Frage von Sike:Ich bin technisch nicht sehr visiert...
In der Gebrauchsanweisung meines DVD-Players steht nicht explizit drin, dass er NTSC Formate spielt.
Ich würde mir schrecklich gerne bei amazon.cpm eine DVD und ein video bestellen, die beide jenes Format haben. Sind die dann überhaupt abspielbar?
Gruß
Sike
Antwort von Anonymous:
Es dürfte eher am Regionalcode scheitern. US-DVDs haben Regionalcode 1 und lassen sich nicht auf europäischen Region-2-Playern abspielen.
Antwort von Eva Meier:
Hab mir sagen lassen dass Amazon.com nicht nach D liefert, das würde dann das Problem einfachst löswen.
/E
Antwort von Anonymous:
Hab mir sagen lassen dass Amazon.com nicht nach D liefert, das würde dann das Problem einfachst löswen.
/E
Falsch, das gilt nur für diverse andere Produkte (Unterhaltungselektronik, Uhren, etc.) aber nicht für DVDs.
Antwort von Eva Maier:
Nachdem der Regional Code u.a. Importe verhindern sollte wäre das dann ein Verstoss gegen US Recht wenn Amazon.com das macht ist das deren Angelegenheit und u.U. die vom Zoll. (sagt man)
/E
Antwort von Anonymous:
Ich habe schon öfter DVDs bei Amazon.com bestellt. War nie ein Problem. Manchmal muß man an den Postboten noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer nachzahlen, manchmal hat man Glück und das Paket rutscht unbearbeitet durch den Zoll. Wegen des Regionalcodes fragt aber niemand.
Der verwendete DVD-Player muß natürlich codefree geschaltet sein.
Antwort von Anonymous:
Nachdem der Regional Code u.a. Importe verhindern sollte wäre das dann ein Verstoss gegen US Recht wenn Amazon.com das macht ist das deren Angelegenheit und u.U. die vom Zoll. (sagt man)
/E
Der Import von DVDs mit anderem bzw. ohne Ländercode ist in Deutschland nicht verboten, und die USA verbieten auch nicht den Export solcher DVDs - wäre ja auch noch schöner.
Der Ländercode ist dazu da das Abspielen auf den Geräten in anderen Regionen zu verhindern damit man sich keine Filme vor Release rüberholt. Dass es viele Player gibt die Codefree sind ist zwar schade für die Filmindustrie aber rechtlich ohne Bedeutung.
Das einzige was rechtlich problematisch ist, ist der Weiterverkauf von Import-DVDs/CDs aus Nicht-EU Ländern innerhalb Deutschlands.
Antwort von Eva Maier:
Ich gehe mal davon aus dass
" der Verkauf von RPC1 DVDs ist in D verboten" auch für das Importieren gilt.
Ansonsten kann ja der Fragesteller seine Erfahrungen posten, oder eine kleine unverbindliche Anfrage bei der GVU die das Ganze inszeniert dürfte bestimmt Aufschluss geben was Sache ist.
/E