Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Neuer Schreibtisch mit 80cm Tiefe für 23 Zoll-Monitor?



Frage von Stephan82:


Hi alle zusammen,

Ich habe einen 23 Zoll-Monitor und sitze gute 80cm vom Bildschirm entfernt. Bei meinem jetzigen Tisch lässt sich die komplette Tischplatte vor- und zurückziehen, sodass ich den Abstand zum Monitor individuell einstellen kann.

Nun suche ich aber einen neuen Schreibtisch, weil der jetzige einfach nicht mehr zu den restlichen Möbeln passt.

Bisher habe ich nur sowas gefunden, allerdings ohne Stauraum/Ablagen und ohne verstellbare Tischplatte:
http://www.123bueromoebel.de/bueromoebe ... ar-68-76cm

https://www.trendline-shop.de/buerotisc ... &pid=12392

Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich. Welche Tische mit 80cm Tiefe benutzt ihr bzw. wie weit sitzt ihr vom Monitor weg? Kennt ihr Tische mit verstellbarer Tischplatte?

Space


Antwort von MK:

Ich würde mir eher eine verstellbare Wand- oder Tischhalterung für den Monitor holen wo man das Gerät näher zu sich herziehen kann, oder gleich einen größeren Monitor.

Jedes mal die Tischplatte zu verstellen wäre mir zu aufwendig.

Space


Antwort von Stephan82:

Ich würde mir eher eine verstellbare Wand- oder Tischhalterung für den Monitor holen wo man das Gerät näher zu sich herziehen kann, oder gleich einen größeren Monitor.

Jedes mal die Tischplatte zu verstellen wäre mir zu aufwendig. Naja bei meinem aktuellen Tisch ist die Platte stufenlos einstellbar. Das Podest auf dem der Monitor sitzt ist unabhängig davon. Ich kann die Platte zu jeder Zeit bewegen. Muss eben mit dem Stuhl dann vor oder zurück. Dauert im Endeffekt aber nur Sekunden.

Zur "verstellbaren Tischhalterung": Kannst du da was empfehlen. Wo gibt es sowas zu kaufen?

Space


Antwort von hellcow:

Ich glaube MK meint so einen Monitorarm bzw. Standard Wandhalterung wie für TVGeräte nur in besser?

Space


Antwort von Auf Achse:

Wozu den Monitor überhaupt bewegen? Meine 24" Monitore stehen in optimaler Distanz, ich wäre noch nie auf die Idee gekommen die herumzuschieben?

Ich mach mich nicht über deinen Wunsch lustig, ich würds nur gern verstehen.


Auf Achse

Space


Antwort von Stephan82:

Wozu den Monitor überhaupt bewegen? Meine 24" Monitore stehen in optimaler Distanz, ich wäre noch nie auf die Idee gekommen die herumzuschieben?

Ich mach mich nicht über deinen Wunsch lustig, ich würds nur gern verstehen.


Auf Achse Ich glaube ich habe es nicht ausführlich erklärt. Für mich sind 80cm Abstand das Minimum. Näher ran will ich auf keinen Fall, sondern ab und zu die Distanz noch weiter vergößern, wenn ich z.B. einen Film in Vollbild schaue etc. Klar, ich kann einfach mit dem Stuhl nach hinten rücken, dann kann ich gleichzeitig aber nichts mehr Essen und komme auch nicht an die Maus etc., da zwischen mir und dem Tisch ja dann eine Lücke ist.

Ich finde, dass ein neuer Tisch mit 80cm Tiefe schon ein ziemlicher Trümmer wäre, den ich ungern im Zimmer stehen haben würde. Ein platzsparender Tisch mit 50cm oder 60cm Tiefe wäre mir von der Distanz zum Monitor aber eindeutig zu kurz, die sich dann ja auch nicht mehr ändern ließe.

Deshalb die Frage nach einem Tisch mit beweglicher Platte. So einen wie ich habe (vor über 15 Jahren gekauft) finde ich leider nirgends. Dieser ist relativ platzsparend, weil man ihn von 60cm-100cm ein- und ausfahren kann, was für mich optimal ist. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier und ich bin seit langem dran gewöhnt, den Tisch bewegen zu können.

Dein Monitor ist mit 24Zoll ja sogar noch größer wie meiner. Welche Distanz nutzt du denn?

Space


Antwort von domain:

Ich selbst habe noch so einen kleinen IKEA Computerschreibtisch (75 cm Tiefe mit 40" Monitor) mit staubgeschützter ausziehbarer Tastaturlade, aber den gibt es nicht mehr im aktuellen Angebot, so wie auch fast alle nachträglich zu installierenden ausziehbaren Tastaturladen EOL sind. Aber hier scheint es noch was zu geben und zwar sogar mit Handballenauflage:
http://www.ebay.de/itm/TASTATURAUSZUG-T ... 2287359349


zum Bild


Space


Antwort von Auf Achse:

Servus!

Mein Arbeitstisch ist eigentlich eine Arbeitsplatte Marke Eigenbau mit 80cm Tiefe. Sie ist direkt an die Wand angebaut und mit 3m so lang wie der ganze Raum. Die Monitore hab ich so weit nach hinten gerückt daß davor bequem Platz ist für Tastatur und Maus. Abstand Monitor - Augen wird wohl ca. 60cm sein und ist mir sehr angenehm.

Auf Achse

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


"Mit maximaler Tiefe rendern" sinnvoll
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Neuer 31,5 Zoll 8K Monitor von ViewSonic: VG3281 soll ca. 2.400 Dollar kosten
Dell U4025QW UltraSharp 40 Zoll 5K Monitor mit 120 Hz - TÜV-zertifiziert für Augenkomfort
Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll
Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt
Sharp präsentiert Aquos R6 Smartphone mit 1-Zoll-Kamera und 240Hz Display
Nubia Smartphone mit Großsensor über 1 Zoll angeteasert?
27-Zoll 2,5K IPS-Black Monitore mit 120 Hz vom Dell - UltraSharp U2724D(E)
Ein-Zoll Sensor-Konkurrenz zum Sony LYTIA 900 - Leica/Xiaomi Ultra 14 mit Omnivision?
Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
Neuer Asus ProArt PA248CNV: Monitor mit USB-C Dockingstation - speziell für Kreative
Insta360 ONE RS 1-Zoll 360 Edition - größerer Sensor jetzt auch für 360°-Video
Sony IMX989 - diesmal "echter" 1-Zoll Sensor für Smartphones?
Samsung ISOCELL HP9 vorgestellt - 1/1.4-Zoll Sensor für Smartphone-Telekameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash