Infoseite // Panasonic D220 - Welche Software zur Videobearbeitung?



Frage von hartmut.hatzfeld@gmx.de:


Hallo liebe Leute,

um meinen Vaterspflichten nachzukommen ;-) habe ich mir von Panasonic
die Kamera D220 zugelegt. Die nimmt in zwei Formaten auf DVD auf,
einmal als DVD-Video (;so dass sie im DVD-Player abgespielt werden
kann, das klappt auch) und in einem "VR" genannten "DVD-Aufnahme-Video-
Format". Dabei entstehen verschiedene Daten, die ich auf dem PC nicht
mit den üblichen Verdächtigen (;Windows Media-Player / Vista; Nero
Home) geöffnet bekomme. Nun lag der Kamera keinerlei Software dabei.
Jetzt ist meine Frage: Welche Software ist dafür geeignet? Gibt es
dafür Freeware?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Hartmut



Space


Antwort von Stefan Koschke:

Hallo Barbara,

"Barbara Kiray-Hueholt" schrieb im Newsbeitrag
Re: Panasonic D220 - Welche Software zur Videobearbeitung?###
>>um meinen Vaterspflichten nachzukommen ;-) habe ich mir von Panasonic
>>die Kamera D220 zugelegt. Die nimmt in zwei Formaten auf DVD auf,
>>einmal als DVD-Video (;so dass sie im DVD-Player abgespielt werden
>>kann, das klappt auch) und in einem "VR" genannten "DVD-Aufnahme-Video-
>>Format". Dabei entstehen verschiedene Daten, die ich auf dem PC nicht
>>mit den üblichen Verdächtigen (;Windows Media-Player / Vista; Nero
>>Home) geöffnet bekomme.
>
> Hmmm ... ich hatte hier DVDs eine Canon-Camcorders und die Aufnahmen
> waren als VR-blablabla. vro auf dem Datenträger. Dieses vro Format
> entspricht soweit ich mitbekommen habe ganz dem vob der normalen DVDs.
> Hast Du mal versucht , sie (;auf der Festpatte)umzubenennen.? ;-)
> mpeg ginge wohl auch zum umbenennen.

nein, aus eigener Erfahrung, es geht mit Umbenennen nicht!

>
>>Nun lag der Kamera keinerlei Software dabei.
>>Jetzt ist meine Frage: Welche Software ist dafür geeignet? Gibt es
>>dafür Freeware?
>
> Dazu gibt Dir sicher noch jemand einen Tipp. :-)

ich habe etliche Programme ausprobiert, das einzige welches alle Szenen der
VRO-Datei in MPEG konvertieren konnte war das Panasonic Movie Album SE 4.0,
allerdings keine Freeware!

Ciao
Stefan



Space


Antwort von Stefan Koschke:

Hallo Barbara,

"Barbara Kiray-Hueholt" schrieb im Newsbeitrag
Re: Panasonic D220 - Welche Software zur Videobearbeitung?###
>
> Hi Stefan,
>
> "Stefan Koschke" schrieb:
>>"Barbara Kiray-Hueholt" schrieb im Newsbeitrag
>>
>
>>> Hmmm ... ich hatte hier DVDs eine Canon-Camcorders und die Aufnahmen
>>> waren als VR-blablabla. vro auf dem Datenträger. Dieses vro Format
>>> entspricht soweit ich mitbekommen habe ganz dem vob der normalen DVDs.
>>> Hast Du mal versucht , sie (;auf der Festpatte)umzubenennen.? ;-)
>>> mpeg ginge wohl auch zum umbenennen.
>>
>>nein, aus eigener Erfahrung, es geht mit Umbenennen nicht!
>
> Aber es müsste das gleiche Format sein. Weil: Bei meiner
> Datenrettungsaktion der canon-Camcorder-disc war folgendes: Die
> vermissten Dateien waren als vr *. vro auf der DVD aufgenommen
> worden. Das Iso-Programm fand die gelöschten Dateien wieder, erkannte
> sie als vr *.vob

Das vro-Format ist nicht eindeutig, da macht Canon was anderes wie
Panasonic.
Vob ist fest definiert für DVD.
Die vro-Dateien von Panasonic haben z.B. keinen Hauptframe am Anfang, so daß
etliche Tools entweder gleich die Arbeit verweigern oder mindestens die
erste Szene Schott exportiert wird. Ebenso ist es mit z.B. MPEGVCR, der aber
die ersten Szenen sauber exportiert aber am Ende4 fehlen dann ein paar
Szenen :-(;
Damit bringt ein Umbenennen in vob überhaupt nichts weil dann das Format in
jedem Fall als fehlerhaft erlannt wird!

Ciao
Stefan



Space


Antwort von Hartmut Hatzfeld:

Allen, die hier geantwortet haben ein herzliches Dankeschön!
Jedenfalls haben einige Stichwörter mir weiter geholfen, z.B. das
Umbenennen und der Hinweis auf Nero Vision.

Gruß
Hartmut


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic VDR-D150 Videobearbeitung
Videobearbeitung Panasonic VDR-D150
panasonic nv-gs11 videobearbeitung
Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
Bedienpult zur KI-Videobearbeitung - 1stAI Machine
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Backup Software Windows - welche?
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Wechsel von VDL auf neue Software, aber welche?
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Trimming / PreCut - welche Software eignet sich zum trimming?
Mini DV digitalisieren Qualität verbessern welche Software
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung
DELL U2419HC - ausreichend für Bild- und Videobearbeitung im Amateurbereich?
Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung
schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?
EOS C70 - Systemvoraussetzungen für Videobearbeitung
Google Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft
Notebook für Videobearbeitung
Iris Xe für Videobearbeitung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash