Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Praktica DVC 10. 1 HDMI vor und nachteile?



Frage von manuel1990:


hallo.

ich habe mir einen sehr günstigen
camcorder "praktica dvc 10. 1 hdmi" zugelegt.
da andere camcorder in moment leider noch zu teuer für mich sind habe ich mich dann
für dieses modell entschieden.
ich würde ganz gern kurzfilme drehen und weil ich darin noch keine erfahrung habe,
könnte ich ein paar gute ratschläge wirklich sehr gut gebrauchen!

1. ist es möglich, mit der cam die ich habe, etwas gutes (bild technisch) hin zu bekommen?

2. kann mir jemand sagen was für vor und nachteile ich mit dieser cam habe?

3. da ich davon ausgehe, dass die cam natürlich nicht so gut ist wie das
was manch anderer hier so haben, wollte ich gern noch wissen von erfahrenen hobbyfilmern
was sie mir für tips bezüglich der camera geben können die ich habe?!



gruß manuel

Space


Antwort von Bernd E.:

...ist es möglich, mit der cam...etwas gutes (bild technisch) hin zu bekommen?... Da "gut" ein relativer Begriff ist: Ja ;-) Dass du keine Qualität wie bei Canon, Panasonic oder Sony erwarten kannst, wird dir selber bewusst sein, und dass solche Camcorder viel Licht brauchen, um "gute" Bilder zu liefern ebenfalls. Für Drehs in Innenräumen sind sie also nicht die erste Wahl, und da sie europäische Aufnahmeformate meist ebensowenig besitzen wie manuelle Einstellmöglichkeiten, kann das auch Probleme verursachen. Sind die Ansprüche des Filmers aber bescheiden, kann man innerhalb der Systemgrenzen zumindest bessere Filme damit drehen als wenn man gar keine Kamera hätte - und am Endprodukt hat die Kamera bekanntlich gegenüber Story, Besetzung, Licht, Ton usw. ja nicht unbedingt den wichtigsten Anteil. Schlussendlich kannst du nur selber ausprobieren, ob du mit den Ergebnissen zufrieden bist. Nötigenfalls nimmst du eben das Rückgaberecht in Anspruch, sparst noch ein bißchen länger oder holst dir ein gebrauchtes Markengerät.

Space


Antwort von manuel1990:

hallo.

danke für die antwort!
das man viel liecht braucht habe ich jetzt gemerkt.
ich muss sagen, dass ich positiv überrascht von dem bild (qualli) war.
aber auch nur bevor man es in "after effects" hatte.
also in after effects (cs3) ziehe ich es, wegen greenscreen usw. doch daaavor,
muss ich noch durch einen video konverter jagen, da die cam nur in "mp4"
speichert und wie ich feststellen mußte, kann ich diese datei nicht in
after effects öffnen.
also vermute ich mal sehr stark das ich da was um/einstellen muss?!
nur was für eine einstellung muss ich da treffen, damit ich die beste quallität
raus holen kann??

kann man mir da vieleicht einen tip geben?

Space


Antwort von B.DeKid:

Lade dir mal MEDIAINFO runter ist ne Analyse Software ... damit öffnest mal dein orginal Video und setzt dann hier in den Thread den Bericht / Text rein .... dann können wir sehen was in der *.mp4 steckt und dir dann auch was dazu sagen wie du es umwandeln kannst.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von manuel1990:

soo, ich hoffe das ich das hier richtig gemacht habe?!




Allgemein
Vollständiger Name : C:\Dokumente und Einstellungen\pc\Desktop\302VIDEO\DVCI0004.MP4
Format : MPEG-4
Format-Profil : JVT
Codec-ID : avc1
Dateigröße : 5,97 MiB
Dauer : 4s 4ms
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 12,5 Mbps
Kodierungs-Datum : UTC 2011-03-26 10:20:43
Tagging-Datum : UTC 2011-03-26 10:20:43
AMBA :

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Main@L4.0
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrame : 4 frames
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 4s 4ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 12,0 Mbps
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 29,970 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.193
Stream-Größe : 5,90 MiB (99%)
Titel : Ambarella AVC
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2011-03-26 10:20:43
Tagging-Datum : UTC 2011-03-26 10:20:43

Audio
ID : 2
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format-Profil : LC
Codec-ID : 40
Dauer : 3s 989ms
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 128 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
Stream-Größe : 62,7 KiB (1%)
Titel : Ambarella AAC
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2011-03-26 10:20:43
Tagging-Datum : UTC 2011-03-26 10:20:43

Space


Antwort von manuel1990:

hallo B.DeKid!
wäre super nett wenn du mir sagen könntest was ich tun soll! sorry wenn ich so spät antworte, habe aber selbst kein internet zuhause und deswegen dauert es immer ein wenig.

gruß manu

Space


Antwort von manuel1990:

hi.
wäre echt nett wenn mir da jemand
zu weiter helfen kann!
würde gern dem nächst einen kurzfilm drehen wollen und
da möchte ich alles richtig machen (bild qualli) und auch für später,
damit ich weiß wie das funktioniert.


gruß manu

Space


Antwort von Alf_300:

Was mir nicht besonders gefällt ist dass laut MediaInfo NTSC 29,97fps eingestellt war.
Da solltest Du wenn möglich PAL 1080i50(25) nehmen

Space


Antwort von manuel1990:

hi.

sorry habe kein internet!!!
ok, dass werde ich mal umstellen.
wäre die qualli dann besser?
was wäre das denn dann für ein unterschied?


gruß

Space



Space


Antwort von Jan:

Diese Kamera bleibt immer bei 30 Bildern pro Sekunde, ich glaube das ist für einen Einsteiger auch kein K.O. Kriterium. Da wird viel übertrieben.

Für Computer Anschauer eh kein Problem, DVD Player kommen auch mit der 30 Bilder US / Fernost Fernsehnorm zurecht.



Das Modell hat sogar eine ungewöhnlich gute Bildqualität für eine China Klon Günstig Kamera.

Ihre Schwächen sind wie in vielen Tests beschrieben, die äusserst schwache Tonsektion und der sehr lahme Autofocus.

Sonst halte Dich bitte an das, was Bernd geschrieben hat !


VG
Jan

Space


Antwort von manuel1990:

danke,
dann weß ich bescheid.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDMI 2.0 vs. HDMI 2.1
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
AJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
Günstige Action Cam mit hdmi ausgabe
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
AJA HELO: Professionelles SDI und HDMI Live-Streaming inkl. Remote Webinterface
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
HDMI Transmitter für 120€
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
HDMI-Ausgabe Sony Alpha 6600
Mini Monitor FHD+ HDMI 4"?
FiLMiC Pro 6.12 bietet Videoausgabe via HDMI für Live-Produktionen uä.
Atomos Connect: HDMI nach USB Konverter fürs Streaming
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Surface HDMI auf BNC?
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
XC-10: HDMI Timecode / Trigger bei 4K




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash