote:
> > "Patrick Jansen" schrieb im Newsbeitrag
> >
> >
> >>Hallo Newsgroup,
> >>ich hab die SkyStar 2 in der Revision 2.3D (;wenn mich nicht alles
> >>täuscht) in einem Athlon 2400 unter Win XP SP1. Zum Anschauen von
> >>TV-Programmen nutze ich ProgDVB in der aktuellen Version oder wahlweise
> >>auch den DVBViewer in der Technisat-Edition.
> >>Seit kurzem habe ich aber das Problem, dass ich nicht mehr alle Sender
> >>empfangen kann. Und die paar wenigen Sender, die noch übrig geblieben
> >>sind, bekommen ich mit einer Signalstärke von etwa 30%.
> >
> >
> > Hast Du schon mal Deine Sat Anlage überprüft? Und dies auch schon an
diesem
> > Anschluß, dh dort einen Receiver angeschlossen.
> >
> >
>
> Also habe gerade mal einen normalen, analogen Receiver angeschlossen;
> das Gerät hat mir gar kein Bild gezeigt.
> An der Sat-Anlage kann es nicht liegen, weil daran ein Verteiler
> dranhängt und alle anderen angeschlossenen Gerät funktionieren. Auch
> Umstecken hat nichts geholfen.
> Kann ich jetzt davon ausgehen, dass die Satelliten-Anschluss-Dose defekt
> ist oder gibt es noch andere Fehlerquellen?
>
> Grüße
> patrick
Antwort von Patrick Jansen:
Christoph Kolodziej wrote:
> Ein Funktelefon könnte die Ursache sein (;war bei mir so).
> Das schnurlose Gerät (;falls vorhanden) weit weg vom PC halten (;und die
> Basisstation auch).
>
> Gruß
> Christoph
>
> "Patrick Jansen" schrieb im Newsbeitrag
>
>
>>Sky wrote:
>>
>>>"Patrick Jansen" schrieb im Newsbeitrag
>>>
>>>
>>>
>>>>Hallo Newsgroup,
>>>>ich hab die SkyStar 2 in der Revision 2.3D (;wenn mich nicht alles
>>>>täuscht) in einem Athlon 2400 unter Win XP SP1. Zum Anschauen von
>>>>TV-Programmen nutze ich ProgDVB in der aktuellen Version oder wahlweise
>>>>auch den DVBViewer in der Technisat-Edition.
>>>>Seit kurzem habe ich aber das Problem, dass ich nicht mehr alle Sender
>>>>empfangen kann. Und die paar wenigen Sender, die noch übrig geblieben
>>>>sind, bekommen ich mit einer Signalstärke von etwa 30%.
>>>
>>>
>>>
>>>
>>
>>Also habe gerade mal einen normalen, analogen Receiver angeschlossen;
>>das Gerät hat mir gar kein Bild gezeigt.
>>An der Sat-Anlage kann es nicht liegen, weil daran ein Verteiler
>>dranhängt und alle anderen angeschlossenen Gerät funktionieren. Auch
>>Umstecken hat nichts geholfen.
>>Kann ich jetzt davon ausgehen, dass die Satelliten-Anschluss-Dose defekt
>>ist oder gibt es noch andere Fehlerquellen?
>>
>>Grüße
>>patrick
Nein, wohl nicht... Basisstation fürs Telefon steht eine Stahlbetondecke
und ein paar Meter weit weg. WLan Router steht inzwischen daneben, aber
das Problem gabs auch schon ohne WLan!