Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Photos : von DV über iLink in den PC , aber wie ?



Frage von pal:


hallo und schonmal danke :
ich suche nach einem programm mit dem ich meine photos von meiner CANON MV30 auf meinen rechner ziehen kann !
eine karte hab ich mir schon gekauft (mit 3 iLink ports), allerdings kann ich mit der mitgelieferten software ULEAD VideoStudio nix anfangen ... bezüglich der photos natürlich =)
also wenn einer weiß wo ich eine trail version von einem photo-capturing programm finde , dann bitte posten !
ich brauch kein PHOTOSHOP oder so , nur simpel von DV -> PC photos runter ziehen !
danke



Space


Antwort von Jack in the box:

Hallo an alle still-capture-Fans,

die meiner Ansicht nach beste Lösung zum capturen von Standbildern direkt vom laufenden

DV-Camcorder ist der Ulead Photoexplorer ab Version 7. Per Software komplette Camcorder-

Steuerung über Firewire-Kabel möglich. Besonders praktisch: einstellen, daß in

beliebigen Zeitabständen ( sogar im Sekundentakt) automatisch Standbilder gemacht

werden. Also Urlaubsvideo einfach eine Stunde Laufen lassen, Kaffee trinken gehen und

danach aus einigen tausend Bildern für die eigene Homepage die besten raussuchen.

Unter angegebenem Link einfach mal die Testversion laden (voll funktionsfähig) und danach

für 69,- DM kaufen oder anderweitig besorgen.

Jack


Ulead Photoexplorer 30-Tage-Test-Version


Space


Antwort von mfranz:

: hallo und schonmal danke : ich suche nach einem programm mit dem ich meine photos von
: meiner CANON MV30 auf meinen rechner ziehen kann !
: eine karte hab ich mir schon gekauft (mit 3 iLink ports), allerdings kann ich mit der
: mitgelieferten software ULEAD VideoStudio nix anfangen ... bezüglich der photos
: natürlich =)
: also wenn einer weiß wo ich eine trail version von einem photo-capturing programm finde
: , dann bitte posten !
: ich brauch kein PHOTOSHOP oder so , nur simpel von DV -> PC photos runter ziehen !
: danke

Und wo ist das Problem? Wenn Du Deinen Videofilm per Videostudio eingelesen hast, kannst Du Bild für Bild auf die Platte schreiben, allerdings nur in Fernsehauflösung. Kann die MV30 mehr?

Gruß,
mfranz


Space


Antwort von HarryS:

: hallo und schonmal danke : ich suche nach einem programm mit dem ich meine photos von
: meiner CANON MV30 auf meinen rechner ziehen kann !
: eine karte hab ich mir schon gekauft (mit 3 iLink ports), allerdings kann ich mit der
: mitgelieferten software ULEAD VideoStudio nix anfangen ... bezüglich der photos
: natürlich =)
: also wenn einer weiß wo ich eine trail version von einem photo-capturing programm finde
: , dann bitte posten !
: ich brauch kein PHOTOSHOP oder so , nur simpel von DV -> PC photos runter ziehen !
: danke

Hallo

Ich hab auch ne MV30, eine DV.now lite und verwende zum Übertragen der Standbilder den Scenalyzer live. Einfach Band laufen lassen und immer wenn man es will eine taste drücken. Scenalyzer speichert dann Stumpf ein Bild mit den zuvor angegebenen Einstellungen auf die Platte.
Noch was: die MV30 kann bilder nur auf diesem Weg in den Rechner bringen.

Gruß harald




Space


Antwort von Jack in the box:

NTSC, du scheinst ja ein blutiger Anfänger zu sein. Meine Antwort hat das Problem haarscharf auf den Punkt gebracht. Da der Canon MV 30 nicht über einsteckbare Speicherkarten zur Standbildaufnahme verfügt, bleibt wohl kaum eine andere Möglichkeit, als die Bilder über Firewire in den Rechner zu bringen. Das bei manchen Camcordern vorhandene Stillcapture-Kabel zum Anschluß an die serielle Schnittstelle ist aus Geschwindigkeitsgründen völlig inakzeptabel für große Datenmengen.
Möglicherweise ist das Programm Scenalyzer eine Alternative zum Ulead Photoexplorer 7. Doch muß auch der Scenalyzer in der aktuellen Version gegen Bezahlung freigeschaltet werden, ansonsten erscheinen unschöne Schriftzüge in jedem dritten gezogenen Standbild.
Wer einmal ernsthaft Standbilder in großer Anzahl gezogen hat, weiß erst die unendlich nützliche Funktion des Photoexplorers zu schätzen, Standbilder automatisch in festzulegenden Zeitabständen vom laufenden DV-Band zu ziehen. Ich möchte jedenfalls nicht beim Scenalyzer 3000 mal die Maustaste drücken. Soviele Bilder kommen ganz schnell zusammen, wenn man das Band einfach so laufen läßt und im Sekundentakt die Bilder speichert. Man muß soviele Bilder ziehen, da insbesondere bei bewegten Szenen die meisten Standbilder ziemlich verschwommen aussehen ( haben ebend nur die einfache Pal-Auflösung von 720 * 576)und von 3000 Bildern letzlich nur 100 brauchbare übrigbleiben.

Nix für ungut NTSC, wir haben ja alle mal irgendwann angefangen.

Euer Jack



Space


Antwort von ntsc:

: Hallo an alle still-capture-Fans,
:
: die meiner Ansicht nach beste Lösung zum capturen von Standbildern direkt vom laufenden
:
: DV-Camcorder ist der Ulead Photoexplorer ab Version 7. Per Software komplette
: Camcorder-
:
: Steuerung über Firewire-Kabel möglich. Besonders praktisch: einstellen, daß in
:
: beliebigen Zeitabständen ( sogar im Sekundentakt) automatisch Standbilder gemacht
:
: werden. Also Urlaubsvideo einfach eine Stunde Laufen lassen, Kaffee trinken gehen und
:
: danach aus einigen tausend Bildern für die eigene Homepage die besten raussuchen.
:
: Unter angegebenem Link einfach mal die Testversion laden (voll funktionsfähig) und
: danach
:
: für 69,- DM kaufen oder anderweitig besorgen.
:
: Jack

Sag mal, Hans In Der Schachtel, kannst du lesen????

Deine Antwort geht meilenweit an seiner Frage vorbei.

Bislang gibt es KEINEN Camcorder, der Fotos aus dem Ding per Firewire rauszieht. Wenn du sie auf irgendeine Speicherkarte machst, so kauf einen entsprechenden USB-Reader - sofern sowas nicht schon eingebaut ist, wie es sich für gute Camcorder mit Fotofunktion gehört.

Bei manchen Camcorder funktioniert es auch elendig langsam über RS232 (dabei wächst dir ein langer Baaaaaart) und entsprechende Software.

Manche Camcorder liefern so etwas nicht mit, dann zahlst du dich blöd, weil du vorher nicht gedacht hast! Der Camcorder wird dank extrabaggare Zubehör unverschämt teuer. Darum VORHER studieren, nicht nachher finazieren!



Space


Antwort von pal:

sooo , tausend dank !
das ist das 1. mal das ich ein forum in anspruch nehme und es freut mich wie "willlig" ihr alle seid =)
also esp. an jack nochmals danke für die hilfe...
mein 56k ist schon am ziehen ...
das dauert ja laaange :)
ciao
pal



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Mit neuer Google KI in Photos von Landschaften hineinfliegen
KI generiert virtuelle Kamerafahrten aus Photos
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Neue App Motionleap animiert und loopt Objekte in Photos
Neuer Nvidia Algorithmus erschafft aus Photos eines Objekts ein bearbeitbares 3D-Modell
Neue KI stellt Objekte aus Photos automatisch perfekt frei
Neue Google KI entrauscht RAW Photos dunkler Szenen perfekt - bald auch Videos?
The Most Famous Photos in the World and the Cameras that Captured them!
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Neue Nvidia RTX 4090: Doppelt so schnell wie RTX 3090 Ti - aber 1.949 Euro teuer
Resolve + Shuttle Pro V2: Sonderzeichen - aber wie?
Tonspuren exportieren OHNE Veränderung, aber Wie?
Was Sie schon immer über den FCPXML-Resolve Roundtrip wissen wollten ...
KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche
Doku über den Bergwald




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash