Frage von skyblue:Hallo!
Habe mir einen neuen Computer mit 25oGB Fetplattrenspeicher gekauft und nun versucht, meine Filme vom Camcorder Sony TRV 345E auf den Computer zu spielen.
Der Anschluss der Kamera an den PC war problemlos - leider wird der Filmimport immer wieder von der Meldung unterbrochen:
"Meldung Nr. IMO1017 Aufgenommene Daten haben den freien Speicherplatz überschritten. Der Vorgang wurde abgebrochen."
Das verstehe ich nicht, denn Festplatten- und Arbeitsspeicher des neuen PCs sind doch groß genug. Auch unter "Werkzeuge" habe ich den größtmöglichen Speicherplatz (= 3000 MB) angeklickt.
Kann mir vielleicht jemand aus dem Forum helfen?
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße,
Gast
Antwort von Dongball:
Nun das du eine 250GB Festplatte hast sagt ja nichts ueber den freien Speicher aus.
Vielleicht hast du auch 2 (oder mehrere) Partitionen und du versuchst eben z.b. eine 3GB Datei auf die Systempatition zu schreiben bei der vielleicht nur noch 2 GB frei sind.
Schau was fuer Laufwerke du hast und vor allem wieviel Platz da noch drauf ist.
Versuchst du ein ganzes Tape in einem Ruck aufzunehmen? Denn da bist du, bei voller Aufloesung und ohne Kompression schnell ueber die gesetzen 3GB!!! Oder kommt die Meldung selbst bei kleinen Clips (so 1-2min)
Antwort von skyblue:
Hallo Dongball!
vielen Dank für die schnelle Antwort. Melde mich erst jetzt, da ich zwischenzeitlich joggen war!
Ich hab mal nachgechaut: Die Festplatte C hat 211 GB freien Speicher, nur 11,7 GB sind belegt. Allerdings sind unter "Eigenschaften: Kontingent" Datenträgerkontignente deaktiviert. Müsste ich hier vielleicht eingeben, dass der Speicherplatz nicht beschränkt werden sollte?
Nach vielen Versuchen, einen Hi8-Film auf den PC zu importieren, habe ich festgestellt, dass der Datenimport jedesmal nach ca. 12 Min. stoppt mit der Meldung, dass der freie Speicherplatz überschritten sei.
Ist es denn notwendig, die Videodateien zu komprimieren, bevor sie auf den PC gespielt werden? Ich wüsste nicht, wie ich dies machen könnte :(
Schon mal vielen Dank für die Antwort!
LG
skyblue
Antwort von Dongball:
Der Punkt Kontigent ist da wohl unwichtig.
Vom Platz her sollte es auch klappen, auch musst du den Film nicht komprimieren.
Nun kenne ich leider das Programm ImageMixer nicht und kann von daher eben auch nicht sagen ob es u.u eine beschraenkung bei der Dateigrosse hat.
Es gab (oder eben in dem Fall vielleicht immer noch: gibt) ja damals die Huerde mit den 2GB bei den AVI dateien.
Keine Ahnung ob das der Fehler ist.
Schonmal auf den Seiten des Hersteller von ImageMixer geschaut?
Vielleicht gibt da ja eine FAQ oder eine Supportadresse.
Antwort von Anonymous:
Hallo Dongball,
auf den Seiten der Pixela-Homepage kann ich leider keine Unterstützung finden.
Gibt es vielleicht ein anderes Programm, um Videofilme zu überspielen?
Viele Grüße,
skyblue
Antwort von Markus:
Hallo Gast,
vergiss den Image Mixer, nimm lieber ein Videoschnittprogramm oder ein Capture-Tool, um die Aufnahmen zu übertragen.
Verwandtes Thema:
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren