Frage von Norbert Forster:Liebe Camcorderfreunde,
ich habe Schwierigkeiten bei der Wiedergabe meiner bisherigen Filme (Panasonic NV-GS 70 / 3CCD). Folgendes Problem tritt dabei auf: im linken Drittel des Bildes erscheint ein vertikaler gepixelter Streifen (teilweise auch bunt) und zudem ist kein Ton zu hören.
Bei Neuaufnahmen auf dem selben Band sind Ton und Bild bei der Wiedergabe einwandfrei. Beim Einlegen der Aufnahmen auf der Panasonic eines Bekannten treten keine Probleme auf; die neuen Aufnahmen, die bei meiner Kamera einwandfrei betrachtet werden können, zeigen bei dessen Kamera aber die zuvor beschriebenen Bildstörungen ohne Ton.
Insofern dürfte es sich wohl um eine verstellte Spur handeln. Wie läßt sich das Problem beheben ohne die Kamera einschicken zu müssen. Dies möchte ich nicht tun, da ich demnächst in Urlaub fahre und gerne filmen würde.
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.
Norbert Forster
Antwort von Markus:
Hallo Norbert,
an der Servicewerkstatt kommt Dein Camcorder leider nicht vorbei. Dejustiert sich das Gerät noch weiter, dann werden Deine jetzt getätigten Aufnahmen mit keinem Gerät mehr fehlerfrei lesbar sein. Das wäre dann fast so, als würdest Du etwas aufzeichnen und die Kassetten danach in den Mülleimer werfen. Die Aufnahmen wären verloren.
Wenn Du unbedingt im Urlaub filmen möchtest, leih Dir lieber einen funktionierenden Camcorder von einem Freund oder Bekannten aus.
Die bisherigen Aufnahmen, die nur noch mit Deinem Camcorder wiedergegeben werden können, sollten so schnell wie möglich auf neue Bänder umkopiert werden, damit sie nicht verloren gehen.
Liebe Grüße
Markus
Videokopien bei www.behrendt.tv