Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // PC/Notebook für Videoschnitt?



Frage von martha:


Ich werde mit der Canon XM2 filmen, und möchte mir für Videoschnitt ein Notebook zulegen. Frage, sind folgende Technische Daten ausreichend (das einzige was ich sicher weiss, ist, dass ich einen FIREWIREanschluss genötige, den hat dieses notebook. Ich nehme an, dass ich mir den Ton über die Kopfhörer anhören kann, daher hat das notebook kopfhöreranschluss). Ist die leistung ausreichend:

Notebook, Fujitsu Siemens Computers, »AMILO Pa 1510 G«: Das Herzstück dieser mobilen Powermaschine bildet ein AMD-Sempron-3200+-Prozessor mit nur 25 Watt Leistungsaufnahme, dadurch wird eine sehr lange Akkulaufzeit erreicht. Der Arbeitsspeicher ... mit 1024 MB DDR-RAM sowie die 100-GB-SATA-Festplatte geben dem Anwender die Gewissheit, bei allen Anwendungen über üppige Leistungsreserven zu verfügen.
Großes 15,4-Zoll/39,1 cm-TFT-Farbdisplay im 16:9-Kinoformat (Breitbild)
Rasante Grafik: ATI Radeon Xpress 1100 mit bis zu 128 MB
Der Dual-DVD-Brenner mit Double-Layer-Technologie brennt natürlich auch CDs
Zur Komfortausstattung gehören ein 56-k-Modem, LAN und Wireless LAN
Sound befindet sich bereits on board
Anschlüsse: 3x USB 2.0, Firewire, S-Video , VGA, »4in1«-Cardreader, ExpressCardSlot, Line-in, Kopfhörer
Mitgelieferte Software : MICROSOFT Windows XP Home Service Pack 2
Maße (B/T/H): 35,8/25,5/2,8–3,6 cm
Gewicht: 2,8 kg
Ca. 3 Std. Akkulaufzeit (nutzungsabhängig) .

Danke im voraus für zahlreiche meldungen, lg aus Wien, martha

PS: Finde ich in diesem Forum auch genrelle empfehlungen zu Notebooks (eine liste etc.).


Space


Antwort von steveb:

Grundsätzlich sollte das NB reichen, Allerdings ist es auch irgendwie wie "Autos kaufen". Man kommt mit fast allen von A nach B. Die Frage ist welche Zeit willst Du dafür maximal benötigen.

Wenn Du vielleicht nicht ganz so sicher bist, was Du kaufen willst, rate ich Dir zum Besuch beim PC Fachhändler, der sich auch ein bisschen mit Videobearbeitung auskennt.

Space


Antwort von oliver II:

Als recht sinnvoll hat sich der Einsatz einer zusätzlichen Festplatte erwiesen, da die Benutzung der Systemplatte zum Capturen schon häufig zu "dropped Frames" geführt hat. Sollte über einen schnelle USB-Port angeschlossen sein.

Ansonsten ist es auch hier wie beim Auto: Hubraum (Festplatte, Arbeitsspeicher...) ist nur durch noch mehr Hubraum zu ersetzen ;-)

Space


Antwort von beiti:

Eine zusätzliche Festplatte ich kein schlechter Tip, aber bei einem aktuellen Notebook wie diesem nicht zwingend notwendig (außer für sehr lange Filme).

Es wäre zumindest sinnvoll, die vorhandene 100-GB-Festplatte in zwei Partitionen aufzuteilen (z. B. 30 GB als Systempartition und der Rest für Video). Das hat den Vorteil, daß man nach Abschluß eines Projektes die Videopartition wieder komplett löschen kann, ohne die Systempartition anzugreifen.

Zur Kapazität: Das o. g. Notebook hat laut Beschreibung eine 100-GB-Festplatte, also in Wirklichkeit 93 GB. Wenn man 30 GB fürs System reserviert, bleiben 63 GB für die Videopartition. Das genügt, um 3 bis 4 volle 60er-Kassetten einzulesen und dann noch Platz für neuberechnete Übergänge, Titel usw. zu haben. Falls diese Kapazität nicht mehr reicht, ist die externe Festplatte fällig.

Wieviel Systemleistung nötig ist, hängt auch von der verwendeten Schnittsoftware ab. Tendenziell sind ältere Programmversionen (die weniger Echtzeitfunktionen etc. haben) weniger anspruchsvoll als die aktuellsten Programme.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie bekomme ich einen Video Stream auf ein Notebook in der küche
s video freischalten am Notebook
Video Editing am Notebook ?
Film von Video auf DVD --- DVD auf Notebook
Über Firewire video rausspielen und mit anderm notebook wieder aufzeichnen
Video-Livebild mit Notebook anschauen
Notebook für Grading und Schnitt
Kaufempfehlungen für neues Multimedia Notebook
Notebook für Videobearbeitung
Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?
Ryzen AI 300 - AMDs neue Notebook Prozessoren optimiert für Resolve
Notebook Kaufempfehlung
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
MSI Creator 15 Notebook: mobile Workstation mit RTX 3080
Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Lenovo ThinkBook Plus Gen 3: 17.3" Notebook mit 8" Zweitdisplay
Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display
Asus ROG Flow X16 Notebook: 1.100 nits Mini-LED-Display, Ryzen 9 6900HS und RTX 3070 Ti
ASUS Zenbook 17 Fold OLED: faltbares 17.3" Tablet / Notebook ist variabel nutzbar
2023: Das Jahr der innovativen Notebook-Displays
Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille
Notebook Premiere Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash