Frage von MaverikMS2001:Hallo,
ich habe nächste Woche mein erstes Outdoor Shooting und möchte gerne schöne Aufnahmen mit tiefenunschärfe machen. Zur Zeit habe ich die Canon 5d Mark II in der Standardausrüstung. Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Objektiv. Wer kann mir da eine Empfehlung geben bzw. mal einen kurzen Überblick welches Objektiv für diesen Einsatzzweck am besten geeignet ist. Darüber hinaus würde mich noch interessieren welche Filter man noch haben sollte außer Skylight. Sorry für die Anfängerfragen aber ich mach sonst eigentlich nur Produktfotografie und arbeite überwiegen mit Makros.
Vielen Dank im Voraus.
Antwort von B.DeKid:
......Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Objektiv. Wer kann mir da eine Empfehlung geben bzw. mal einen kurzen Überblick welches Objektiv für diesen Einsatzzweck am besten geeignet ist. ......
Alles von 8 - 600 mm;-)
Musst Du schon bessser defenieren was Du suchst!
MfG
B.DeKid
Antwort von Kar.El.Gott:
Shooting heist in diesem Fall "Filmen"???
Objektivempfehlung: 24-105 Canon und 100-400 Canon (meine Lieblingsobjektive)
Besorge die verschiedene ND-Filter, damit du bei Blende 4 bleiben kannst.
Einstellung aus Erfahrung: max. Iso500, 50Bilder/sek, Blende 4-5,6 Modus M, AF aus. Der Schärfeknopf o.r. dient auch der Belichtungsmessung, wenn im Menü bei den Einstellung Liveview "Videomode" eingestellt wurde. Mit passenden NDs denn die Belichtung einstellen.
Antwort von Bernd E.:
...Wer kann mir da eine Empfehlung geben...welches Objektiv für diesen Einsatzzweck am besten geeignet ist...
Ohne zu wissen, was dein Einsatzzweck ist, wird"s schwer ;-) "Outdoor" kann vieles sein: Porträt, Mode, Landschaft, Tiere usw.
...Darüber hinaus würde mich noch interessieren welche Filter man noch haben sollte außer Skylight...
Falls du nicht aus analogen Zeiten noch Skylight-Filter rumliegen hast, würde ich die heute nicht mehr unbedingt verwenden (es sei denn natürlich, du bist genau auf deren Effekt aus!). Als Objektivschutz besser geeignet ist ein farbloser UV- oder noch besser ein komplett neutraler Klarglasfilter. Welche Filter außerdem ratsam sind, hängt wiederum davon ab, was du unter welchen Bedingungen fotografieren willst.
Antwort von MaverikMS2001:
Vielen Dank schon mal für eure Empfehlungen. Also es geht um Outdoor Fotos in Sachen Mode. Zur Zeit schwanke ich zwischen:
Canon EF 24-70mm 1:2.8L USM
Canon EF 24-105mm 1:4L IS USM
Wobei letzteres einen Bildstabilisator haben soll. Inwieweit dieser aber in der Praxis nützlich ist weis ich nicht schließlich haben wir früher auch ohne "das moderne zeuch" gute Bilder gemacht ;-)
Im großen und ganzen habe ich nach der "Eierlegendenwollmilschsau" gesucht :-) Habe mich aber von dem Gedanken verabschiedet und suche ein Objektiv was vielseitig einsetzbar ist. Danach werd ich wohl oder übel je nach Anforderung neue Objektive nachkaufen müssen.
Achso was mich noch gewundert hat das dass 24-70er teuerer ist als das mit Stabilisator ?
Antwort von B.DeKid:
Standard sollte sein
16 - 35
24 - 70
70 - 200
wer die im Koffer hat , hat erstmal keine Probs bzgl Filmen und fotografieren ( immer die neuste Ausgabe nutzen - sprich das 34- 70 jetzt noch nicht kaufen , da kommt wohl bald ein Nachfolger)
.....................................
Am FF Chip der 5er is das 16-35 schon teils extrem , das 24-- 70 passt da besser, das 70-200 taugt erst ab ner Distanz von 3 - 5 m zum Model.
Ich würde aber alle 3 Objektive leicht abblenden so auf 4 - 6 Je nach Stand des Models und Verschlusszeit bzw erwuenschter Tiefenschaerfe.
Die Quali is einfach noch nen Tick besser als bei offenBlende.
...........
Pol Filter drauf , der macht die "glaenzenden Rot Töne momentan "satter"
Dann versuchen nicht die ISO 400 Hürde zu knacken bei bewegten Shots.
....................
....................
Desweiteren Dicke Jacke aka BadeMantel fuers Model Schokolade und Kekse so wie Kaffe oder Tee Kako warmen mit zu nehmen ;-)
Weil ohne murrt Sie/Er bald das es draussen einfach schon zu kalt sei;-)
__________________________________________________________
MfG
B.DeKid
Antwort von Bernd E.:
...was mich noch gewundert hat das dass 24-70er teuerer ist als das mit Stabilisator...
Wenn du von der Fotografie her kommst, wirst du ja wissen, dass es viele verschiedene Kriterien gibt, die Leistung und Preis einer Optik bestimmen. Einer der am stärksten preistreibenden Aspekte ist die Lichtstärke, und da hat das 24-70 mit einer durchgehend größten Öffnung von 2,8 natürlich mehr zu bieten als das 24-105 mit "nur" 4.
Antwort von B.DeKid:
Berd E. >> Was antwortest überhaupt auf so ne Frage?!?
Ich mein jeder der nur nen Anstand hat der stellt so ne Frage erst garnicht!
Jeder weiss das es - nur geal ob Nikon oder Canon - 3 Zooms gibt die man haben SOLLTE und ca 5 X FestBrennweite!
Mehr gibt halt Canon / Nikon nicht her , alles andere produzieren Schneider , Leica oder Zeiss ;-)
..........................
Antwort von B.DeKid:
...