Frage von Andreas Reinhard:Hallo!
Nachdem ich einen AC3-Codec installiert habe, ist mein System (;Windows XP)
schwer angeschlagen:
Wenn ich in einem Videoplayer (;egal welcher) bestimmte Videos abzuspielen
versuche, stürzt der Player mit der Meldung "... hat einen Fehler verursacht
und muss geschlossen werden..." ab. Und wenn ich im Windows-Explorer auf die
Eigenschaften der Datei klicke, passiert dasselbe mit dem Windows-Explorer.
Leider weiss ich nicht, wie ich den Codec wieder deinstallieren kann. Bei
"Add or Remove Programs" hab ich ihn nicht gefunden. Systemwiederherstellung
ist deaktiviert.
Die Installationsdateien des Codecs stammen von www.divxmovies.com. Ich
weiss aber nicht, ob es die dort noch gibt.
Ich hab sie mal ins Netz gestellt:
http://members.aon.at/areinhard/temp/ac3codec.zip
Weiss vielleicht jemand von euch, wie ich den Codec wieder entfernen kann?
Vielen Dank für die Hilfe,
Andreas
Antwort von Andreas Reinhard:
Ich schrieb:
> Nachdem ich einen AC3-Codec installiert habe, ist mein System (;Windows XP)
> schwer angeschlagen:
> Wenn ich in einem Videoplayer (;egal welcher) bestimmte Videos abzuspielen
> versuche, stürzt der Player mit der Meldung "... hat einen Fehler
> verursacht und muss geschlossen werden..." ab. Und wenn ich im
> Windows-Explorer auf die Eigenschaften der Datei klicke, passiert dasselbe
> mit dem Windows-Explorer.
> Leider weiss ich nicht, wie ich den Codec wieder deinstallieren kann. Bei
> "Add or Remove Programs" hab ich ihn nicht gefunden.
> Systemwiederherstellung ist deaktiviert.
>
> Die Installationsdateien des Codecs stammen von www.divxmovies.com. Ich
> weiss aber nicht, ob es die dort noch gibt.
>
> Ich hab sie mal ins Netz gestellt:
> http://members.aon.at/areinhard/temp/ac3codec.zip
Ich hab jetzt mal die Dateien "iviaudio.ax" und "mpgaudio.ax" vorübergehend
aus "C:WindowsSystem" entfernt. Diese wurden bei der Installation des
Codecs dorthin kopiert.
Jetzt lassen sich die oben erwähnten Videos zwar nicht abspielen, aber
zumindest stürzt der Player nicht mehr ab.
Die Eigenschaften lassen sich aber nur zum Teil wieder aufrufen. Bei manchen
passiert nichts (;aber zum Glück ohne Absturz).
Gibt es vielleicht neuere Versionen der beiden oben genannten Dateien, die
ich vielleicht durch meine fehlerhaften ersetzen kann?
Andreas
Antwort von Andreas Reinhard:
> Ich hab jetzt mal die Dateien "iviaudio.ax" und "mpgaudio.ax"
> vorübergehend aus "C:WindowsSystem" entfernt. Diese wurden bei der
> Installation des Codecs dorthin kopiert.
> Jetzt lassen sich die oben erwähnten Videos zwar nicht abspielen, aber
> zumindest stürzt der Player nicht mehr ab.
> Die Eigenschaften lassen sich aber nur zum Teil wieder aufrufen. Bei
> manchen passiert nichts (;aber zum Glück ohne Absturz).
Sorry, hab mich getäuscht. Der Windows-Explorer stürzt immer noch ab. Sogar
dann, wenn ich nur ein Verzeichnis öffne, in dem sich Videos befinden.
Danke für jede Hilfe,
Andreas
Antwort von Thomas Beyer:
A.Reinhard schrieb...
> > Ich hab sie mal ins Netz gestellt:
> > http://members.aon.at/areinhard/temp/ac3codec.zip
Copyrightgeschützte Dateien aus kommerziellen Softwarepaketen. Denk Dir
Deinen Teil ...
> Ich hab jetzt mal die Dateien "iviaudio.ax" und "mpgaudio.ax" vorübergehend
> aus "C:WindowsSystem" entfernt. Diese wurden bei der Installation des
> Codecs dorthin kopiert.
regsvr32 /u iviaudio.ax
regsvr32 /u mpegaudio.ax
... deinstalliert diese Directshowfilter. Danach kannst Du die Files
auch physikalisch löschen.
iviaudio.ax stammt von Intervideo, mpegaudio.ax ist ein übler Fake (;der
"Autor" inklusive doom9.org behaupten, es wäre ein vom Fraunhofer-
Institut stammender MPEG1 Layer2/AC3 Dekoder, in Wirklichkeit ist es
eine Uraltversion von Cyberlink, in dem einiges an ASCII rumgepatcht
wurde). Kein Wunder, dass da einiges durcheinanderkommt. Zumindest die
mpegaudio.ax benötigt weitere System-DLLs und ist zudem noch
hoffnungslos veraltet.
MfG,
Thomas
Antwort von Andreas Reinhard:
"Thomas Beyer" wrote
[...]
>> Ich hab jetzt mal die Dateien "iviaudio.ax" und "mpgaudio.ax"
>> vorübergehend
>> aus "C:WindowsSystem" entfernt. Diese wurden bei der Installation des
>> Codecs dorthin kopiert.
>
> regsvr32 /u iviaudio.ax
> regsvr32 /u mpegaudio.ax
>
> ... deinstalliert diese Directshowfilter. Danach kannst Du die Files
> auch physikalisch löschen.
Das hab ich gemacht. Hat auch geklappt. Die Einträge in der Registry wurden
wieder entfernt.
Leider kann ich nach wie vor die Eigenschaften von Video-Dateien nicht
abrufen. Manchmal stürzt dann der Windows-Explorer ab. Wie kann ich die
Ursache dieses Problems finden / beseitigen?
Können das überhaupt noch Auswirkungen dieses Codecs sein?
Auf jeden Fall, vielen Dank für deine Hilfe. Bin leider Laie auf diesem
Gebiet.
A propos: Welcher gratis AC3-Codec ist gut? (;Diese Frage wurde hier sicher
schon 1000 mal gestellt
).
MfG, Andreas
Antwort von Thomas Beyer:
Andreas Reinhard schrieb...
> Leider kann ich nach wie vor die Eigenschaften von Video-Dateien nicht
> abrufen. Manchmal stürzt dann der Windows-Explorer ab. Wie kann ich die
> Ursache dieses Problems finden / beseitigen?
Das kommt des Öfteren vor, wenn intolerante Programme sich in der
Registry den Standardfiletypen für AVI unter den Nagel reißen. Erster
Anhaltspunkt: in der Registry folgende Werte wiederherstellen, damit die
ShellExtensionhandler wieder greifen (;u.a. für die Properties):
[HKEY CLASSES ROOT.avi]
@="avifile"
[HKEY CLASSES ROOT.aviShellEx]
[HKEY CLASSES ROOT.aviShellEx{BB2E617C-0920-11d1-9A0B-00C04FC2D6C1}]
@="{c5a40261-cd64-4ccf-84cb-c394da41d590}"
... und dann das ShellExtensions-Äquivalent in "avifile":
[HKEY CLASSES ROOTAVIFileCLSID]
@="{00022602-0000-0000-C000-000000000046}"
[HKEY CLASSES ROOTAVIFileCompressorsauds]
@="{0002000F-0000-0000-C000-000000000046}"
[HKEY CLASSES ROOTAVIFileCompressorsvids]
@="{00020001-0000-0000-C000-000000000046}"
[HKEY CLASSES ROOTAVIFileRIFFHandlers]
[HKEY CLASSES ROOTAVIFileRIFFHandlersAVI]
@="{00020000-0000-0000-C000-000000000046}"
[HKEY CLASSES ROOTAVIFileRIFFHandlersWAVE]
@="{00020003-0000-0000-C000-000000000046}"
[HKEY CLASSES ROOTAVIFileshellexPropertySheetHandlersAviPage]
@="{00022613-0000-0000-C000-000000000046}"
Beachte: Obiges gilt nur für Windows2000/XP, unter Win9X sind die
ShellExtension mit einer anderen CLSID versehen.
> Können das überhaupt noch Auswirkungen dieses Codecs sein?
Viele Software respektive deren DS-Filter bringen das System
durcheinander. Auf solche Feinheiten wie funktionierende Properties
achten wohl recht wenige Leute, immer nach der Devise: "Solange es
irgendwie läuft, kratzt es mich nicht."
> Auf jeden Fall, vielen Dank für deine Hilfe. Bin leider Laie auf diesem
> Gebiet.
Irgendwie entfernen wie uns vom Topic dieser Newsgroup, indem wir über
Windows-Reparatur reden ;-).
> A propos: Welcher gratis AC3-Codec ist gut? (;Diese Frage wurde hier sicher
> schon 1000 mal gestellt ).
AC3Filter, insofern man den in den Einstellungen auf AC3 begrenzt -
sprich MPEG1, PCM etc. ausknipst:
Original-Website: http://ac3filter.sourceforge.net/
Letzte Beta (;empfehlenswert, diese zu nehmen) zu finden u.a. hier:
> http://www.afterdawn.com/software/video software/codecs and filters/ac3filter.cfm
Derzeit bin ich ausserdem angenehm überrascht von cyberlinks PowerDVD6 -
nicht vom Programm an sich, sondern eher von den damit mitinstallierten
DS-Filtern für MPEG2-Video sowie MPEG1/AC3 Sound. Die Taiwanesen haben
da ziemlich gute Arbeit geleistet im Gegensatz zu früher.
MfG,
Thomas
Antwort von Gerhard Dembinski:
Andreas Reinhard schrieb:
[...]
> A propos: Welcher gratis AC3-Codec ist gut?
AC3Filter, http://ac3filter.sourceforge.net/
Der Name ist Programm, detailliert konfigurierbar.
ffdshow (;http://sourceforge.net/projects/ffdshow/)
Detailliert konfigurierbares Multitalent fuer DivX, XviD und mehr.
Beide Filter lassen sich rueckstandsfrei entfernen.
MediaPlayerClassic (;http://sourceforge.net/projects/guliverkli/).
Sehr universelles Abspielprogramm, das ohne Installation funktioniert.
Alles freie Software (;GPL).
--
// .....TSchuessing
X/ ..... GERHARD !
... Man gewoehnt sich an allem, auch am Dativ. ;-).
*CGD-06.12.04*
Antwort von Andreas Reinhard:
"Thomas Beyer" schrieb
> Andreas Reinhard schrieb...
>
>> Leider kann ich nach wie vor die Eigenschaften von Video-Dateien nicht
>> abrufen. Manchmal stürzt dann der Windows-Explorer ab. Wie kann ich die
>> Ursache dieses Problems finden / beseitigen?
>
> Das kommt des Öfteren vor, wenn intolerante Programme sich in der
> Registry den Standardfiletypen für AVI unter den Nagel reißen. Erster
> Anhaltspunkt: in der Registry folgende Werte wiederherstellen, damit die
> ShellExtensionhandler wieder greifen (;u.a. für die Properties):
>
> [HKEY CLASSES ROOT.avi]
> @="avifile"
>
> [HKEY CLASSES ROOT.aviShellEx]
>
> [HKEY CLASSES ROOT.aviShellEx{BB2E617C-0920-11d1-9A0B-00C04FC2D6C1}]
> @="{c5a40261-cd64-4ccf-84cb-c394da41d590}"
>
>
> ... und dann das ShellExtensions-Äquivalent in "avifile":
>
> [HKEY CLASSES ROOTAVIFileCLSID]
> @="{00022602-0000-0000-C000-000000000046}"
>
> [HKEY CLASSES ROOTAVIFileCompressorsauds]
> @="{0002000F-0000-0000-C000-000000000046}"
>
> [HKEY CLASSES ROOTAVIFileCompressorsvids]
> @="{00020001-0000-0000-C000-000000000046}"
>
> [HKEY CLASSES ROOTAVIFileRIFFHandlers]
>
> [HKEY CLASSES ROOTAVIFileRIFFHandlersAVI]
> @="{00020000-0000-0000-C000-000000000046}"
>
> [HKEY CLASSES ROOTAVIFileRIFFHandlersWAVE]
> @="{00020003-0000-0000-C000-000000000046}"
>
> [HKEY CLASSES ROOTAVIFileshellexPropertySheetHandlersAviPage]
> @="{00022613-0000-0000-C000-000000000046}"
Nochmals, vielen Dank für die Mühe. Leider hat das nicht geholfen. Es war
bereits alles so wie oben angegeben.
MfG, Andreas