Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Panasonic bestätigt Entwicklung einer 8K MFT-Kamera bis 2020



Newsmeldung von slashCAM:


Die GH5 hat es noch gar nicht in die Regale geschafft, doch schon jetzt soll Panasonic in einem Interview bestätigt haben, bis 2020 eine MFT-Kamera mit 8K-Auflösung auf den Markt bringen zu wollen (mit einem Sensor aus Eigenentwicklung). Vielleicht bekommt man bereits nächstes Jahr auf der Photokina einen ersten Prototypen zu Gesicht.

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic bestätigt Entwicklung einer 8K MFT-Kamera bis 2020


Space


Antwort von Borke:

...aber bitte nicht in M43!

Space


Antwort von Olaf Kringel:

...bis 2020 eine MFT-Kamera mit 8K-Auflösung auf den Markt bringen zu wollen... ;)

Gruß,

Olaf

Space


Antwort von Valentino:

Die 8k der Reds auf größerer Fläche sind schon ein Problem, aber so lange der Kunde kauft, weil er Sensorauflösung mit realer Bildauflösung verwechselt.

Space


Antwort von Olaf Kringel:

juppiii... last uns den nicht vorhandenen Sensor jetzt schon in Grund und Boden reden... und tanzen wir doch gleich dabei... :)

Gruß,

Olaf

PS: ...das klingt ja jetzt schon nach Neid und Missgunst ;)

Space


Antwort von kmw:

Ein 8K Sensor wird für eher in Richtung Foto entwickelt werden, als in Richtung Video. Siehe 6K Sensor bei der GH5, eben um aus dem Video ein 18 Mio Pixel Bild heraus zu bekommen.
8K Video im Heimkino/Fernseherbereich bringt wohl nicht viel.

Space


Antwort von Olaf Kringel:

Ein 8K Sensor wird für eher in Richtung Foto entwickelt werden, als in Richtung Video. ...sehr gut möglich, dann wäre die cam auch endlich mal zum knipsen interessant, denn wer momentan primär Fotografiert, wird z.B. vermutlich eher zu einer A7Rii als zu einer GH greifen.

Gruß,

Olaf

Space


Antwort von Olaf Kringel:

...8k dürften dann so ca. 33 Megpix entsprechen...

Gruß,

Olaf

Space


Antwort von Valentino:

Ein 8K Sensor wird für eher in Richtung Foto entwickelt werden, als in Richtung Video. Siehe 6K Sensor bei der GH5, eben um aus dem Video ein 18 Mio Pixel Bild heraus zu bekommen.
8K Video im Heimkino/Fernseherbereich bringt wohl nicht viel. Es ist dem Licht völlig egal ob Foto oder Video, das Problem sind einfach die extrem kleinen Pixel bzw. Sensel. Wie Wolfgang immer wieder betont, die Physik kann keine Firma der Welt aus-hebeln.

Space



Space


Antwort von Olaf Kringel:

...ist es nicht etwas früh für Spekulationen?

Wenn die ersten low light Aufnahmen auftauchen, kann man darüber diskutieren wie gut der Sensor in der Realität funktioniert, aber das wird wohl noch (Jahre) dauern... von daher...


Gruß,

Olaf

Space


Antwort von Valentino:

Wie gesagt, auch das modernste Sensordesign kann das Problem der kleinen Sensel nicht beheben.

Schon bei einer 5D SR mit FF-Sensor und teuren Zeiss Objektiv sieht man beim besten Willen kein Unterschied zwischen den 50 und 36Mio Pixeln.

Space


Antwort von Olaf Kringel:

...letztlich entscheidet doch immer der visuelle Eindruck vom Bildergebnis und nicht der technische Weg dort hin.

Ich bin mir sicher, das Panasonic dafür sorge tragen wird, das eben diese Bildergebnisse gefallen werden.

Gruß,

Olaf

Space


Antwort von oida:

Die Entwickler bei Panasonic haben wahrscheinlich nicht diesen Überblick,die sollten mal slashCAM-Beiträge lesen und tüchtig lernen dabei :-))
Das würde ihnen diese Flausen schon austreiben!

Space


Antwort von nic:

Die 8k der Reds auf größerer Fläche sind schon ein Problem, aber so lange der Kunde kauft, weil er Sensorauflösung mit realer Bildauflösung verwechselt. Wieso soll das "ein Problem" sein? Wofür? Oder für wen?

Space


Antwort von iasi:

Die 8k der Reds auf größerer Fläche sind schon ein Problem, aber so lange der Kunde kauft, weil er Sensorauflösung mit realer Bildauflösung verwechselt. Problem der 8k-Helium?
Dass sie sich wohl besser fertigen lässt, als der 8k-VV?
Dass die 8k-Cam weniger rauscht, als die 6k?
Dass die Helium im DXO-Mark-Test nochmals besser abschneidet?

Space


Antwort von nic:

Die 8k der Reds auf größerer Fläche sind schon ein Problem, aber so lange der Kunde kauft, weil er Sensorauflösung mit realer Bildauflösung verwechselt. Problem der 8k-Helium?
Dass sie sich wohl besser fertigen lässt, als der 8k-VV?
Dass die 8k-Cam weniger rauscht, als die 6k?
Dass die Helium im DXO-Mark-Test nochmals besser abschneidet? Ja, das sind aktuell auch unsere Probleme.

Space


Antwort von domain:

Das sind m.E. langfristige Marketingentscheidungen von Kaufleuten. Solange es einen diesbezüglichen Hype gibt, wie z.B. früher bei der Zoomfähigkeit von Objektiven, wird das auch angenommen werden.
Wobei vor Zeiten nur der Zoomfaktor für die Unbedarften entscheidend war, selbst wenn er erst bei 35 mm angefangen hat.

Space


Antwort von Samsfilm:

Oder sie finden was.. ne des is ein Scherz!
8k und Zoom, was wir in einer Fz-9000 sehen könnten, wh auf 1 Zoll minisenselgefixt.
Dann ein 24 achsiger Stabi-rechner von der Nasa, dann kann man der Erdkrümmung
folgen und von der Schwäbischen Alp die Mädels im Caffe Fish in Hamburg erspähen.
Und Gefahrtenhinweis : ACHTUNG ROHR FÄHRT AUS!
Und das si schon wieder net richtig, weil es eine optische Verlängerung mit durchgängigem
Linsenhintergrund ist, der das eintreffende Licht spaltet..
MFT..? Scherz oder?

Space



Space


Antwort von Samsfilm:

Wie wäres wenn man den Sesor zumindst bis auf A7 Grösse bringen würde?
Dann kein MFT. Oder wird uns eine Gschicht erzählt, das es nun ein M-F-T-MKA-TWOO
sein soll,?

So ne 8 megapixxi Steakgrosse Sensel.. in 4k.. des wäre schön..??

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic G97 und TZ99 - Neuauflage alter Kameras
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
F: Panasonic Videokamera
Welche Panasonic Kamera?
Wasserdichte Sportkamera ähnlich Panasonic SDR-SW20?
Panasonic Image App mit MEHREREN Kameras
Kamera gesucht als Nachfolger von Panasonic SD 99
Gibt es noch andere Foren für PANASONIC Kameras?
Neue Kompaktkameras von Panasonic - TZ 25 & 31, FT 4 & 20 und FX 80
Panasonic AG-HMC81: Eine neue Poserkamera kommt auf den Markt
Panasonic HD Kamera Verleih Bielefeld / OWL
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Die Kameras der Oscars 2021 für Best Picture und Cinematography inkl. Trailer
Best cinema camera of 2021? - FX3, FX6, Pocket 6K Pro, Zcam E2-F6 und Red Komodo im Blindvergleich
Picking the best matte box
Why is Older NASA Launch Film Footage still the Best?
Best Practice für DJI Drohnenakkus
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Neue MFT-Kamera von Panasonic LUMIX G9II - GH6 im S5II-Pelz?
Interview mit Yosuke Yamane zur Entwicklung der Panasonic GH6
Arbeitet Panasonic an einer anamorphen Kamera mit LIDAR und Fixoptik?
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K
Neue Panasonic Leica MFT-Zoom Objektive H-ES35100 und H-RSA100400




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash