Frage von whosthomas:Hallo,
da ich mir das ständige Abstürzen von Pinnacle Studio 14 nicht erklären konnte, beschloss ich, das Programm zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren.
Daraus ist folgendes Problem entstanden:
Ein Ordner meiner externen Festplatte, in dem sich die meisten für das Projekt verwendeten Dateien befinden, zeigt nach dem Öffnen keinerlei Datein an, jedoch ist ein Haus mit Verbotssymbol zu sehen und mein Mauszeiger hat sich auch in eben so ein Verbotssymbol verwandelt.
Das gleiche Problem tritt bei allen .stx Dateien auf, die vor der Neuinstallation entstanden sind. Versuche ich sie zu öffnen, dann werden mir wieder das Haus und die Verbotssymbole angezeigt. Das Projekt hat sich also hier in einen Ordner verwandelt.
Was kann ich tun? Ich bin nicht mehr in der Lage, an meinem Projekt, an dem ich wirklich seit Wochen arbeite, weiterzuarbeiten.
Ich würde mich riesig freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Antwort von Helmut1942:
Hallo,
aus den alten .stu Dateien der früheren Studio-Versionen wird beim bearbeiten mit Studio14
- eine .stx-Datei mit dem Projektnamen
- ein geschützter Ordner mit dem gleichen Namen
erzeugt.
Diese müssen sich im gleichen Oordner befinden, sonst geht nix mehr.
Wenn diese .stx Datei ODER der geschützte Ordner nicht vorhanden ist,
dann ist das Projekt KAPUTT.
Achte auch darauf, WOHIN Studio deine Projektdaten speichert, Du hast es ja in der Hand , das selbst auszuwählen.
Außerdem ein Tip:
Die Daten deines Projektes, also sowohl die Projektdatei+Ordner, als auch die Clips gehören nicht auf eine externe Festplatte, sonder auf 2 getrennte INTERNE physische Festplatten ( KEINE Partitions der gleichen Festplatte ), sonst wird das Rendern extrem langsam.