Frage von Cartman:Tach,
ich irre jetzt schon seit wochen ddurchs netz und bis jetzt hat mir nichts und niemand helfen können. es ist so, ich besitze einen nv-gs15 camcorder von panasonic. da anscheinend das übertragen von videos auf den pc per usb nicht möglich ist hab ich mir ein firewire kabel besorgt und dieses auch zwishen kamera und pc "gespannt". allerdings tut sich NICHTS es wird kein geät erkannt ganrichts! es ist langsam echt zum verzweifeln. hier hab ich dann in den faqs gelesen das man bei panasonic camcordern den dv ausgang erst freischalten muss im kamera menü. allerdings gibt es da bei mir nur ein usb menü indem man zwischen webcam und dv studio hin un herschalten kann(dv studio taugt aber auch nix). vieliecht kann mir einer von euch helfen ich bin nämlich langsam am verzweifeln.
PS: ich hab den camcorder auch ein geschaltet und auf wiedergabe gestellt. ich benuze übrigends pinnacle studio 9 (also ich würde es benutzen wenn die kamera funkionieren würde)
ich danke euch schonmal für eure zeit. MFG
Antwort von Ephraim:
: Tach,
: ich irre jetzt schon seit wochen ddurchs netz und bis jetzt hat mir nichts und niemand
: helfen können. es ist so, ich besitze einen nv-gs15 camcorder von panasonic. da
: anscheinend das übertragen von videos auf den pc per usb nicht möglich ist hab ich
: mir ein firewire kabel besorgt und dieses auch zwishen kamera und pc
: "gespannt". allerdings tut sich NICHTS es wird kein geät erkannt
: ganrichts! es ist langsam echt zum verzweifeln. hier hab ich dann in den faqs
: gelesen das man bei panasonic camcordern den dv ausgang erst freischalten muss im
: kamera menü. allerdings gibt es da bei mir nur ein usb menü indem man zwischen
: webcam und dv studio hin un herschalten kann(dv studio taugt aber auch nix).
: vieliecht kann mir einer von euch helfen ich bin nämlich langsam am verzweifeln.
: PS: ich hab den camcorder auch ein geschaltet und auf wiedergabe gestellt. ich benuze
: übrigends pinnacle studio 9 (also ich würde es benutzen wenn die kamera funkionieren
: würde)
:
: ich danke euch schonmal für eure zeit. MFG
Hallo,
nicht der Ausgang, sondern der Eingang muß freigeschaltet werden, was aber bei den neueren Mühlen nicht mehr gehen soll.
Ephraim
Antwort von Peter Ferber:
: Tach,
: ich irre jetzt schon seit wochen ddurchs netz und bis jetzt hat mir nichts und niemand
: helfen können. es ist so, ich besitze einen nv-gs15 camcorder von panasonic. da
: anscheinend das übertragen von videos auf den pc per usb nicht möglich ist hab ich
: mir ein firewire kabel besorgt und dieses auch zwishen kamera und pc
: "gespannt". allerdings tut sich NICHTS es wird kein geät erkannt
: ganrichts! es ist langsam echt zum verzweifeln. hier hab ich dann in den faqs
: gelesen das man bei panasonic camcordern den dv ausgang erst freischalten muss im
: kamera menü. allerdings gibt es da bei mir nur ein usb menü indem man zwischen
: webcam und dv studio hin un herschalten kann(dv studio taugt aber auch nix).
: vieliecht kann mir einer von euch helfen ich bin nämlich langsam am verzweifeln.
: PS: ich hab den camcorder auch ein geschaltet und auf wiedergabe gestellt. ich benuze
: übrigends pinnacle studio 9 (also ich würde es benutzen wenn die kamera funkionieren
: würde)
:
: ich danke euch schonmal für eure zeit. MFG
Guten Tag,
der Camcorder wird von Studio nicht erkannt, weil ein Treiber für Dein Camcorder-Modell fehlt. Ich das Problem auch. Wenn ich mich richtig erinnere, bekommt man den Treiber auf der Microsoft-Seite.
Nachdem ich den Treiber hatte, lief alles problemlos.
Viel Glück.
Antwort von Cartman:
: Also wirklich weiterhelfen kann ich Dir auch nicht, weil ich selbst Anfänger bin und
: eigentlich genau deshalb auf dieser Seite gelandet bin, weil ich wissen wollte ob
: man mit Firewire Videos auf den PC bekommt.
: Laut meiner Anleitung (ist allerdings ne NV-DS60) dient der Firewire Ausgang nur dazu
: Videos von einer Kamera auf ne andere Kamera zu überspielen. Vielleicht ist das ja
: bei dir auch so.
: Ich pack nochmal den link zur Anleitung von meiner und deiner Kamera mit rein.
:
:
:
http://www.produkte.panasonic.de/doc/a0 ... _1_d_-.pdf
:
:
:
http://www.produkte.panasonic.de/doc/a0 ... _1_d_-.pdf
:
: Vielleicht hilfts ja weiter...
: Will aufjedenfall erstmal wissen ob es funktioniert bevor ich Geld für ne Firewire
: Karte ausgebe.
ich glaube kaum das der firewire port nur da ist um vids von einer auf die ander cam zu überspielen. sofern es tatsächlich stimmt das man nicht über USB 2.0 übertragen kann(hab schon öfter gelesen das das irgendwie gehen soll) wäre das ja total sinnlos. was will ich mit ner dv cam wenn ich die vids nich ma aufn pc bekomme? ich versteh nich warum das nich funktioniert. da muss es doch ne lösung geben?
Antwort von HappyAB:
Also wirklich weiterhelfen kann ich Dir auch nicht, weil ich selbst Anfänger bin und eigentlich genau deshalb auf dieser Seite gelandet bin, weil ich wissen wollte ob man mit Firewire Videos auf den PC bekommt.
Laut meiner Anleitung (ist allerdings ne NV-DS60) dient der Firewire Ausgang nur dazu Videos von einer Kamera auf ne andere Kamera zu überspielen. Vielleicht ist das ja bei dir auch so.
Ich pack nochmal den link zur Anleitung von meiner und deiner Kamera mit rein.
http://www.produkte.panasonic.de/doc/a0 ... _1_d_-.pdf
http://www.produkte.panasonic.de/doc/a0 ... _1_d_-.pdf
Vielleicht hilfts ja weiter...
Will aufjedenfall erstmal wissen ob es funktioniert bevor ich Geld für ne Firewire Karte ausgebe.
Antwort von Cartman:
ich hab jetz nen stückchen isolierung abgeschnitten. das kabel geht jetzt viel weiter rein (bis zum "neuen" anschlag) allerdings hat das leider nichts gebracht
Antwort von Stefan:
Antwort von - Udo -:
Meine MX8 (auch eine Panasonic) macht unter XP manchmal auch Probleme beim Erkennen. Ohne dass ich etwas geändert habe, streikt die Kombination manchmal. Was fast immer hilft, ist mit angesteckter und auf VCR geschalteter Kamera zu booten. Bei laufenden Windows muss ich manchmal 5x an- und abstecken und immer wieder mit SCLive testen. Auf einmal geht es dann. Beim Anschließen muss SCL aber zu sein. Manchmal reicht es SCL zuzumachen und wieder aufzumachen und nichts geht mehr. Echt merkwürdig.
Aber wie bereits gesagt - versuche mit eingeschalteter Kamera auf VCR zu booten.
Tue mir bitte einen Gefallen und nutze die Großbuchbuchstaben. Mir geht es nicht um Rechtschreibung. Aber so einen Text zu lesen ist äußerst anstrengend.
Ciao, Udo
Antwort von Cartman:
: Hallo Cartman!
:
: Ich vermute es dürfte nur ein Kontaktproblem sein.
: Wenn du schon dabei bist sehe dir Cameraseitig die Buchse und den Stecker mit der Lupe
: an ob nicht ein Kontakt gebrochen oder verbogen ist.
:
: Gerade mit den dicken Steckern gibt es manchmal Probleme. Aber ein Teppichmesser hat
: bei mir auch Abhilfe geschaffen.
:
: Melde dich ob Erfolg oder nicht.
:
: Kurt
das abschneiden der isolierung hat keinen erfolg gebracht. und auch die kontakte scheinen nicht defekt zu sein. alles gerade und so wie es sein sollte(soweit ich das beurteilen kann)
Antwort von KURT:
Hallo Cartman!
Ich vermute es dürfte nur ein Kontaktproblem sein.
Wenn du schon dabei bist sehe dir Cameraseitig die Buchse und den Stecker mit der Lupe an ob nicht ein Kontakt gebrochen oder verbogen ist.
Gerade mit den dicken Steckern gibt es manchmal Probleme. Aber ein Teppichmesser hat bei mir auch Abhilfe geschaffen.
Melde dich ob Erfolg oder nicht.
Kurt
Antwort von Cartman:
: Ich bins nochmal, sorry das ich erst jetzt antworte, war zwischenzeitig im Urlaub.
: Also wie ich schon geschrieben hab, ich hab einfach angefangen den Patch zu
: installieren daraufhin hat er mir genau das selbe gesagt wie Dir, Das ich schon das
: SP2 habe. Naja danach hab ich die Kamera nochmal neu eingestöpselt und schon lief
: es. (komisch aber ist so und vor dem patch ging bei mir auch wirklich nix) Dann
: brauchte ich 4-5 Anläufe bis Adobe Premiere auch mitspielen wollte aber nun scheint
: alles zu funktzen...
hab jetz mal einfach ne firewire karte extra eingebaut und siehe da. es geht einwandfrei ohne probleme. soviel dazu. danke für eure hilfe und so. also denn
Antwort von HappyAB:
: ich hab geguckt, im bios scheint alles aktiviert zu sein. ich habe auch gestern mein
: windows komplett neu aufgesetzt und es funktioniert trozdem nicht. ich kann nicht
: verstehen warum das nicht funktioniert. wenn es wenigstens mit dv studio gehen
: würde. das erkennt die cam zwar per usb aber es gibt dor nirgendwo eine funktion zum
: überspielen des bandes auf den pc (ich hab jedenfalls nichts gefunden) dabei sollte
: dv studio doch genau dazu zu gebrauchen sein. statt dessn kann man damit nur fotos
: vom (auf dem camcorder) laufenden video machen und so. ich hab keine ahnung was ich
: noch machen sollte? soll ich die cam zurückgeben desswegen oder was? irgendwie muss
: sich das doch lösen lassen das teil war immerhin ziemlich teuer.
Ich bins nochmal, sorry das ich erst jetzt antworte, war zwischenzeitig im Urlaub.
Also wie ich schon geschrieben hab, ich hab einfach angefangen den Patch zu installieren daraufhin hat er mir genau das selbe gesagt wie Dir, Das ich schon das SP2 habe. Naja danach hab ich die Kamera nochmal neu eingestöpselt und schon lief es. (komisch aber ist so und vor dem patch ging bei mir auch wirklich nix) Dann brauchte ich 4-5 Anläufe bis Adobe Premiere auch mitspielen wollte aber nun scheint alles zu funktzen...
Antwort von Cartman:
: vielleicht hilft das ja?
:
:
http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... read=84143
:
: Allerdings bist Du ja scheinbar noch nicht weiter mit der Überprüfung, ob die onboard
: Firewire Schnittstelle Deines Mainboards im Bios überhaupt aktiviert ist. Ich kann
: Dich da leider nicht fernsteuern, aber das Handbuch zu Deinem Mainboard sollte da
: doch etwas hergeben. Ansonsten such doch mal nach so etwas wie BIOS Kompendium im
: Netz, da sollte es auch beschrieben sein.
:
: Gruß
: Stefan
ich hab geguckt, im bios scheint alles aktiviert zu sein. ich habe auch gestern mein windows komplett neu aufgesetzt und es funktioniert trozdem nicht. ich kann nicht verstehen warum das nicht funktioniert. wenn es wenigstens mit dv studio gehen würde. das erkennt die cam zwar per usb aber es gibt dor nirgendwo eine funktion zum überspielen des bandes auf den pc (ich hab jedenfalls nichts gefunden) dabei sollte dv studio doch genau dazu zu gebrauchen sein. statt dessn kann man damit nur fotos vom (auf dem camcorder) laufenden video machen und so. ich hab keine ahnung was ich noch machen sollte? soll ich die cam zurückgeben desswegen oder was? irgendwie muss sich das doch lösen lassen das teil war immerhin ziemlich teuer.
Antwort von Stefan:
vielleicht hilft das ja?
http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... read=84143
Allerdings bist Du ja scheinbar noch nicht weiter mit der Überprüfung, ob die onboard Firewire Schnittstelle Deines Mainboards im Bios überhaupt aktiviert ist. Ich kann Dich da leider nicht fernsteuern, aber das Handbuch zu Deinem Mainboard sollte da doch etwas hergeben. Ansonsten such doch mal nach so etwas wie BIOS Kompendium im Netz, da sollte es auch beschrieben sein.
Gruß
Stefan
Antwort von Cartman:
: Ich hab mich jetzt hier nochmal durch FAQ gekämpft und das hier gefunden:
:
http://dvfaq.slashcam2.de/dvfaq.pl?lese ... n&quid=501
:
: Daraufhin hab ich mir den Patch runtergeladen, der hat allerdings bei der Installation
: gesagt ich hätte ein neueres Service Pack. Trotzdem lief es danach. Allerdings gibt
: es immernoch einige Probleme Rechner hängt sich auf usw. aber er erkennt
: aufjedenfall schonmal die cam. Vielleicht hilft dir das ja auch.
bei mir sagt der auch ich hätte nen aktuelleres service pack (stimmt auch hab das 2er drauf) aber wie bitte kann ich den patch trozdem installieren? bei mir kommt immer diese meldung und die ich kann nur auf "ok" klicken. daraufhin is die installation allerdings beendet.
hängt sich dein rechner jetzt einfach so immer auf oder nur wenn du versuchst die kamera zu benutzen?
Antwort von HappyAB:
Ich hab mich jetzt hier nochmal durch FAQ gekämpft und das hier gefunden:
http://dvfaq.slashcam2.de/dvfaq.pl?lese ... n&quid=501
Daraufhin hab ich mir den Patch runtergeladen, der hat allerdings bei der Installation gesagt ich hätte ein neueres Service Pack. Trotzdem lief es danach. Allerdings gibt es immernoch einige Probleme Rechner hängt sich auf usw. aber er erkennt aufjedenfall schonmal die cam. Vielleicht hilft dir das ja auch.
Antwort von HappyAB:
Ich hab mir jetzt heute auch ne FIrewire Karte gekauft weil der Händle rmir versichert hat das es da keine Probleme gibt und wenn doch soll ich Firewire Karte zurück bringen.
Hab alles brav angeschlossen, die Firewire Karte erkennt er auch aber nicht die Kamera.
Ist wie gesagt ne Panasonic NV-DS60, aber scheint das selbe Problem zu sein.
Naja, wenn ich irgendwas rausfinde Poste ich. Ansonsten bring ich das Teil morgen zurück.
Antwort von Cartman:
: Und diese onboard Firewire Schnittstelle ist im Bios auch aktiviert?
:
: Gruß
: Stefan
hab leider keine ahnung was man das anstellt. unter welchem menüpunkt im bios kann ich das teil aktivieren?
Antwort von Stefan:
: also es ist so, ich habe keine möglichkeit die kamera an einem anderen pc zu probieren
: da ich keinen anderen zu verfügung habe. das firewire kabel das ich besitze ist
: brandneu und und sollte voll funtionsfähig sein. als betriebssystem nutze ich
: Windows XP Home-edi. eine spezielle firewire karte besitze ich nicht, mein firewire
: port ist onboard.
Und diese onboard Firewire Schnittstelle ist im Bios auch aktiviert?
Gruß
Stefan
Antwort von Cartman:
: Hallo Cartman!
:
: Verrate und erst einmal dein Beriebssystem.
:
: Erst dann suche weiter.
:
: 1 Versuche die Camera Samt Kabel an einem anderen PC.
: 2 Versuche ein anderes Firewirekabel.
:
: Wenn du alle Tips (verschieden Varianten der Einschaltreihenfolge von PC und Camera,
: Einstellungen an Camera zum überspielen laut Handbuch u.s.w. berücksichtigt hast
: solltest du bei obigen Versuchen herausbekommen wo der Fehler liegt.
:
: 1 Am Bertriebssystem
: 2 An der Firewirekarte
: 3 Am Firewirekabel
: 4 An der Camera (Buchse)
:
: Bei manchen Kabeln hilft auch das Abschneiden der Steckeisolierung zum Stecker (1mm) um
: ihn etwas tiefer in die Buchse der Camera einstecken zu können und der Kontakt ist
: hergestellt.
:
: Kurt
also es ist so, ich habe keine möglichkeit die kamera an einem anderen pc zu probieren da ich keinen anderen zu verfügung habe. das firewire kabel das ich besitze ist brandneu und und sollte voll funtionsfähig sein. als betriebssystem nutze ich Windows XP Home-edi. eine spezielle firewire karte besitze ich nicht, mein firewire port ist onboard.
ich werde mal versuchen etwas von der isolierung abzuschneiden (die allerdings ziemlich dick ist...)
aber danke schonmal dafür das ihr euch überhaupt die mühe macht mir zu helfen. vieleicht bekomm ich das ding dank euch doch noch irgendwann zum laufen. mfg
Antwort von KURT:
Hallo Cartman!
Verrate und erst einmal dein Beriebssystem.
Erst dann suche weiter.
1 Versuche die Camera Samt Kabel an einem anderen PC.
2 Versuche ein anderes Firewirekabel.
Wenn du alle Tips (verschieden Varianten der Einschaltreihenfolge von PC und Camera,
Einstellungen an Camera zum überspielen laut Handbuch u.s.w. berücksichtigt hast solltest du bei obigen Versuchen herausbekommen wo der Fehler liegt.
1 Am Bertriebssystem
2 An der Firewirekarte
3 Am Firewirekabel
4 An der Camera (Buchse)
Bei manchen Kabeln hilft auch das Abschneiden der Steckeisolierung zum Stecker (1mm) um ihn etwas tiefer in die Buchse der Camera einstecken zu können und der Kontakt ist hergestellt.
Kurt
Antwort von Cartman:
: na nun kennen wir wenigstens schon mal Dein Schnittprogramm. Angaben zu OS wären auch
: nicht schlecht.
: Lade Dir mal das capturetool von dieser seite
http://www.scenalyzer.com/d/main.htmlht ... /main.html
: als Probeversion. Gehts damit?
: Gruß Jörg
mit scenalyzer hab ichs schon probiert. das sagt immer ich soll eine camera anschließen. wenn ichs per firewire dran hab erkennt der die cam genausowenig wie mein pc die cam erkennt in dieser geräteauswahlliste steht daann sowas wie "usb videogerät nicht vorhanden" oder so und wenn ichs per usb dranmach sagt er das das progg nur mit dv geräten arbeiten kann... also scenalyzer bringt auch nichts is ja auch irgendwie klar weil mein pc die cam ja erst garnet erkennt. wie gesagt der reagiert nich wenn ich das kabel reinstopsel.
Antwort von Jörg:
: wnochmal hi,
na nun kennen wir wenigstens schon mal Dein Schnittprogramm. Angaben zu OS wären auch nicht schlecht.
Lade Dir mal das capturetool von dieser seite
http://www.scenalyzer.com/d/main.htmlht ... /main.html
als Probeversion. Gehts damit?
Gruß Jörg
Antwort von Cartman:
: Hi Cartman,
: Zitat: ich irre jetzt schon seit wochen ddurchs netz und bis jetzt hat mir nichts und
: niemand
:
: ja wo um Gotteswillen hast Du Dich dort rumgetrieben??
: Also: Über USB können keine Videoclips auf Festplatte übertragen werden.Dieser
: Anschluss dient der Übertr. von Standbildern.
: Du benötigst einen Firewireanschluss am Rechner, ein Videoschnittprogramm ( oder
: Captureprogramm)um die Clips zum Rechner zu bekommen, das wars.
: Ach ja, nicht ganz: Nun benötigst Du viel Zeit, Nerven, Geld, große Bereitschaft zum
: Lesen und weiterbilden, Übung, Übung.... jedenfalls lohnt sichs
: meint Jörg
weist du, es ist so. ich habe ein firewire anschluss am PC und ich habe alles verbunden und so und ich habe auch viele sachen gelesen und nichts hat geholfen. sind ja nette ratschläge von dir aber ich brauche eine lösung für mein problem. wie gesagt ich habe pinnacle studio 9. ich habe ein passendes firewire kabel zwischen cam und pc ich habe alles eingeschaltet und sonswas aber dennoch wird meine cam nicht vom pc erkannt. es wird genaugenmommen garnichts erkannt also die cam wird auch nicht als irgendwas erkannt sondern er rührt sich garnichts. es muss doch eine lösung geben. es kann doch nich sein das ich hunderte von eusen verschwende weil ich wochenlang druchs netz surf und nichtmal dadurch mein problem gelöst wird. einer von euch kann mir sicher helfen. BITTE leute ich krieg noch nen nervenzusammenbruch wisst ihr ich habe alles versucht ich habe tag und nacht rumgefummelt und nichts hat sich getan nun hab ich endlich nen firewire kabel und Pinnacle s9 gekauft und die cam will einfach nicht erkannt werden das gibts doch nich ich dreh echt noch durch leute... bitte helft mir irgendwie.
 |
Antwort von Jörg:
Hi Cartman,
Zitat: ich irre jetzt schon seit wochen ddurchs netz und bis jetzt hat mir nichts und niemand
: helfen können.
ja wo um Gotteswillen hast Du Dich dort rumgetrieben??
Also: Über USB können keine Videoclips auf Festplatte übertragen werden.Dieser Anschluss dient der Übertr. von Standbildern.
Du benötigst einen Firewireanschluss am Rechner, ein Videoschnittprogramm ( oder Captureprogramm)um die Clips zum Rechner zu bekommen, das wars.
Ach ja, nicht ganz: Nun benötigst Du viel Zeit, Nerven, Geld, große Bereitschaft zum Lesen und weiterbilden, Übung, Übung.... jedenfalls lohnt sichs
meint Jörg
Antwort von Cartman:
: Hallo,
: nicht der Ausgang, sondern der Eingang muß freigeschaltet werden, was aber bei den
: neueren Mühlen nicht mehr gehen soll.
:
: Ephraim
was soll das heißen? heist das etwa das ich garkeine videos mit der cam übertragen kann weil sich der dv-in nich freischalten lässt? das versteh ich nich. per usb funzt es ja nich und der dv slot is also nur zur deko? irgendwie muss es doch gehen das ich ganz normal mein video vom band übers firewirekabel auf den pc übertragen kann? in der anleitung steht schlauerweise nicht ein wort vom übertragen von videos auf den pc oder so. wenn mir jemand nen tipp geben kann wie ich per usb übertragen kann wäre das auch akzeptabel. ansonsten muss es doch per firewire gehen wenn ein dv löchle an der cam ist (direkt neben dem lustigen kleinen usb loch) wenn mir jemand helfen könnte würde ich vor freude echt die wand hochlaufen. ihr seid meine letzte hoffnung...
Antwort von Canon MVX 10i:
Cartman, Du sprichst uns aus der Seele!!!
Unser Rechner ist ebenfalls blind, taub und stumm, wenns um die Filmüberspielung vom Camcorder auf den Pc geht. Da produziert man Videos zum Schweine füttern, kauft Firewirestuff, installiert alles laut Anleitung und denkt sich, mensch ein Kinderspiel mit Windows XP-Pro und Videoschnittkarte Pinnacle Studio 9. Weit gefehlt! Alles Ranz, viel zu teuerer Ranz! Und nix funzt. Da hilft in der Tat weder die Gebrauchsanleitung weiter, noch eine Flat, wie man an Deinem Invest hier sieht.
Wer zuerst ne außergerichtliche Lösung findet postet, k?
Gruß von den Leidensgenossen mit ner Canon MVX 10i