Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Pixel-Seitenverhältnis bei 704 bzw. 720x576 Pixeln?



Frage von Anonymous:


Hallo zusammen,

ich habe mich lange mit den verschiedenen Seitenverhältnissen und Pixelgrößen rumgequält. Nun dachte ich endlich, ich hätte es geschafft, aber mir ist der Unterschied zwischen 704 und 720 Pixeln noch nicht klar!

Die beim Capturen verwendete Horizontalauflösung ist ziemlich egal, die kann auch nur 352 Pixel betragen, die Zeilenzahl sollte immer 576 betragen! Voraussetzung dafür ist, dass bei der Wiedergabe wieder in das richtige Seitenverhältnis angepasst wird.
DV liefert nun immer 720x576 Pixel, analoge Capture-Karten können so ziemlich alles liefern, auch 704x576!
Manchmal sehe ich DV-Aufnahmen, die 704 Pixel haben, und links und rechts 8 schwarze Pixel beinhalten, um auf 720 zu kommen.
Die Darstellung in 4:3 bei quadratischen Pixeln und 576 Zeilen ist 768x576 Pixel, bei 16:9, quadratischen Pixeln und 576 Zeilen ist sie 1024x576 Pixel. Ein Fernseher stellt ein analoges PAL-Signal in 2 möglichen Breiten-/Höhen-Verhältnissen dar: 16:9 und 4:3.

Nun die großen Fragen:
- Wie muss ich auf einem PC 720x576 Pixel große Bilder entzerren? Auf 768? Auch wenn nur 704 mit schwarzem Rand drinstecken?
- Wie muss ich 704 Pixel große Bilder entzerren? Auch auf 768? Das wäre richtig, wenn es einfach weiter gestaucht wäre. Oder ist es nur beschnitten?
- Was macht ein DVD-Player, wenn er solches Material analog ausgibt?

Bitte helft mir! Ich mag keine verzerrten Bilder.

Gruß
Alex

Space


Antwort von Udo Schröer:

16:9 und 4:3 haben immer 720 X 576 Pixel, der DVD Player Staucht das Bild in der Höhe das die Proportionen stimmen und die Hohe Auflösung erreicht wird.

Space


Antwort von Quadruplex:

Mal hier schauen?

Space


Antwort von Anonymous:

Mal hier schauen? ... ja Danke!

Jetzt sagt mir, ob ich richtig liege:
Man muss 704 auf 768 strecken, d.h. um den Faktor 1,090909...
Dem zu Folge 720 auf 785, oder?

Also sind die 720 nur eine 16-Pixlige Erweiterung von 704?
Das würde heißen: DV und DVD-Material mit 720x576 immer auf 785 skalieren. Um wieder 4:3 zu haben, 720 vorher auf 704 beschneiden und dann auf 768 hochskalieren, richtig?

Ich halte das für sehr komplex, aber will es jetzt endgültig wissen! Ich habe vorher, wenn ich ein "Hintergrundbild" aus einem 4:3 DV-Video haben wollte immer 720x576 ->5:4 auf 1024x768 ->4:3 skaliert, das war falsch, oder?

Gruß
Alex

Space


Antwort von Udo Schröer:

720 bleiben 720 aus Square Pixel werden non Square

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video stauchen, bzw seitenverhältnis ändern
SD DV 720x576 (1:33:1) nach 768x576 (1:42:1)
miniDV upscalen / Seitenverhältnis
Pixel/Bildfehler bei hellem Licht GH5S
AOC Agon AG493UCX: 49" UltraWide Monitor mit 5.120 x 1.440 Pixeln
Asus ROG Strix XG349C: 34" Monitor mit 3.440 x 1.440 Pixeln und 98% DCI-P3
Zack Snyders "Army of The Dead" erschreckt Zuschauer mit toten Pixeln
Huawei MateView: 28,2" 4K+ Monitor im exotischen 3:2 Format mit 3.840 × 2.560 Pixeln
LG 38WP85C: Gekrümmter 38" Monitor mit USB-C und 3.840 x 1.600 Pixeln
AI Tool zum Gesichter Pixeln?
Kleinstes LED-Display der Welt - aus Pixeln so dünn wie ein Haar
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?
Canon EOS C300 Mark III in der Praxis - die neue S35 Referenz für Doku? Dual Pixel AF, RAW vs MXF ...Fazit. Teil 2
8K und Dual Pixel AF in Samsungs neuem ISOCELL GN1 Smartphone-Kamerasensor
Canon EOS R5 und R6 vorgestellt - Stabilisiertes Vollformat bis 8K RAW mit Dual Pixel AF




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash