Frage von Marian Ehret:Hallo,
benutzte seit geraumer Zeit die neue Premiere 6.5 - Software. Doch aus irgendeinem Grund ist es nicht moeglich, ausgeschnittene und/ oder kopierte Filmclips an anderer, voriger Stelle in den Film einzufuegen (und damit gleichzeitig den ganzen folgenden Film um diesen eingefuegten Clip zu verschieben).
Beim Einfuegen werden die nachfolgenden Clips automatisch um die Laenge des einzufuegenden Clips ueberschrieben.
Ich bin mir 100% sicher, dass eine derartige Option existieren muss. Nur leider habe ich sie noch nicht gefunden. Kann jemand helfen?
1.000 Dank,
Marian
Antwort von Stefan:
Sicher geht das. Ich mache das alle naselang so ;) Allerdings bearbeite ich immer die Zeitleiste im sog. A/B Modus. Das stellst Du rechts am Zeitleistenfenster unter dem kleinen scharzen Dreieck ein. Im A/B-Modus erhälst Du eine Videospur 1A und eine Videospur 1B. Bei Einfügen z.B. zwischen zwei Clips auf der Spur 1A verschiebt sich das Programm passend.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Stefan:
Adobe Premiere Pro kenne ich nicht aus eigener Anschauung. Frau Goggle meint mit den Suchworten "A/B-Modus" und "Adobe Premiere Pro" irgendwann, dass dieses Tutorial nützlich ist:
http://www.digitalproducer.com/articles ... id=26271-1 Darin steht was von CONTROL (STRG) Key beim Drag&Drop vom neuen Clip festzuhalten und dann würde man statt einem OVERLAY EDIT (Dein Problem) ein INSERT EDIT (Dein Wunsch) machen. Probiers mal aus.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Marian Ehret:
Hi Stefan,
mein Fehler: es ist Adobe Premiere Pro 1.5 (hatte soviele verschiedene Adobe - Schnittprodukte, welche auch als 6.5 gekennzeichnet waren, dass ich dies verwechselt habe.)
Geht es evt. unter Pro 1.5?
:
: SICHER, liest sich vielleicht streng, aber bei den Nachfolgern von 6.5 also bei
: Premiere Pro hat Adobe auf den A/B Modus verzichtet, da geht nur der
: Einzelspurmodus. Dann muss man umdenken.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan
Antwort von Stefan:
SICHER, liest sich vielleicht streng, aber bei den Nachfolgern von 6.5 also bei Premiere Pro hat Adobe auf den A/B Modus verzichtet, da geht nur der Einzelspurmodus. Dann muss man umdenken.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Stefan:
Marian, Bist Du SICHER, dass Du Adobe Premiere 6.5 hast? Schau Dir mal die Bilder unter dem Link unten an. Im ersten Bild ist der EINZELSPURMODUS zu sehen und im zweiten Bild dieser A/B -Modus. Umschalten kann man an dem kleinen schwarzen Dreieck rechts oben am Zeitleisten-Fenster, direkt unter dem Schliesssymbol dieses Fensters...
Viel Glück
Der dicke Stefan
http://www.kegs.org/reviews/Premiere6.0Review.html
Antwort von Marian Ehret:
Hi Stefan,
vielleicht stelle ich mich etwas bloed an, aber unter mausklick an der rechten Seite der Zeitleiste gibt es keine A/B-Funktion.
Nur Audio-Sequenzen und sog. Nullpunkt-Einstellung. Kannst du mir bitte nochmal genau sagen, wo diese Einstellung moeglich ist?
Danke (wieder mal :-),
Marian
:
: Sicher geht das. Ich mache das alle naselang so ;) Allerdings bearbeite ich immer die
: Zeitleiste im sog. A/B Modus. Das stellst Du rechts am Zeitleistenfenster unter dem
: kleinen scharzen Dreieck ein. Im A/B-Modus erhälst Du eine Videospur 1A und eine
: Videospur 1B. Bei Einfügen z.B. zwischen zwei Clips auf der Spur 1A verschiebt sich
: das Programm passend.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan