Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // O - Ton was ist das ?



Frage von B.DeKid:


An die EB Kamera Teams / Nutzer.

Ich lese hier des öfteren was von "O Tönen" - was mich verwirrt ist das dann oft es sich auf Licht bezieht - also den Einsatz von Headlights bei EB Kamera(s) Arbeiten.

Was bedeutet O - Ton nun - ist damit nicht der O"rginal" Ton gemeint?

Danke für die Erklärung vorab.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von deti:

http://de.wikipedia.org/wiki/Originalton

Ein O-Ton bleibt ein Ton. Wenn jemand meint, dass sein Licht für den O-Ton zu hell ist, dann ist es nachts kälter als draußen.

Deti

Space


Antwort von Bernd E.:

...Ich lese hier des öfteren was von "O Tönen" - was mich verwirrt ist das dann oft es sich auf Licht bezieht - also den Einsatz von Headlights bei EB Kamera(s) Arbeiten... O-Töne im EB-Bereich sind oft Interviews unter nicht idealen Lichtbedingungen, wobei ein Kopflicht sehr praktisch ist. Mit "O-Ton" in diesem Sinn ist dann also die Aufnahmesituation gemeint, die zusätzliches Licht erfordert, aber nicht der Ton selber.

Space


Antwort von frm:

Das ist ja Lusitg.
Das habe ich auch noch nicht gehört das der O-Ton was mit Licht zu tun haben soll.
Mit O-Ton ist normalerweise immer der Orginale Ton der Aufnahme gemeint.
ICh habe auch schon in manchen Fernsehredaktionenn gehört das sie den O- Ton als Off Text verwenden, ist meiner MEinung aber ein Eingesprochener OFf Text und kein O Ton.
Naja man lernt ja Gott sei Dank nie aus.

mfg
Florian

Space


Antwort von newsart:

Die Frage ist gut, weil es hier in der Tat häufig Verwirrungen gibt.

"O-Ton" heisst "Original-Ton".

Damit ist primär das Originalstatement in einem Beitrag gemeint. Also dies kann eine Politiker-Rede sein, die eingespielt wird oder auch das Statement vor der Kamera (herausgeschnitten aus einem Interview, weil meist ist das Statement ja Ergebnis einer Frage).

Klar davon abzugrenzen ist der Begriff "Atmo". Hierbei handelt es sich um die Audio-Atmosphäre die während einer Bildaufzeichnung eingefangen wird (oder nachträglich im Schnitt angelegt wird, so dass man meint, sie sei mit aufgezeichnet worden - z.B. Vogelgezwitscher im Wald). Auch die Politikerrede kann "Atmo" sein, wenn der Politiker gezeigt wird, aber ein "Off-Sprecher" (Journalist, Reporter Sprecher) die Rede zusammenfasst und das zum Bild gesagte nicht als O-Ton präsent im Vordergrund, sondern somit als "Atmo" zur Unterstreichung des Redebildes im Hintergrund zu hören ist.

Verwirrung gibt es immer dann, wenn der Begriff "O-Ton" nicht im engeren Sinne, sondern im Weiteren für eine Produktionsform gewählt wird. So wird die Einspielung eines Korrespondenten häufig auch als "O-Ton" bezeichnet oder Beiträge, die nicht rein aus in der Sprecherkabine nachvertontem Text bestehen, werden als "O-Ton-Beiträge" bezeichnet.

Streng genommen ist der Kommentar, Reporteraufsager oder Korrespondentenbericht aber kein "O-Ton", weil jemand zu hören ist, der über ein Ereignis berichtet und nicht original in das Ereignis eingebunden ist. Der Feuerwehrmann gibt nach der Rettung der Katze einen "O-Ton" ab, weil er die Katze vom Baum geholt hat. Der Polizeireporter dagen beobachtet die Katzenrettung aus der Distanz und macht dann einen "Aufsager" vor der Kamera, streng genommen kein O-Ton.

Alle Klarheiten beseitigt?

Space


Antwort von B.DeKid:

Vielen Dank an alle , die Erklärung von Bernd traf genau meinen Zweifel.

Die Erklärung von newsart , war sehr detaliert - danke.

...............

Ich war mir natürlich im klaren das O Ton sich auf TON ( Audio ) bezog , aber durch einige Threads bzgl Kopflicht Anfragen , konnte Ich keine verbindung zu O Ton und Kopflicht ziehen, , deshalb ja auch die kurze Nachfrage.

MfG
B.DeKid

viewtopic.php?t=75110 das war der Thread den Ich meinte der mich etwas stutzig machte.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Looking Glass 8K: Das erste holographische 32" 8K Display ist da
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Was ist das für eine Kamera?
Was ist das für eine Bauchbinde?
Kleiner Hinweis für Videoaktiv-Leser: das neue Heft ist erschienen
MFT ist das belibteste Kamerasystem in Japan
Adobe Engineering Hours heute ab 16h -- und das CC-Abo ist ausgelost
Das Samyang AF 24mm f1.8 ist da
Das große Kinosterben ist ausgefallen - vorerst
Welche Cam ist das?
Das ist mal echt originell - Electric Stabilization Cinema Dolly
Welche Brennweite / Zoom ist das?
Ist das ein Dish oder Octabox?
Das ist mal ein wedding Video!
"32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash