Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Probleme mit Windows Movie Maker - Film abgehackt



Frage von AB-chan:


Hi!

Jetzt google ich schon seit ner Stunde herum und find immernoch keine Lösung, wesshalb ich es jetzt mal hier versuche.

Ich hab ein Film mit meiner Handycam (Sony HDR-UX5) gedreht und den auf mein PC geladen. Wollte den mit dem Windows Movie Maker bearbeiten, was nicht ging. So nun hab ich diese Datei mit dem Picture Motion Browser in ein MPEG2-Datei konvertiert. WMM nimmts immernoch nicht an. Also hab ich das Ganze mit dem Konvertierungsprogramm SUPER in ne avi-Datei umwandelt. Eingegeben hab ich folgendes:

Select the output container: avi
Select the output Video codec: H.264/AVC
Sound brauch ich net
Video scale size: no change
Frame/Sec: 29.97
Options: Hi quality

Bei dem Fenster nachdem ich auf encode geklickt habe kam noch die Option "render file optimizer". Ausgewählt hab ich die Option H264.

Lief alles wunderbar und endlich konnte ich es auch in den WMM iportieren. Nur kam die Filmdatei in 30s Abschnitten an. Wenn ich sie aneinander reihe gibts auch meist ein fliessenden Übergang. Hab ich es aber in eine Filmdatei verwandelt so ist das ganze recht abgehackt. Schau es immer im Neroplayer an und da kommt dann manchmal ein Standbild oder es wiederholen sich Teile des Films und eben genau bei diesen Abschnitten.

Meine Frage jetzt wie bekomme ich des weg oder noch besser, wie kann ich den Film als Ganzes in den Windows Movie Maker importieren? Dann hät ich das Problem nich.

Brauch das Ganze übrigens für YOUTube, weshalb ich auch Effekte, wie Überblenden, Text auf dem Video und Musik brauche. Kann es auch an den vielen Effekten liegen, dass des dann so abgehackt ist?

Gibts sonst ne kostenlose und einfach zu bedienende Alternative zu WMM? Sollte möglich so viel wie WMM können.

Hoff hab jetzt alles gesagt, falls noch was unklar wäre einfach frage. Versuch es dann genau zu beschreiben.

Danke für's helfe!

P.S.: Bin Laie, als nich mich kompliziertem Fachgesimpel mir des erklären ;)

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Hi,
der WMM scheint mit den Abmessungen schlicht überfordert, weil er vermutlich kein HDV kann. Frame/Sec: 29.97 hört sich ohnehin eher nach NTSC an und nicht nach PAL, was für Deine Kamera eher richtig wäre.
Kostenlose Schnittsoftware hier unter "Freeware". Für Windows und HDV aber eher nix ...
BG
Andreas

Space


Antwort von AB-chan:

Gibts denn ne Möglichkeit das Ganze für Windows Movie Maker kompatibel zu machen?

Hab auf YOUTUbe gesehen, dass viele auch diese Cam benützen und bei denen scheint das mit dem WMM zu funktionieren.....

Da gibt man sich so Mühe, setzt sich nen ganzen Nachmittag ran und dann funktioniert das nicht mal richtig. Fustration pur!

Space


Antwort von Markus:

Frame/Sec: 29.97 hört sich ohnehin eher nach NTSC an und nicht nach PAL... Soweit ich das gesehen habe, ist die UX5 ein NTSC-Camcorder. Damit würde die Framerate stimmen.
Hab auf YOUTUbe gesehen, dass viele auch diese Cam benützen und bei denen scheint das mit dem WMM zu funktionieren..... Die Qualität bei YouTube ist so gering, dass man auch downkonvertiertes Material schneiden kann. Das ist für den Movie Maker kein Problem.

Space


Antwort von AB-chan:

Dann seh ich das richtig, dass der WMM einfach schlichtweg mit dem HDV Format überfordert ist?

Hab gesehn das die neue Version vo WMM 2.6 HDV lesen kann. Bekommt man dess nur für Windows Vista, oder gibts ne möglichkeit das auch auf XP zu installieren?

Wie müsst ich das Video dann konvertieren, damit WMM mit dem HDV Format klar kommt?

Andere Software vielleicht?

Space


Antwort von Markus:

Wie müsst ich das Video dann konvertieren, damit WMM mit dem HDV Format klar kommt? Schau doch mal in den Projektvorlagen des Movie Makers, welche die bestmögliche Einstellung mit der höchstmöglichen Auflösung ist. Dann lässt sich leicht abschätzen, ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt, HDV-Material (in was auch immer konvertiert) zu importieren.

Space


Antwort von AB-chan:

Sorry, dumme Frage aber wo find ich die Projektvorlage denn?

Space


Antwort von Markus:

Oh sorry, das habe ich mit den Exporteinstellungen verwechselt. Beim Movie Maker (zumindest den Versionen, die ich bislang kenne), kann man nichts dergleichen, was man aus anderen Videoschnittprogrammen kennt, vorher einstellen.

Space


Antwort von AB-chan:

Das ist echt ein dummes Programm auch wenns kostenlos ist. Scheint so als ob ich mir was kaufen müsste... wird wohl nicht billig werden, oder kennst du gerade ein Programm das ähnlich wie WMM ist und güst zum kaufen ist?

Space



Space


Antwort von Markus:

Scheint so als ob ich mir was kaufen müsste... Inzwischen kann wohl jedes Einsteigerprogramm mit HDV umgehen. Einfach mal auf den Websites der Anbieter nachsehen (z.B. Magix, Pinnacle, Ulead, Adobe,...).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Film überspielen mit Windows Vista
windows movie maker spielt film nicht ab
Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Producer Maker Machina All-In-One Production Software
OKTO35 3D-PRINTED ANALOG FILM MOVIE CAMERA
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Neue Video-KI Movie Gen kommt mit Killerfeature
HELL'S CLUB.NEW VERSION NARRATIVE MOVIE MASHUP.AMDSFILMS
Panasonic S5 Import i Movie, davinci
Nikon Z6/Z7 II-Kameras - Neue Firmware, neues Movie Kit und Blackmagic RAW
"Sprite Fright": 13ter Blender Open Movie veröffentlicht
Ultra Cheap Movie Tricks and Practical Effects
PD Movie LiDAR Auto Focus!
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
The Science of Movie Editing
f0.3 – The Impossible Lens – Building a Large Format DoF movie camera
Movie lovers find community in LA's 'micro-cinemas'




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash