Frage von Minou:Hallo, ich bin hier noch neu in diesem Forum.
Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Frage in diesem Forum hier an der richtigen Stelle bin, aber ich versuche es mal:
Ich habe von einem Fotografen Fotos von mir machen lassen, die jedoch in keinster Weise meinen Vorstellungen entsprechen. Mein Kopf ist auf den Fotos zu groß, zu breit, es passt die ganze Optik nicht zusammen. Dem Fotografen hab ich das auch gesagt, jedoch der beharrte auf sein Honorar von € 380,00, aber Rechnung stellte er mir keine aus, obwohl ich auf eine bestand. Dafür bekam ich lediglich einen Stick mit 3 Fotos. Das kann doch nicht normal sein? Ich musste ihm das Geld sofort auf sein Konto überweisen. Noch dazu haben wir auch Fotos mit meinem Dirndl gemacht, von denen ich kein einziges gesehen habe. Wir haben nämlich einige Outfits durchfotografiert, aber angeblich sind nur 3 Bilder etwas geworden. Wie kann ich dem entgegenwirken, dass ich - entweder mehr Fotos bekomme - oder mein Geld zurück? Zumindest möchte ich eine Rechnung haben, doch er weigert sich strikt.
Diese Vorgehensweise ist unter Fotografen doch nicht üblich, oder?
Bitte um Vorschläge, wie ich weiter vorgehen kann, vielen Dank -
Minou
Antwort von Frank B.:
Hallo, ich bin hier noch neu in diesem Forum.
Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Frage in diesem Forum hier an der richtigen Stelle bin, aber ich versuche es mal:
Ich habe von einem Fotografen Fotos von mir machen lassen, die jedoch in keinster Weise meinen Vorstellungen entsprechen. Mein Kopf ist auf den Fotos zu groß, zu breit, es passt die ganze Optik nicht zusammen. Dem Fotografen hab ich das auch gesagt, jedoch der beharrte auf sein Honorar von € 380,00, aber Rechnung stellte er mir keine aus, obwohl ich auf eine bestand. Dafür bekam ich lediglich einen Stick mit 3 Fotos. Das kann doch nicht normal sein? Ich musste ihm das Geld sofort auf sein Konto überweisen. Noch dazu haben wir auch Fotos mit meinem Dirndl gemacht, von denen ich kein einziges gesehen habe. Wir haben nämlich einige Outfits durchfotografiert, aber angeblich sind nur 3 Bilder etwas geworden. Wie kann ich dem entgegenwirken, dass ich - entweder mehr Fotos bekomme - oder mein Geld zurück? Zumindest möchte ich eine Rechnung haben, doch er weigert sich strikt.
Diese Vorgehensweise ist unter Fotografen doch nicht üblich, oder?
Bitte um Vorschläge, wie ich weiter vorgehen kann, vielen Dank -
Minou
Wenn du die 380 Euro überwiesen hast, biste doch selbst schuld.
Antwort von rainermann:
Sag ihm halt, Du kannst ihn gut verstehen und fragst für ihn mal beim Finanzamt nach ;)
Antwort von -paleface-:
Einfach mal bei ihm klingeln. Die "Anonymität" des Internets wie viele glauben lässt viele Leute echt dumme Sachen machen.
Aber normalerweise ist es immer so....erst Ware...dann Geld.
Ob du das Geld wieder bekommst bezweifle ich....aber vielleicht bekommst du zumindest alle Roh-Daten.
Antwort von rainermann:
und wie gesagt, ne Rechnung oder Quittung sowieso. Sonst --- Hinweis Finanzamt und er wird keine Minute verlieren.
Antwort von TonBild:
Hallo, ich bin hier noch neu in diesem Forum.
Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Frage in diesem Forum hier an der richtigen Stelle bin, aber ich versuche es mal:
Ich habe von einem Fotografen Fotos von mir machen lassen, die jedoch in keinster Weise meinen Vorstellungen entsprechen. Mein Kopf ist auf den Fotos zu groß, zu breit, es passt die ganze Optik nicht zusammen.
Also, Du bist hier zwar in einen Videoforum, aber viele Leute hier fotografieren bzw. sind auch professionelle Fotografen. Bezüglich der Körperproportion gibt es von den abgebildeten Personen oft beim Anblick von Fotos Überraschungen. Denn man sieht sich normalerweise nicht selbst bzw. wenn dann aus einer anderen Perspektive (im Spiegel sogar noch seitenverkehrt).
Also, wenn der Fotograf keine extremen Aufnahmen z. B. mit einem Fischaugenobjektiv gemacht hat sind solche Kritikpunkte einfach darauf zurück zu führen dass man die Perspektive, aus der andere einen sehen, nicht gewohnt ist. Andere Menschen sind es dagegen gewohnt und diese empfinden oft die Körperproportion in den Bildern als ganz normal. Oft ist man auch zu kritisch der eigenen Person gegenüber. Es kann also durchaus sein dass andere die Bilder als wirklich ok ansehen und nur Du die Körperproportionen als ungewohnt empfindest.
Also hier liegt kein handwerklicher Fehler des Fotografen vor. Aber gute Portraitfotografen sind auch Künstler die es schaffen, eine Person im Foto schöner aussehen zu lassen als diese in Wirklichkeit ist. Deshalb ist die Auswahl des richtigen Fotografen sehr wichtig.
Rechnung stellte er mir keine aus, obwohl ich auf eine bestand. Dafür bekam ich lediglich einen Stick mit 3 Fotos. Das kann doch nicht normal sein?
Nein, das ist bei professionellen Fotografen nicht normal. Auch das Honorar von € 380 erscheint mir für drei Aufnahmen etwas zu hoch (obwohl ich nicht weiß wie diese entstanden und welche Rechte damit verbunden sind).
Wie ist es zu dem Fotoshooting gekommen, wo und wie lange fand das statt und wurde vorher ein Preis vereinbart?
Warum hast Du Dich denn gerade für diesen Fotografen entschieden und bist zum Beispiel nicht in ein örtliches etabliertes Fotostudio gegangen?
Antwort von Minou:
Hallo Tonbild,
danke für deine Antwort, also die Kritik an den Fotos ist berechtigt, zumal ich die Fotos mehreren Leuten zum Beurteilen gab, und die alle gemeint haben, das sei nicht ich auf diesen Fotos. Warum ich diesen Fotografen gewählt habe, lag daran, dass er ein Bekannter von mir ist, bei dem ich mir dachte, ich verhelfe ihm zu einem Auftrag. Dass dies aber dann so ein Fiasko wird, konnte ich im vorhinein nicht wissen. Ja, im Nachhinein ist man immer klüger, ich weiß. Aber nun ist es geschehen und ich finde das nicht okay, dass er mir keine Rechnung ausstellt. Er meinte, dies sei so vereinbart worden und fertig. Wir haben auch keinen Vertrag, sondern alles wurde nur mündlich besprochen. Er machte auch sehr viele Fotos von mir, einmal mit einem Dirndloutfit, dann mit Rosenstrauß etc aber ich bekomme nicht mehr als 3 Fotos. Ich weiß, ich weiß, ich bin selbst schuld, dass ich mich dazu hinreißen lies, aber wie kann ich das nun ändern? Ich habe ihm auch gleich gesagt, dass ich mit den Fotos nicht einverstanden bin, da sie mir absolut nicht gefallen. Aber er meinte: ausgemacht ist ausgemacht. Ist nicht fair...
 |
Antwort von TonBild:
Er machte auch sehr viele Fotos von mir, einmal mit einem Dirndloutfit, dann mit Rosenstrauß etc aber ich bekomme nicht mehr als 3 Fotos. Ich weiß, ich weiß, ich bin selbst schuld, dass ich mich dazu hinreißen lies, aber wie kann ich das nun ändern?
Also, wenn Du von bestimmten in Auftrag gegebenen Motiven wie dem Dirndloutfit keine Bilder bekommst obwohl sehr viele Aufnahmen gemacht wurden dann kann man vermuten dass bei diesen ein technischer oder menschlicher Fehler vorlag so dass diese Aufnahmen alle unbrauchbar sind. Auch guten Berufsfotografen passiert so etwas schon einmal. Aber dann sollte so etwas auch kommuniziert und eine Lösung angeboten werden.
Ein seriöser Fotograf hatte in so einem Fall zumindest dem Kunden angeboten, die fehlenden Motive kostenlos neu zu machen. Wenn ich es richtig verstanden habe können in Deinem Fall auch die Aufnahmen neu gemacht werden wenn Du zu einem anderen, besseren Fotografen gehst. Dazu würde ich Dir raten wenn Du die Aufnahmen brauchst.
Gerade bei Portrais kann es auch vorkommen, dass zwar der eine Fotograf handwerklich gute Bilder erstellt, aber diese aus künstlerischen Gründen doch nicht gefallen. Oder die Chemie hat beim Shooting einfach nicht gestimmt so dass die fotografierte Person sich nicht wohl gefühlt hat. Das ist dann kein Fehler, sondern da Fotografie auch eine Kunst ist sollte man in so einem Fall einfach jemanden anderen ausprobieren. Oder noch besser sich vor Beauftragung über den Stil eines Fotografen informieren und sich ein paar Bilder zeigen lassen.
Wie Du persönlich mit Deinem Bekannten verbleibst musst Du selbst entscheiden.
Hier wird übrigens oft diskutiert ob man einen Bekannten oder Verwandten bitten soll nicht wiederholbare Aufnahmen wie bei einer Hochzeit usw. zu machen soll um das Geld für einen Berufs-Foto- oder Videografen zu sparen. Dazu rate ich dringend ab weil Leuten, die so etwas nicht regelmäßig machen, oft im Stress Fehler machen. Dann gibt es eben von diesem einmaligen Ereigniss keine schönen Bilder.
Wie schon geschrieben, auch guten Profis passieren Fehler. Aber nicht so oft und meist kann dann immer noch eine Lösung gefunden werden die beide Seiten zufrieden stellt.
Bei Deinem Bekannten, der sich sogar weigert eine Rechnung zu schreiben, gehe ich allerdings davon aus, dass er gar kein Berufsfotograf ist. So ein Verhalten geht im professionellen Bereich gar nicht.
Antwort von klusterdegenerierung:
https://praxistipps.chip.de/ueberweisun ... -das_44915Völlig inakzeptabeles Verhalten, das kann Tonbild schön reden wie er will,
das geht garnicht.
Es geht auch deswegen nicht, weil er seinen mündlichen Vertrag nicht erfüllt hat.
Hast Du einen befreundeten Anwalt?
Wenn es ein bekannter ist, hinfahren Geld abholen, sonst erfährt es halt die Familie und Freunde und Facebook gibts ja zur Not auch noch!
Auf keinen Fall so hinnehmen, geht garnicht, absolut umprofessionell!!!
Antwort von Minou:
Hallo Tonbild,
herzlichen Dank für deine Rückmeldungen, ich denke, ich werde ihn nochmals anschreiben, und versuchen, mein Geld zurückzubekommen, denn so kann es nicht sein, dass ich für nichts soviel zahlen muss. Oder ich wende mich an die Organisation für Konsumentenschutz.
Nochmals lieben Dank!
Minou
Antwort von Starshine Pictures:
Das kannste unter "Lehrgeld" abbuchen. Wenn er dir die anderen Bilder nicht geben will kannst du davon ausgehen dass die noch schlimmer aussehen. Hast du Referenzen von ihm gesehen? Also Bilder die er schon gemacht hat?
Ein zu breites Gesicht bekommt man eigentlich nur mit einer völlig unüblich langen Brennweite oder einer falschen Perspektive hin. Zudem könnte man in Photoshop immer noch etwas strecken. Das wäre noch eine Möglichkeit. Stelle die Bilder hier ein und unsere Photoshopkünstler können das vielleicht retten.
Grüsse, Stephan
Antwort von Minou:
Hallo Klusterdegenerierung,
vielen Dank auch für deine Antwort, ich freu mich, dass auch du mit mir einer Meinung bist, dass dieses Verhalten unakzeptabel ist. Ja, ich finde das ganze Verhalten einfach unfair, auch, weil er seine mündliche Zusage nicht einhielt. Aber ich möchte mein Geld auf jeden Fall wieder zurück, leider habe ich es ihm ja überwiesen, da wird es wohl schwer werden. Aber vielleicht hilft mir die Konsumentschutzvereinigung. Es war zwar alles privat, aber dennoch darf man doch nicht so vorgehen.
Lg Minou
Antwort von Minou:
Hallo Stefan,
danke, das ist sehr lieb gemeint von dir, ich kann gerne die Fotos einstellen, und ich bin sicher, dass die Photoshopkünstler hier meine Bilder retten können, doch ist es für mich auch eine Prinzipsache, dass ich so viel Geld zahlen musste, für etwas, das nicht mal ansatzweise meine Zustimmung erhielt. Ich finde, er muss doch zumindest ein Entgegenkommen zeigen, und mir wenigstens ein neues Shooting anbieten. Doch das will er nicht. Und so möchte ich da nun gegen vorgehen.
Noch dazu, wo er mich auch noch beschimpft hat, als ich ihm sagte, ich würde für diese Fotos nicht den vollen Preis bezahlen. Was ich dann letztendlich doch getan habe, dumm wie ich war.
Lg. Minou
Antwort von Jott:
Wenn das privat zu privat war, wieso sollte er eine Rechnung ausstellen? Du stellst auch keine Rechnung aus, wenn du einem Bekannten für einen Hunderter die Rosen schneidest.
Lehrgeld.
Allerdings wie immer bei solchen Diskussionen: wir hören nur die eine Seite.
Antwort von carstenkurz:
Mehr als emotional Druck machen wird vermutlich nicht gehen. Man darf grundsätzlich auch mal Geld verdienen, ohne dass das beim Finanzamt deklariert wird. Solange man ihm nicht nachweisen kann, dass er ständig ohne Rechnung arbeitet, ist sowas erstmal weder illegal, noch ein Druckmittel fürchte ich.
Ich hätte das Geld nicht überwiesen, bevor ich nicht zufrieden stellende Ergebnisse gesehen habe. Heutzutage ist mit digitalen Kameras doch auch sofort zumindest ansatzweise eine Beurteilung möglich?
Was steht denn im Verwendungszweck der Überweisung?
Grundsätzlich sind auch mündliche Verträge einzuhalten, aber zum einen scheint es ja hier schon an einer detaillierten Vereinbarung zu fehlen, und selbst wenn, lassen sich konkrete Abreden unter 4 Augen schlecht beweisen.
Da ihn die Sache ausser etwas Zeit nichts kostet, kannst Du ihn vielleicht dazu bewegen, nochmal etwas Zeit für bessere Fotos zu investieren. Setzt freilich voraus, dass er überhaupt in der Lage ist, bessere Fotos zu machen...
War grade in den Medien:
http://www.spiegel.de/karriere/grossbri ... 94487.htmlhttp://www.general-anzeiger-bonn.de/new ... 89729.htmlVon einem professionellen Photographen darf man hochwertige Photos erwarten und das auch einklagen - in deinem Fall zieht die Karte der geforderten Professionalität aber leider nicht.
Ganz chancenlos wärest Du sicher nicht vor Gericht, aber bist Du sicher, dass Du soweit gehen würdest?
- Carsten
Antwort von Frank B.:
Da sind für mich auch einige Ungereimtheiten.
Der Bekannte ist Berufsfotograf? Du wolltest ihm einen Auftrag verschaffen? Wenn ers nicht beruflich machen würde, dann kannst du keine Rechnung erwarten, wie schon gesagt. Hat ers beruflich gemacht, dann schon. Wenn ers aus Freundschaft gemacht hat, wieso betrügt er dich dann so? Du sagst, er würde sagen, "abgemacht ist abgemacht", aber es war ja nicht abgemacht. Abgemacht waren mehr Fotos zu diesem Preis, oder?
Wenn etwas anderes abgemacht war, als er geliefert hat, warum bezahlst du ihm den vollen Preis? Du wusstest doch, dass er seinen Part nicht erfüllt hat. Wenn kein schriftlicher Vertrag über den Leistungsumfang besteht, steht doch Aussage gegen Aussage bei einer evtln. gerichtlichen Auseinandersetzung. Oder bestand ein schriftlicher Vertrag? Dann müsstest du ja was in der Hand haben, womit du eine Kürzung der Zahlung hättest begründen können.
Antwort von TonBild:
War grade in den Medien:
http://www.spiegel.de/karriere/grossbri ... 94487.htmlhttp://www.general-anzeiger-bonn.de/new ... 89729.htmlVon einem professionellen Photographen darf man hochwertige Photos erwarten und das auch einklagen
Na, wenn man einen schlechten Fotografen oder wie oben schon bemerkt einen Verwandten / Bekannten für eine Hochzeit beauftragt um Geld zu sparen dann kann man schöne Hochzeitsaufnahmen auch nicht mehr einklagen. Wie der Fall in Großbritannien kann man vielleicht höchstens das wenige Geld (620 Euro für die Fotografie einer kompletten Hochzeit mit Bearbeitung ist eher das untere Ende) zurück bekommen. Aber man kann eben nicht hochwertige Fotos von einem Ereignis einklagen das längst vorbei ist wenn diese dort nicht gemacht wurden.
Deshalb mein Rat für soche wichtigen Aufnahmen auch jemanden zu engagieren, der so etwas kann, und eben aus finanziellen oder persönlichen Grünen keinen Verwandten oder Bekannten wie hier geschehen:
"Wer auf Empfehlungen etwa aus dem Freundeskreis einen Fotografen beauftragt, könne eher damit rechnen, vernünftige Fotos zu erhalten. Der Preis sollte nicht unbedingt ausschlaggebend sein. Viele Fotografen haben ein Portfolio, das man sich vor dem Auftrag anschauen sollte." general-anzeiger-bonn
Antwort von carstenkurz:
Spätestens, wenn 380€ als Forderung im Raum stehen, wird es Zeit für konkrete Vereinbarungen bezüglich der Gegenleistung dafür, mindestens vor Zeugen.
- Carsten
Antwort von jamesmilner:
guten Nachmittag
Ich freue mich, so viele hilfreiche Informationen zu sehen. Danke für die Verbesserung meiner Fähigkeiten.
Schöne Grüße
James
Antwort von Cinemator:
Geld zurück wird sicher schwierig, weil Du bereits bezahlt und kein Papier über den Job hast. Rechnung dürfte mit dem bereits genannten FA-Hinweis kein Problem sein. Wenn das ganze eine B-to-B Beziehung war, wird er vermutlich noch 19% MwSt. aufschlagen, die Du aber als Vorsteuer absetzen kannst. War es privat, brauchst Du sie nicht zu zahlen. Ich würde in jedem Fall auf eine Rechnung pochen. (Ist keine Rechtsberatung).
Antwort von klusterdegenerierung:
Ihr zwei Nasenbären seht aber schon das der Thread alt ist und ihr da über eine nicht mehr existente Geschichte philosophiert, oder? ;-))
Antwort von Cinemator:
🤣 Autsch, da bin ich voll drauf reingefallen. Man muss eben doch zweimal hingucken...
Antwort von Auf Achse:
hihi .....
Auf Achse
Antwort von sanftmut:
Was so n weiblicher nickname als TO alles bewirkt 😜
Antwort von TonBild:
Mein Kopf ist auf den Fotos zu groß, zu breit, es passt die ganze Optik nicht zusammen.
Bei mir ist es der Bauch, der auf den Fotos (auch die mit Selbstauslöser gemachten) immer zu groß und zu breit ist. Es passt die ganze Optik nicht zusammen. Was meint Ihr, habe ich ein "Problem mit Fotografen" oder mit meinem Gewicht? Oder liegt es an der Optik und sollte ich diese dem Händler zurück bringen und in einen Anamorphoten umtauschen?
;-)
Antwort von Alf_300:
..Tonbild
Gesundheitsminuister Spahn hat dein Problem bereus erkannt
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagno ... 47502.html
Antwort von sanftmut:
Mein Kopf ist auf den Fotos zu groß, zu breit, es passt die ganze Optik nicht zusammen.
Bei mir ist es der Bauch, der auf den Fotos (auch die mit Selbstauslöser gemachten) immer zu groß und zu breit ist. Was meint Ihr, habe ich ein "Problem mit Fotografen" oder mit meinem Gewicht? Oder liegt es an der Optik und sollte ich diese dem Händler zurück bringen?
;-)
Beides völlig abwegig!
Du entlarvst Dich als Anfänger!!
Das muss entweder an der mangelnden 8K 10 Bit RAW uncompressed Aufnahmeqialität liegen
oder halt (wäre auch sehr logisch!)
Dein PC hat einfach nicht genug VRAM auf der dritten GPU verbaut und nutzt lediglich Proxies in 1/8 Auflösung statt (eben) 8K RAW in 240 fps...
Mannoman - ich sollte doch nicht so viele MonCheries auf einmal essen....
Ich bitte um Verzeihung 😂
GlG
Antwort von jamesmilner:
Damit Sie solche Probleme nicht haben, empfehle ich Ihnen, sich die Informationen auf der Kamera anzusehen, die alles für Sie tun. Insbesondere Fotobearbeitung, Retusche usw. Seien Sie auf sich alleine gestellt Dies ist keine Werbung, sondern nur ein Tipp. Wenn Sie Freizeit haben, lesen Sie bitte. Link wird unten sein. Sehr hilfreiche Informationen.
Alles Gute
http://fixthephoto.com/blog/tech-tips/r ... eview.html James
Antwort von klusterdegenerierung:
Kann slashcam diesen ganzen Spam Thread nicht einfach löschen?