Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Panasonic AG-UX180 - Eine für Alle?



Newsmeldung von slashCAM:





Die Panasonic AG-UX180 wird unter Filmern als kleine DVX200 gehandelt. Doch die Unterschiede gehen weiter, als man zuerst denken möchte...




Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Test: Panasonic AG-UX180 - Eine für Alle?


Space


Antwort von StanleyK2:

Echte Test-Footage wäre schön gewesen.

Hab ihr wirklich ein Serienmodell der UX180 gehabt? Das wäre erstaunlich. Bisher gibt es nur die UX90. Wenige Auserwählte hatte wohl schon Vorserien-Muster der UX180/X1 in der in der Hand.

Laut meinem PRO-Händler des Vertrauens soll man sich vor Ende Dezember/Anfang Januar keine großen Hoffnungen machen, und unklar sind auch die kurzfristig verfügbaren Stückzahlen..

Man sollte gleich nochmals darauf hinzuweisen, dass es es die fast baugleiche HC-X1 gibt/geben wird, der nur der SDI/TC fehlt und einen anderen "Consumer" Service bietet, dafür aber rund €900 günstiger ist.

Man fürchtet wohl etwas die Konkurrenz im eigenen Haus, wird die DVX200 seit einiger Zeit promotet, Brutto knapp 4400 (Straßenpreis) und zusätzliches kostenloses ZUbehör.

Die Strassenpreise für die UX180 liegen derzeit bei rund €4100, für die X1 bei rund €3200 (Vorbestellung). Für die meisten interessierten Anwender dürfte damit die X1 mit Abstand die beste Alternative sein. Der mit einem Brutto-Strassenpreis von rund €2600 günstige UX90 ist mir persönlich zu sehr abgespeckt, als dass er überhaupt interessant sein könnte.

Noch zwei Features UX180/X1: Infrarot Night-View und der iZoom bei FHD: 30x ohne sichtbare Einbußen.

Bei der Dual-Codec Aufzeichnung gibt es einige Einschränkungen bei den gleichzeitig wählbaren Formaten.

Space


Antwort von rabe131:

http://www.videodata.de/shop/products/d ... UX180.html

... dort gibt es sie schon seit ein paar Tagen, mit 2 bis 3 Tagen Lieferzeit angegeben...

Space


Antwort von StanleyK2:

http://www.videodata.de/shop/products/d ... UX180.html

... dort gibt es sie schon seit ein paar Tagen, mit 2 bis 3 Tagen Lieferzeit angegeben... Wers glaubt, dann bestell mal ...


Nachtrag: keiner der offiziell bei Panasonic gelisteten Fachhändler hat die Kamera lieberbar. Es wird noch etwas dauern.

Space


Antwort von StanleyK2:

Wie wär es denn hiermit (alles early/preproduction):







Space


Antwort von Jalue:

Einfache Antwort: Nö! Sendefähiges 4:2:2/ 10 Bit ist wieder einmal künstlich ausgebremst. Damit ist die Kamera, so stimmig sie auch ansonsten konzipiert sein mag, unbrauchbar für alle, die (auch)TV-Sendern zuliefern müssen. Immer noch kein Replacement für meine angegraute HPX-250, deren 1/3 Zoll-Look selbst ich nur noch schwer zu ertragen vermag.

Space


Antwort von pipa polina:

Frage: wird 10 bit irgendwie mal softwaremässig nachgereicht?
Wegen der Kamera bin ich hier, alte 3-chip löst sich langsam auf.
Oder beginnt das Gh-5 Zeitalter?
Warum macht der Hersteller das?
Pi danke :)

Space


Antwort von StanleyK2:

Frage: wird 10 bit irgendwie mal softwaremässig nachgereicht?
... Äusserst unwahrscheinlich. Für die Zielgruppen ist es, so wie es ist, "gut genug".

Space


Antwort von pipa polina:

Ersetz wird alte HPX170 ( würde ich zum Schrottpreis verschenken = 1 Euro).
Ist die Jvc Gy-Ls 300 ( klar der interess. Mount) keine Option?
Sony, nein. Schlechte Erfahrungen mit bockigen Sonys. Kann nun ja
total geändert sein. Wh auch da in der Preisregion bis 3500,- kein 10 bit.
Oder? Pi :)

Space



Space


Antwort von pipa polina:

danke @ Stanley pi :)

Space


Antwort von wokoenig:

Hallo Pipa Polina..
für den Euro nehm ich die HPX 170 sofort...;-)

Space


Antwort von StanleyK2:

Es wäre noch zu erwähnen, dass Panasonic die UX bzw. X1 als Nachfolger der alten AVCCAM-Reihe sieht, die ja rein AVCHD-orientiert war und sich durchaus großer Beliebtheit erfreute und auch noch tut. Ein älteres Video von mir auf Youtube mit Test/Demo-Footage einer AVCCAM erfreut sich immer noch einer gewissen Beliebtheit, wobei die meisten Aufrufe interessanter Weise aus Indien kommen.

Die neuen Modelle (kleiner, leichter, energieeffizienter, vielseitiger und sogar preisgünstiger) schliessen an diese Tradition unter Einbeziehung von UHD/4K an.

Schaut man Videos im Netz, z. B. von der IBC, findet man da einen Panasonic-Sprecher, der auch die Wahl des 1" Sensors erläutert. Primär ging es darum, 4K vernünftig realisieren zu können (damit sagt er natürlich indirekt, dass die X1000 grundsätzlich suboptimal ist).

Die Kamera wird ihre Interessenten finden, es gibt schon reichlich Vorbestellungen, so dass unklar ist, ob alle bestehenden Wünsche mit der Erstauslieferung befriedigt werden können.

Da auch mancher Amateur diese Teile kaufen wird, bleibt auch noch anzumerken, dass (manche) Cosumer-Programme gar keine 10Bit importieren/verwenden können.

Space


Antwort von wokoenig:

@ pipa polina.. wollen sie die Kamera wirklich hergeben??

Space


Antwort von rabe131:

... warum dann aber nicht gleich die DVX200, die (zumindest im Moment) nur geringfügig teurer ist? Allein das 20fach Zoom als Vorteil bei der UX.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Zu teuer. Da gibt es doch von der Konkurenz günstigere Kisten die dasselbe können. Sogar aus dem eigenen Haus. Die GH4 ist besser und viel billiger aber halt nicht für Run and Gun geeignet.

Space


Antwort von StanleyK2:

... warum dann aber nicht gleich die DVX200, die (zumindest im Moment) nur geringfügig teurer ist? Allein das 20fach Zoom als Vorteil bei der UX. Die X1 ist schon deutlich günstiger als die DVX200, und es gibt noch mehr Unterschiede im Detail. Ganz grob:

- kleiner, leichter, kostengünstiger, grösserer Zoom, stärkerer Weitwinkel, weiter verbesserter Autofokus, usw. Da muss aber jeder für sich entscheiden, was die entscheidenden Details sind. Muss man die originalen Spezifikationen/ Broschüren genau im Deatil durchgehen - und vor allem die Teile mal in die Hand nehmen. Zwar gibt es die UX180/X1 noch nicht im Handel, bei den Fachhändlern ist aber die UX90 (absolut gleicher Formfaktor wie UX180/X1) verfügbar und kann direkt mit der DVX200 verglichen werden. Die UX sind wahrlich keine Kompaktkameras, aber die DVX200 ist ein noch fetterer Brocken.



Space


Antwort von StanleyK2:

Zu teuer. Da gibt es doch von der Konkurenz günstigere Kisten die dasselbe können. Sogar aus dem eigenen Haus. Die GH4 ist besser und viel billiger aber halt nicht für Run and Gun geeignet. Billiger? Nackend vielleicht ...

Was kostet denn ein komplexes Rig-Geraffel mit wirklich vergleichbarem Leistungsumfang? 4k Crop? Von der Handhabung ganz zu schweigen.

Space


Antwort von Jalue:

Wenn du gute Linsen und professionelle Tontaufzeichnung mit einbeziehst, behaupte ich einfach mal: Deutlich mehr

Ist wohl die künstliche 'Schallmauer', die sie eingezogen haben: Unter 10K Euronen gibt's nur großen Sensor ODER sendefähig. Beides zusammen nicht, bzw. nur mit Zubehör (ext. Rekorder) und zum Preis frickeliger Bedienung.

Space



Space


Antwort von Olaf Kringel:

Zu teuer. Da gibt es doch von der Konkurenz günstigere Kisten die dasselbe können. Sogar aus dem eigenen Haus. Die GH4 ist besser und viel billiger aber halt nicht für Run and Gun geeignet. ...wie definiert man eigentlich "run and gun"?

Gruß.

Olaf

Space


Antwort von Jalue:

Es muss schnell gehen und du kannst du nur schwer antizipieren, wie die Drehbedingungen vor Ort sind. Entsprechend brauchst du eine Kamera, die schnell betriebsbereit ist und auch unter widrigen Bedingungen (Gerempel, Sprühregen, mieses Licht ...) zuverlässig und robust ihren Job macht. Hinrennen und draufhalten eben.

Heißt aber nicht, dass es einfach wäre, denn Sender verlangen auch von 'Run and Gun' eine gewisse Qualität, nicht nur in technischer Hinischt. Ein guter EB-Kameramann sollte auch ohne Regieanweisungen eine Geschichte schnittfähig auflösen können. Wenn sich der Autor als Vollpfosten/in entpuppt (was leider oft vorkommt), wird vom Kameramann erwartet, dass er die Show rettet.

Daran habe ich schon einige, durchaus fähige szenische Kameraleute scheitern sehen. Wenn andere die Story längst im Kasten haben, haben die gerade mal eine Totale gedreht. Die aber nach sorgfältigster Auswahl des Standortes und perfekt kadriert;-)

Space


Antwort von DV_Chris:

Wenn du gute Linsen und professionelle Tontaufzeichnung mit einbeziehst, behaupte ich einfach mal: Deutlich mehr

Ist wohl die künstliche 'Schallmauer', die sie eingezogen haben: Unter 10K Euronen gibt's nur großen Sensor ODER sendefähig. Beides zusammen nicht, bzw. nur mit Zubehör (ext. Rekorder) und zum Preis frickeliger Bedienung. Canon hat nachwievor die erste Version der C300 im Programm. Mit DAF Upgrade liegt der Straßenpreis bei etwa EUR 6.400,- netto. Dafür bekommt man S35 Sensor und EB tauglichen Codec.

Space


Antwort von StanleyK2:

aber auch nur "nackend" und kein run & gun

Space


Antwort von pipa polina:

Run und Gun?
Ich sag lieber, ImmerStartFertig. Wobei diese Diskussion eig. für den Orcus ist.
Und die Hersteller davon profitieren, wenn sich das kleine Film-volk mit den Dingen
8bit Vs 10 bit Intern Vs Extern (wann ist intern ein Standard?) und so weiter.

Mir ist die Bauform weitgehend wurscht, wenn man die Ergonomie, dass da ein
Mensch und net ein virtueller Affe davor, darunter, dahinter sitzt, steht, oder
am Stativ, auf einem Gimp oder was immer workt.
Damit beschäftigt man sich einmal, hat es für sich eingestellt und--go :)

Preis. Wir reden hier über eine 1 Zoll 4k +- 3000 Euro Kamera.
Was würde ich dafür bekommen?

- Sigma 18-35 (aber auch das Ferstbrennweiten Pasonic/ lichtstark / Canon/ Tamron-kombis)
- Adapter (Metab. oder etwas anderes)
- 8 bit:: G80 ( 600 euro / ab ersten Jänner wenn Christbaum welkt)
-10bit:: GH-4 (bald unter 850 euro)-dafür externer Recorder ( kann ich ja auf anderem Gerät verwenden--obige 1 Zoll--wenn sie mir am hdmi--10 bit bringt, wenn
-10bit-intern :: GH-5-- ich sparr mir externen Recorder--wenn die aber 2900 kostet
stehe ich wieder bei GH-4 oder obiger 1 Zoll.

S-35 davon wurde hier nicht gesprochen, wenn es aber eine neue small
C-400 gibt von Canon, also wie 700er haus--kleiner--und ab 3500,- bin ich dabei.
mit S35 = werden sie nicht tun...dann eben nicht

Und dann beginnt des Ringelspiel, und wh eine Hovbby mancher noch-nie-User,
weil dann steh ich schon zu 60 Przent auf einer Ursa Mini 4,6er..

Toll wäre aber für mich eine fertig 3 Teilig Modulare 1 Zoll 4k 10 bit BMC würde so
existierten -- wie obige Camera,..( nicht das Spielzeug), das wäre zu schön um wahr zu sein und um 3000 Euro würde die fressen und killen..

Wenn wir schon runnen und gunnen.

WAS BEKOMME ICH FÜR GENAU 3000 EURO! ICH HABE NICHT VOR EINEN CENT
DARÜBER ZU GEHEN..

Ich nenen das bescheiden " totale Kontrolle " und ja ausborgen tut man sich ständig
so manches, muß man nicht kaufen, zahlt der Kunde, aber das war nicht Thema.

3 0 0 0 europäische Währungstaler :) Pi

Space


Antwort von StanleyK2:

... wobei mich noch immer interessieren würde, was slashCAM da wirklich getestet hat??. Vor (Ende) Dezember wird niemand ein Serienmodell bekommen. Oder hat man da so enge Beziehungen zu Panasonic? Allerdings wäre selbst ein Vorserienmodell noch keine Grundlage für einen verbindlichen Test für die Bestenliste. Oder eine UX90 extrapoliert?

Space


Antwort von DV_Chris:

Die AG-UX180 ist bei vielen Händlern schon bestellbar und sollte ab Dezember ohne Lieferzeiten verfügbar sein. Der Straßenpreis ist EUR 3.450,- zzgl. MwSt.

Space


Antwort von StanleyK2:

Die AG-UX180 ist bei vielen Händlern schon bestellbar und sollte ab Dezember ohne Lieferzeiten verfügbar sein. Der Straßenpreis ist EUR 3.450,- zzgl. MwSt. Sorry, das ist ein alter Hut.

Die Frage war nicht, was demnächst sein wird, sondern was bisher war und getestet wurde.

Und Dezember - eher Ende - lieferbar sagt nichts über verfügbare Stückzahlen und ob alle Vorbestellungen (gibt es ein ganze Reihe) sofort bedient werden können. Versprochen wird viel.

Space


Antwort von DV_Chris:

Die AG-UX180 ist bei vielen Händlern schon bestellbar und sollte ab Dezember ohne Lieferzeiten verfügbar sein. Der Straßenpreis ist EUR 3.450,- zzgl. MwSt. Sorry, das ist ein alter Hut.

Die Frage war nicht, was demnächst sein wird, sondern was bisher war und getestet wurde.

Und Dezember - eher Ende - lieferbar sagt nichts über verfügbare Stückzahlen und ob alle Vorbestellungen (gibt es ein ganze Reihe) sofort bedient werden können. Versprochen wird viel. Videodata gibt derzeit 2-3 Tage Lieferzeit an (Zeitraum: Bestellung - Versand). VSH Furtner liefert ab Anfang Dezember aus.

Space



Space


Antwort von StanleyK2:

Die AG-UX180 ist bei vielen Händlern schon bestellbar und sollte ab Dezember ohne Lieferzeiten verfügbar sein. Der Straßenpreis ist EUR 3.450,- zzgl. MwSt. Sorry, das ist ein alter Hut.

Die Frage war nicht, was demnächst sein wird, sondern was bisher war und getestet wurde.

Und Dezember - eher Ende - lieferbar sagt nichts über verfügbare Stückzahlen und ob alle Vorbestellungen (gibt es ein ganze Reihe) sofort bedient werden können. Versprochen wird viel. Videodata gibt derzeit 2-3 Tage Lieferzeit an (Zeitraum: Bestellung - Versand). VSH Furtner liefert ab Anfang Dezember aus. Träumt weiter ...

wie ich schon weiter oben schrieb: die offiziellen Panasonic Pro AV Händler erzählen etwas anderes. Im Internet findet sich viel heisse Luft ... Niemand in D hat derzeit oder in den nächsten Tagen ein Serienmodell

Space


Antwort von DV_Chris:

Videodata ist in Sachen Lieferzeiten immer exakt.

Space


Antwort von StanleyK2:

Videodata ist in Sachen Lieferzeiten immer exakt. Hahaha, dann bestell doch mal und zeig nächste Woche Testfootage unter Nennung der Seriennummer ....

Space


Antwort von StanleyK2:

Videodata ist in Sachen Lieferzeiten immer exakt. Hahaha, dann bestell doch mal und zeig nächste Woche Testfootage unter Nennung der Seriennummer ....

Space


Antwort von DV_Chris:

Da scheint jemand trollig. Ich würde vorschlagen, Du suchst Dir einen vernünftigen Händler.

Space


Antwort von StanleyK2:

Da scheint jemand trollig. Ich würde vorschlagen, Du suchst Dir einen vernünftigen Händler. Brauch ich nicht zu suchen, hab ich schon. Und der ist kein Internet-Dampfplauderer. Frag doch mal direkt bei Panasonic, könnte sehr erhellend sein.

Such doch mal nach Testfootage im Internet (Youtube). Ausser ganz wenig Vorserienmaterial (alles in diesem Faden zu finden) gibt es bis heute weltweit NICHTS.

Space


Antwort von DV_Chris:

Ich bin selbst Händler. Und weiß, dass die Kamera im Zulauf ist. Wobei hier keine Nachfrage existiert, nachdem die DVX200 nur 250,- mehr kostet und man bis Ende des Jahres Zubehör im Wert von 250,- dazu bekommt.

Space


Antwort von StanleyK2:

Und weiß, dass die Kamera im Zulauf ist Etwas weiche Formulierung, das ist überall so, nur wann wirklich da ...?
Wobei hier keine Nachfrage existiert Das ist anderswo definitiv anders (Raum Rhein/Ruhr)

Und die DVX200 wird promoted, das ist richtig. Aber nicht aus Menschenfreundlichkeit, sondern auch durch Konkurrenz im eigenen Haus...

Space


Antwort von Ingamann:

http://business.panasonic.de/profession ... 202016.pdf
Hier findet man eine ausführliche Broschüre.
Am Ende die Specifications.
Interessant finde ich die Modifikationsvarianten in 16 Farbbereichen.
Was mir nicht so gefallen hat war die minimal mögliche Objekt-Distanz von einem Meter. Dort aber kein Hinweis dazu bei welcher Tele- Einstellung das gilt.
Muss man dann ausprobieren, wenn man sie in der Hand hat.

Space



Space


Antwort von StanleyK2:

Muss man dann ausprobieren, wenn man sie in der Hand hat. So ist es. Wird aber bis Ende Dezember/Anfang Januar dauern, egal was hier und da diesbezüglich fantasiert wurde.

Auch bei den Vorgängermodellen war die Naheinstellgrenze deutlich abhängig von der Brennweite/Zoomeinstellung. Bei anderen Modellen ist das auch nicht so viel anders. (Aber notfalls gibt es ja Nahlinsen ...)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic AG-UX180 / Licht / Remote Controll / Fokus Tracking
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
Nexus G1 - Der BM P/L Killer oder die EINE Kamera für alle bzw. The ultimate filmmaker's cinema camera
Panasonic stellt GH5 II vor und kündigt GH6 an: Hier alle technischen Daten und Neuerungen
Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft
Dynamic Shootout - Alle gegen ARRI (u.a. Panasonic S1H und Nikon Z9)
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Update für DJI Fly App schaltet alle Funktionen für DJI Mini 3 Pro frei
Panasonic und die L-Mount - Vergangenheit, Gegenwart und eine mögliche Zukunft
Der Panasonic Service ist eine Wüste
ultimativer tip, modellübergreifend für alle hitzeverängstigten Filmer ;-)))
TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle?
Nikon Firmware-Update für alle Nikon Z Kameras
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?
Für alle, die noch unschlüssig sind
LEICA DG VARIO-SUMMILUX 25-50mm / F1.7 ASPH - Zwei Objektive für alle(s)?
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash