Frage von mtemp:Hi,
dachte, ich werde schneller fündig – auf eine bestimmt wohl altbekannte Frage:
Wir haben einen Camcorder Panasonic HDC-SD909.
Dessen USB-Anschluss ist jedoch nur dafür gedacht, um Aufnahmen direkt auf einen USB-DVD-Brenner auszugeben oder um vom PC aus auf die SD-Card wie bei einem externen Laufwerk/Kartenleser zugreifen zu können. Sprich, als USB-Webcam unter Windows lässt sich diese Schnittstelle *nicht* nutzen, auch nicht im Zusammenspiel mit HD Writer AE.
Ist dies alles korrekt? – Dann hätte ich eine definitive Antwort ;-)
Danke!
mtemp
Antwort von Jott:
Für eine definitive Antwort würde ich immer auf das Manual vertrauen.
Antwort von mtemp:
Das hatte ich mir angeschaut. So hab ich immerhin erfahren, was es mit "Rekorder" auf sich hat. – Doch DVDs/CDs brennen, hmm, das waren noch Zeiten...
... und versuche mich nun an einer DSLR +
...
Antwort von Jott:
Besondere Ansprüche? Full HD-Webcams gibt's schon für 20 Euro. Die halten den Job auch durch, während eine DSLR wie üblich nach gewisser Zeit überhitzen/abschalten dürfte, und es wird schwarz im Web.
Antwort von mtemp:
Im Prinzip nur den Anspruch, dass die Webcam für eine Videokonferenz nicht nur eine Schärfentiefe hat von 1 m – das ist wohl bei der gerade verwendeten Logitech-Webcam der Fall. Es sollte jedoch ein größerer Raum/Bereich scharf erfasst werden, insb. die Beamer-Präsentation.
Und der Versuch, das Setting in dem Video "nachzubauen", ist auch nur mit Einschränkungen behaftet.
Kurzum: nix passt. Und beende nun meinerseits das Thema alias diesen Thread, um mich anderen Dingen zu widmen, die zumindest für mich wichtiger sind... ;-)
Danke nochmals oder, hmm, erstmals!