Frage von Anonymous:Hallo zusammen,
ich habe mich lange mit den verschiedenen Seitenverhältnissen und Pixelgrößen rumgequält. Nun dachte ich endlich, ich hätte es geschafft, aber mir ist der Unterschied zwischen 704 und 720 Pixeln noch nicht klar!
Die beim Capturen verwendete Horizontalauflösung ist ziemlich egal, die kann auch nur 352 Pixel betragen, die Zeilenzahl sollte immer 576 betragen! Voraussetzung dafür ist, dass bei der Wiedergabe wieder in das richtige Seitenverhältnis angepasst wird.
DV liefert nun immer 720x576 Pixel, analoge Capture-Karten können so ziemlich alles liefern, auch 704x576!
Manchmal sehe ich DV-Aufnahmen, die 704 Pixel haben, und links und rechts 8 schwarze Pixel beinhalten, um auf 720 zu kommen.
Die
Darstellung in 4:3 bei quadratischen Pixeln und 576 Zeilen ist
768x576 Pixel, bei 16:9, quadratischen Pixeln und 576 Zeilen ist sie
1024x576 Pixel. Ein Fernseher stellt ein analoges PAL-Signal in 2 möglichen Breiten-/Höhen-Verhältnissen dar: 16:9 und 4:3.
Nun die großen Fragen:
- Wie muss ich auf einem PC 720x576 Pixel große Bilder entzerren? Auf 768? Auch wenn nur 704 mit schwarzem Rand drinstecken?
- Wie muss ich 704 Pixel große Bilder entzerren? Auch auf 768? Das wäre richtig, wenn es einfach weiter gestaucht wäre. Oder ist es nur beschnitten?
- Was macht ein DVD-Player, wenn er solches Material analog ausgibt?
Bitte helft mir! Ich mag keine verzerrten Bilder.
Gruß
Alex
Antwort von Udo Schröer:
16:9 und 4:3 haben immer 720 X 576 Pixel, der DVD Player Staucht das Bild in der Höhe das die Proportionen stimmen und die Hohe Auflösung erreicht wird.
Antwort von Quadruplex:
Mal
hier schauen?
Antwort von Anonymous:
Mal
hier schauen?
... ja Danke!
Jetzt sagt mir, ob ich richtig liege:
Man muss 704 auf 768 strecken, d.h. um den Faktor 1,090909...
Dem zu Folge 720 auf 785, oder?
Also sind die 720 nur eine 16-Pixlige Erweiterung von 704?
Das würde heißen: DV und DVD-Material mit 720x576 immer auf 785 skalieren. Um wieder 4:3 zu haben, 720 vorher auf 704 beschneiden und dann auf 768 hochskalieren, richtig?
Ich halte das für sehr komplex, aber will es jetzt endgültig wissen! Ich habe vorher, wenn ich ein "Hintergrundbild" aus einem 4:3 DV-Video haben wollte immer 720x576 ->5:4 auf 1024x768 ->4:3 skaliert, das war falsch, oder?
Gruß
Alex
Antwort von Udo Schröer:
720 bleiben 720 aus Square Pixel werden non Square