Infoseite // Philips DVDR70 : welche Rohlinge



Frage von Hermann Weigl:


Hallo,
ich besitze seit ca. einem Jahr einen DVDR70 von Philips. Ich nehme
fast täglich auf DVD RW auf. Mit Rohlingen von Fuji und TDK habe ich
gute bis sehr gute Erfahrungen gesammelt. Zuletzt kauft ich Rohlinge
von Verbatim. Auch beim erstmaligen Verwenden der Rohlinge treten
Probleme auf : schon während der Aufnahme erscheint die Meldung "disk
error" oder nach der Aufnahme ist das Menü der DVD verschwunden. In
letzterem Fall helfe ich mir so : auf Aufnahme schalten. Es erscheint
dann eine Anzeige daß ein nicht kompatibles Menü vohanden ist. Man
kann durch weiteres Betätigeen der REC-Taste eine neues Menü erzeugen.
Dies funktioniert in 90 % der Fälle, ist aber lästig.

Mit welchen Rohlingen habt ihr gute Erfahrungen gesammelt ?


Space


Antwort von Norbert Seitz:


Hermann Weigl schrieb:

> ich besitze seit ca. einem Jahr einen DVDR70 von Philips. Ich nehme
> Probleme auf : schon während der Aufnahme erscheint die Meldung "disk

Selben Recorder hab ich auch. Erfahrungsgemäss haben alle Philips-Recorder
den Fehler in sich der sich auf unterschiedliche Weise zeigt.
Siehe massig Berichte zu dem Thema im Internet.
Meiner ist inzwischen soweit das er nur noch RW-Rohlinge von Intenso
beschreibt.
Firmware-Update nimmt er nicht an, nicht mal das von Philips selbst gebrannte.
Inzwischen bekam ich von Philips den Tip den Recorder zur Reperatur zu
schicken, allerdings hab ich massig Berichte gelesen das die Reperatur
nicht viel bringt weil nach etwa 3 Monaten das Spiel wieder von vorn angeht.
Ich hab mir jetzt einen Pioneer bestellt, mal schaun was der drauf hat :-)


--

Servus,
Bertl

(;http://www.club-chantal.com)


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Philips 326P1H und Philips 329P1H: Neue 31.5" Monitore mit integrierter USB-C Dockingstation
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Philips 278M1R: UltraHD 27" Monitor mit 89% Adobe RGB
Ultrabreiter 49" 5K Monitor Philips 498P9 kommt im August
Philips 279P2MRX: 4K MiniLED 27" Monitor mit DisplayHDR1400 und Thunderbolt 4
Philips Momentum 559M1RYV: 55" großer 4K-Monitor mit HDMI 2.1 und DisplayHDR 1000
Philips 498P9Z: Superbreiter 49" Monitor mit 5K, 165 Hz und 91% DCI-P3
Philips 27B1U7903: professioneller 4K Mini-LED Monitor mit DisplayHDR 1400 und Thunderbolt 4
Tragbarer 15.6" USB-C Zweitmonitor von Philips für Notebooks oder Smartphones
Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
Philips 49B2U6903CH: 5K-Monitor mit Thunderbolt und integrierter Webcam
Welche 360 Grad Kamera?
Kaufberatung: Welche Objektive für C300mkIII + EOS R5/R6?
Backup Software Windows - welche?
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
GH5 welche Objektive sind must have?
8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Kauf Desktop PC - Welche SSD HDD Kombination




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash