Frage von Clemens Braun:Hallo Spezialisten da draussen,
ich arbeite erst seit kurzer Zeit mit Premiere Pro...
Unseren Urlaubsfilm habe ich mit Hilfe der
Szenen in verschiedene Kapitel aufgeteilt.
Ich denke das ist so gedacht, um bei umfangreichem
Filmmaterial die Übersicht zu behalten.
Jetzt möchte ich die fertigen Szenen exportieren.
Zum einen als AVI-Datei zum anderen möchte ich
eine DVD davon machen.
Wenn ich Premiere Pro aber richtig verstehe,
kann man nur jede einzelne Szene exportieren,
nicht jedoch alle Szenen des Films auf einmal.
Damit wird es dann z.B. unmöglich, direkt aus
Premiere eine DVD mit dem kompletten Film zu
erstellen. Außerdem fänd ich es ziemlich um-
ständlich, wenn man 30x Szenen exportieren müßte.
Das muss doch eleganter gehen?!
In vielen Dingen scheint dieses hoch gelobte
Programm ja einen etwas eingeschränkten
Funktionsumfang zu haben. Allerdings ist absolut
stabil, was man von den übrigen Programmen nicht
behaupten kann.
Für Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.
Charly
Antwort von Steve:
redest Du von Szenen oder Sequenzen???
Du kannst auch die Sequenzen auf die Timeline ziehen. Diese kannst Du widerum mit Übergängen und Effekten versehen.
Gruß Steve
:
: Hallo Spezialisten da draussen,
:
: ich arbeite erst seit kurzer Zeit mit Premiere Pro...
: Unseren Urlaubsfilm habe ich mit Hilfe der
: Szenen in verschiedene Kapitel aufgeteilt.
: Ich denke das ist so gedacht, um bei umfangreichem
: Filmmaterial die Übersicht zu behalten.
: Jetzt möchte ich die fertigen Szenen exportieren.
: Zum einen als AVI-Datei zum anderen möchte ich
: eine DVD davon machen.
:
: Wenn ich Premiere Pro aber richtig verstehe,
: kann man nur jede einzelne Szene exportieren,
: nicht jedoch alle Szenen des Films auf einmal.
: Damit wird es dann z.B. unmöglich, direkt aus
: Premiere eine DVD mit dem kompletten Film zu
: erstellen. Außerdem fänd ich es ziemlich um-
: ständlich, wenn man 30x Szenen exportieren müßte.
: Das muss doch eleganter gehen?!
:
: In vielen Dingen scheint dieses hoch gelobte
: Programm ja einen etwas eingeschränkten
: Funktionsumfang zu haben. Allerdings ist absolut
: stabil, was man von den übrigen Programmen nicht
: behaupten kann.
:
: Für Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.
:
: Charly
Antwort von dani:
äh bitte??
ich benutze zwar kein premiere pro..aber da gibts doch film erstellen oder so..unter bearbeiten oder ähnliches..klar kannste n film erstellen..
oder nennt sich das film /clip exportieren unter export??
das geht auf jeden fall!!
grüßle
Antwort von Jörg:
Hi,
ja, die Einführung der sequentiellen Arbeitsweise haben Vielnutzer sicher mit großer Befriedigung zur Kenntnis genommen.
Sie ist sicherlich die perfekte Ergänzung zu anderen Adobe Produkten, die Möglichkeiten der "virtuellen Clips" in Vorversionen war sicherlich eingeschränkt.
Mit großem Befremden lese ich allerdings in zahlreichen Beitägen, teils unmittelbar nach
Erscheinen des Programms von Fehlern, Bugs, eingeschränkten Möglichkeiten usw.
Zugegebenermaßen waren auch einige Fehler, Versäumnisse etc vorhanden, mussten dann auch noch von den Nutzern über ein " update ", wie ich finde teuer, bezahlt werden.
Auch erfahrene Cutter finden noch die eine oder andere Ungereimheit!
Wenn jedoch Nutzer wie Clemens, ich tippe mal er nutzt das Programm seit einigen Tagen, von eingeschränktem Nutzungsumfang spricht, diesen zumindest unterstellt, ja dann GUTE NACHT.
Es gibt unzählige dieser Beiträge in diversen Foren.
Ein Programm dieser Güte und Größenordnung erfordert selbst von "alten Hasen", der Verfasser nutzt AP seit der Version 4.2, eine gewisse Einarbeitungszeit.
ACHTUNG: PROVOKATION : Wer als Anfänger im Jahr 10-12 Filme schneidet, der wird über Jahre hinaus mit dem "eingeschränkten Nutzungsumfang" des Programms überfordert sein.Nach und nach allerdings die Fragwürdigkeit solcher Aussagen erkennen.
Programme sollten wohl erst nach gründlichen Erfahrungen kritisiert werden,
diese unrealistischen Wünsche hat
Jörg
ähh nein, Adobe bezahlt für diesen Beitrag nichts.
Antwort von Clemens Braun:
: Genau! Und dann Schnittfenster exportieren (in deinem Fall vorzugsweise als Film) und
: dann Authoringprogramm genommen und Kapitel etc. gesetzt und mit einem Brennprogramm
: auf DVD. Fertig.
:
: cu
Sorry, ich meine natürlich Sequenzen. Auf die Idee Sequenzen in eine
Timeline zu ziehen wäre ich glaube ich nicht gekommen.
Funktioniert aber. Klasse! Dank an alle!
Gruß,
Charly
Antwort von arno:
: redest Du von Szenen oder Sequenzen???
:
: Du kannst auch die Sequenzen auf die Timeline ziehen. Diese kannst Du widerum mit
: Übergängen und Effekten versehen.
:
: Gruß Steve
Genau! Und dann Schnittfenster exportieren (in deinem Fall vorzugsweise als Film) und dann Authoringprogramm genommen und Kapitel etc. gesetzt und mit einem Brennprogramm auf DVD. Fertig.
cu