Frage von Steve Völler:Hallo!
Ich habe an meinem PC (;WinXP, ATI Radeon 9200) einen normalen Bildschirm
an VGA angeschlossen und wollte meinen Beamer (;Sanyo Z4) an den
DVI-Ausgang anschließen. Dafür habe ich mir gedacht, daß ich ein
DVI-HDMI Kabel nutze (;weil 10m) und so die Verbindung herstelle.
Das Problem ist nun aber, daß ich keine getrennten Auflösungen für die
beiden Ausgänge einstellen kann. Mein Beamer verlangt nach 16:9 und der
Bildschirm nach 4:3. Gibt es eine Möglichkeit/Programm, beide dennoch zu
nutzen?
Außerdem habe ich festgestellt, daß wenn ich probehalber beide auf 16:9
stelle und auf beiden Anzeigen das gleiche Bild sehe, daß dann beim
Beamer die Videos nicht angezeigt werden. Der Video- und TV-Bidlschirm
bleibt schwarz, während auf dem PC-Monitor ein Bild zu sehen ist
(;PowerDVD, DVBViewer...). Liegt das an HDMI, das kein Overlay zeigen
kann/will?
Steve
--
http://www.voenger.de - Das unabhängige Black Metal WebZine
http://www.wehrmut.de - Etwas persönliches...
Antwort von Astralhead:
> Hallo!
Ja hi!
> Ich habe an meinem PC (;WinXP, ATI Radeon 9200) einen normalen Bildschirm
> an VGA angeschlossen und wollte meinen Beamer (;Sanyo Z4) an den
> DVI-Ausgang anschließen. Dafür habe ich mir gedacht, daß ich ein
> DVI-HDMI Kabel nutze (;weil 10m) und so die Verbindung herstelle.
Habe bei mir einen adapter DVI auf normales monitorkabel .. aber denke
das spielt keine rolle in diesem fall
> Das Problem ist nun aber, daß ich keine getrennten Auflösungen für =
die
> beiden Ausgänge einstellen kann. Mein Beamer verlangt nach 16:9 und der
> Bildschirm nach 4:3. Gibt es eine Möglichkeit/Programm, beide dennoch zu
> nutzen?
> Außerdem habe ich festgestellt, daß wenn ich probehalber beide auf 16=
:9
> stelle und auf beiden Anzeigen das gleiche Bild sehe,
Hast du somit parallel auf beiden bildschirmen (;beamer und monitor) das
gleiche bild?
> daß dann beim
> Beamer die Videos nicht angezeigt werden. Der Video- und TV-Bidlschirm
> bleibt schwarz, während auf dem PC-Monitor ein Bild zu sehen ist
> (;PowerDVD, DVBViewer...). Liegt das an HDMI, das kein Overlay zeigen
> kann/will?
Hab das bei mir einfach als 2. bildschirm gelöst.
gehe auf einstellungen der anzeige .. dann hast du dort die 2 monitore
angezeigt (;standard funktion vom windows) und einfach am 2. screen (;in
meinem falle beamer) den haken für "windows desktop auf diesem monitor
erweitern" gewählt.
somit habe ich meinen monitor rechts und kann mit der maus nach links
auf das beamer bild fahren.
Ich kann für den beamer "EINZELN" jede beliebige auflösung oder
farbtiefe wählen .. völlig unabhängig von der einstellung des
monitors.
(;beispielsweise 1024 x 768 16 bit monitor und 800 x 600 32 bit am
beamer)
ich weiss nicht ob dir das nun weiterhilft, aber ich dachte mir ich
lass mich hier mal aus!
Grüsse, Lars
Antwort von Ralph Eisenbach:
Steve Völler schrieb:
>
> Hallo!
>
> Ich habe an meinem PC (;WinXP, ATI Radeon 9200) einen normalen Bildschirm
> an VGA angeschlossen und wollte meinen Beamer (;Sanyo Z4) an den
> DVI-Ausgang anschließen. Dafür habe ich mir gedacht, daß ich ein
> DVI-HDMI Kabel nutze (;weil 10m) und so die Verbindung herstelle.
ja
>
> Das Problem ist nun aber, daß ich keine getrennten Auflösungen für die
> beiden Ausgänge einstellen kann. Mein Beamer verlangt nach 16:9 und der
> Bildschirm nach 4:3. Gibt es eine Möglichkeit/Programm, beide dennoch zu
> nutzen?
Was meinst Du mit "nutzen"? Zunächst solltest Du rel. aktuelle Treiber
aufspielen und in den Einstellungen mit den diversen
Multi-Monitor-Konfigurationen rumspielen, ob was passendes für Dich
dabei ist.
> Außerdem habe ich festgestellt, daß wenn ich probehalber beide auf 16:9
> stelle und auf beiden Anzeigen das gleiche Bild sehe, daß dann beim
> Beamer die Videos nicht angezeigt werden. Der Video- und TV-Bidlschirm
> bleibt schwarz, während auf dem PC-Monitor ein Bild zu sehen ist
> (;PowerDVD, DVBViewer...). Liegt das an HDMI, das kein Overlay zeigen
> kann/will?
Overlay funktioniert prinzipiell nur auf einem Monitor. Entweder
einstellbar, meistens jedoch nur auf dem als "primär" gekennzeichneten
Bildschirm. Abhilfe: Primären Monitor umstellen, oder auf VMR9 als
Ausgabe wechseln.
Ralph
Antwort von Steve Völler:
> Hab das bei mir einfach als 2. bildschirm gelöst.
> gehe auf einstellungen der anzeige .. dann hast du dort die 2 monitore
> angezeigt (;standard funktion vom windows) und einfach am 2. screen (;in
> meinem falle beamer) den haken für "windows desktop auf diesem monitor
> erweitern" gewählt.
Habe das jetzt auch so gelöst, allerdings gibt es nun das Problem,
sobald der Beamer ausgeschaltet wird gehen die Einstellungen verloren
und wenn ich ihn wieder anmache, muß ich wieder neu einrichten.
Mit einem zweiten Monitor habe ich noch nicht geschafft. Am Notebook war
es einfach, da konnte ich den Dual-Display-Mode verwenden, am PC gibt es
die Einstellung leider nicht. Zudem denkt er der DVI-Ausgäng wäre
wichtiger und setzt dann immer den Primärmonitor darauf.
Steve
--
http://www.voenger.de - Das unabhängige Black Metal WebZine
http://www.wehrmut.de - Etwas persönliches...