Frage von Dovtek:Hallo.
Ich hab ein ganz dickes problem mit meinen MOV. datein von einer DigiCam eines bekannten (irgenteine CASINOcam).
Ich kann sie weder mit Quicktime abspielen (Fehler -2048: Die Datei XXXX.MOV kann nicht geöffnet werden, weil QuickTime das Dateiformat nicht verarbeiten kann) noch konvertieren egal mit welchem codec oder welchem programm. Super schafft es nicht und den richtigen codec kann man auch nicht herrausfinden.
Ich hab es auch schon mit einem programm zum reparieren von dateien versucht Digital Media Converter 2.7 das sagt nur "installieren sie QuickTime 7" obwohl es schon installiert ist.
Das einzige wo man die Mov. datein abspielen kann ist die digicam. Auf der cam war auch so ein youtube aufkleber also dass man die datei dierekt in youtube hochladen kann. Funktioniert auch nicht !
Gibt es irgenteine möglichkeit die teile zu konvertieren oder zu reparieren?? war die digicam falsch eingestellt? Was kann man tun?
Antwort von scubavideo1:
Hallo,
probier mal dieses Tool:
http://www.chip.de/downloads/SUPER-2008_17370353.html
Falls es damit nicht klappt, musst du die genaue Typenbezeichnung deiner Cam posten. Damit kann man dann im Datenblatt den Codec raussuchen.
Antwort von Dovtek:
es ist eine: Exilim EX-Z80 von Casino. Das Tool SUPER schaft es auch nicht da kommt nur ERROR!
Antwort von Dovtek:
Beschreibung/Details: digitale Kompaktkamera / Serie: Casio Exilim / Bildpunkte Sensor: 8,1 Megapixel / Sensor-Typ: CCD-Chip (1/2,5") / Auflösung: 3.264 x 2.448 Pixel / optischer Zoom: 3,0 fach / Digital-Zoom: 4,0 fach / Bildschirmdiagonale: 2,6 Zoll / Aufnahmebereitschaft: 1,4 sec / Speicherkarte: SecureDigital (SD), SecureDigital HC (SDHC), MultiMediaCard (MMC) / min. Lichtempfindlichkeit ISO: 64 / max. Lichtempfindlichkeit ISO: 1.600 / Belichtungszeit: 1/4 - 1/2000 sec / Brennweite: 38 - 114 mm / Schärfebereich: 40cm - / Bildstabilisator / USB-Port: USB 2.0 / interner Speicher: 12 MB / Sucher: LCD-Monitor / Lieferumfang: Akku NP-60, Akkulader, Gebrauchsanleitung, Software, Tragegurt, AV Kabel, USB Kabel / Dateiformate: JPEG (EXIF 2.2), H.264 / integrierter Blitz / Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden / Videoaufzeichnung / Audioaufzeichnung / Motiv Programme: 30 / Stromversorgung: Akku NP-60 / Anschlüsse: Audio / Direktdruckverfahren: PictBridge / Gesichtserkennung / Makroaufnahme: 10 - 50cm / Ouverture: 3.1 - 5.3 / Belichtungskorrektur: +/- 2 in 1/3 / Markteinführung: März 2008 / Abmessungen: 90 x 52 x 19 mm / Gewicht: 150,0 g / YouTube Capture
Ich hab keine ahnung ob und wo man den codec rauslesen kann.. das H.264 ??
Antwort von tommyb:
Ja, das h.264 könnte hin kommen.
Benenne mal die Datei in MP4 um und versuche (sofern PC) mal den VLC-Player um diese abzuspielen.
Alternativ:
ffdshow installieren
Media Player Classic versuchen
Antwort von Dovtek:
kleine blöde frage: Wie benenne ich die datei in MP4 um?
Antwort von tommyb:
Anklicken und statt MOV ein MP4 anhängen.
Wobei, sicherlich werden die Dateiendungen bei Dir standardmäßig ausgeblendet. Dann:
1. Arbeitsplatz öffnen
2. Extras -> Ordneroptionen
3. Ansicht
4. Haken bei "Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden" wegklicken
Datei.mov in Datei.mp4 umbenennen. Voilà!
Antwort von Dovtek:
Hab ffdshow installiert aber...
"Windows Media Player kann die Datei nicht wiedergeben. Die Datei ist beschädigt, oder der Player unterstützt das angegeben Format nicht."
"VLC kann das Eingabeformat nicht erkennen.:
Das Format für 'C:\Dokumente und Einstellungen\xxx\xxxx\Kopie von Ordner\CIMG0412
.mp4' konnte nicht festgestellt werden. Sehen Sie für Details im Fehlerprotokoll nach."
Ich glaub langsam das die cam einfach fehlerhafte oder kaputte videos macht.. oder die einstellung ist in irgenteinem behinternen dateienformat...
Gibt es irgentein programm das MOV. datein reparieren kann das nicht "kann das dateinformat nicht lesen" "braucht codec" oder "ERROR" oder ähnliches meldet ??
die cam konnte aber das video abspielen!
Antwort von tommyb:
Nur so aus Interesse: Wie groß ist die Datei? (Rechts klick -> Eigenschaften)
Antwort von Dovtek:
also es sind mehrere datein zwischen 12,5 MB und 42,4 MB je nach länge
Antwort von tommyb:
Du könntest es noch mit dem Programm Gspot probieren. Das gibt Dir den Codec von Dateien heraus. Ich weiß nur nicht, ob Gspot auch mit solchen "unbekannten" Dateien klar kommt.
http://gspot.softonic.de/
Antwort von Dovtek:
Gspot hatte ich auch schon probiert das macht auch irgenteine error meldung ;_; ich glaub es ist sinnlos. trozdem danke für die hilfe :)
Antwort von Johannes:
Hallo,
ich habe ein ähnliges Problem. Ich habe aber schon heraus gefunden das die Daten einen VP6 Codec haben. Nun muss ich diesen iwie auf meinem Rechner installieren oder so. Vll. hat ja einen Plan was ich genau brauche und wo man es herbekommt. Für Windows habe ich den Codec bereits zum herunterladen gefunden für mac aber nicht. Und das bräuchte ich dann.
Antwort von WoWu:
@ Dovtec
Das JPEG (EXIF 2.2) ist das File der Speicherkarte. Wie hast Du die datei denn auf deinen Rechner bekommen ? einfach rüber geschoben oder mit einem Transferprogramm, was es manchmal zu den Kameras dazu gibt ?
Daraus wird normalerweise erst ein lesbares Video-File, das dann auch größer sein kann als die Kartenbeschränkungen.
Da liegt wahrscheinlich der Wurm.
Das ist immer so ein Problem mit der Videofunktion von diesen kleinen Foto-Knipsen.
@ Johannes
Vor ein paar Jahren haben wir auf MacOS mal VP6 laufen gehabt. das ist ja eigentlich ein AVI file. MPlayer konnte das. Ich weiss allerdings nicht, ob das heute noch alles so unter 10.5.5 funktioniert, aber 2004 ging das alles.
Probier"s mal .... Hier der Link zum Download:
http://mplayerosx.softonic.de/mac
Viel Glück
Antwort von Johannes:
Hallo Wowu,
nun ja das ist weniger mein Problem das ich es abspielen kann.
Ich bekomme die Datei einfach nicht in Adobe premiere pro cs3 rein.
Er zeigt mir immer an das der Codec falsch oder nicht verfügbar ist.
Wo bekomme ich den Codec her und wo mache ich ihn nacherhin?
Zudem spielt mir dieser Player nur den Ton und nicht das Bild ab :-/
Trotzdem Danke
Antwort von WoWu:
Kannst Du das nicht in ein gängiges Format transcodieren und dann in Premiere weiter machen oder will Du unbedingt im Sourcecodec bleiben ? Wenn ja ... warum in einem solchen Exot ? Heutzutage gibt es doch erheblich Besseres.
Ich glaube On2 Technologies, Inc. in England vertrieb den Codec ... aber da hab ich keinen Link.
Aber wirklich, das ist Material aus den frühen Jahren nach der Jahrtausendwende. damals ein Spitzenprodukt und der Reisser aber heute ist jeder drittklassige Algorithmus besser als dieser (quasi) transparente.
Aber versuch"s mal .... nur ob es da ausgerechnet für ADOBE Plugs gibt ... das weiss ich nicht.
Viel Spass ... sag mal, was draus geworden ist.
Nachtrag: vielleicht hier ??
21 Corporate Drive, Suite 103
Clifton Park, NY 12065
Email:
info@on2.com or
sales@on2.com
Antwort von Johannes:
Hallo,
nun habe ich noch eine Frage, was für ein transcoder (kp. ob es so richtig heißt) empfiehlst du für Mac? Speziell für diesen Codec?
In der hoffnung selber irgendwie mein Problem zu lösen habe ich mir heute massig Software runtergeladen und die Platte vollgemüllt.
Warum ich diesen Codec nutze eine interessante Frage. Nun ja ein Freund kam mit seiner Platte vorbei hat mir die Daten gegeben und sagte "dann mach mal" und seit dem stehe ich hier rum. Trotzdem danke fürs Mut machen und für die Hilfe.
Antwort von Dovtek:
Also mein problem hat sich gelöst indem ich mit einer anderen cam ein neues video gemacht habe ^^
http://www.myvideo.de/watch/5328393/Fre ... Wave_Remix