Frage von foos:Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe heute angefangen mit Proxys zu arbeiten.
Jetzt habe ich zuerst in PremierePro bei "Proxys erstellen" die Vorgabe "1024x540 Apple ProRes 422 (Proxy)" ausgewählt.
Ich hab dann schnell festgestellt, dass die angelegten Proxys dann links und rechts einen schwarzen Rand bekommen und ich eine Proxy-Größe von 1024x576 benötigen würde.
Jetzt hab ich mir selbst ein Preset im MediaEncoder angelegt. Das ist allerdings nun um einiges schlechter, als der Standard, da die Dateigröße unfassbar groß wird.
Jetzt die Frage: Kann ich nicht einfach das "1024x540 Apple ProRes 422 (Proxy)" bearbeiten und dort die 540 auf 576px verändern? Ich finde aber dieses Preset im MediaEncoder nirgends. :(
Könnt ihr mir helfen? :)
Antwort von blickfeld:
nein, vorgegebene presets kann man nicht verändern und überspeichern. nur eigene erstellen. mediaencoder -> neues transcodepreset erstellen mit der gewünschten qualität und dimensionen etc. dann ein ingestpreset erstellen mit dem vorher erstellten transcodepreset und alles klappt.
google hätte dir das wahrscheinlich früher gesagt, macht halt sinn, erstmal selbst zu recherchieren.
Antwort von foos:
Jo danke. Ich suche seit Stunden. (sonst hätte ich hier nicht sinnlos einen Post eröffnet) ;)
Meine Originaldatei ist 1Gb, mein Proxy im Bereich von 2-3Gb. Unfassbar. kleiner bekomm ich es nicht...
Antwort von Jott:
Was ist da unfassbar? Du bläst ja auf. Willst du kleine Proxies, nimm - nun ja - ProRes Proxy, nicht 422. Kann dann auch gerne 1920x1080 sein.
Antwort von foos:
Ok. Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!!
Antwort von Jott:
Was immer man unter "Proxy" versteht - die Files müssen beileibe nicht kleiner sein als das Original, meistens sind sie in der Tat deutlich größer. Es werden ja extrem komprimierte Daten aus einer Kamera so umcodiert, dass jedes einzelne Videobild zur Bearbeitung komplett vorliegt. Es geht nicht um das Verkleinern von Dateien, sondern um einen schnelleren Workflow.