Frage von Chris Rainer:Hallo,
4 TV-Aufnahmen (;Serie) habe ich soweit bearbeitet, bis ich das Material auf
DVD brennen hätte können.
Verwendete Programme :
- ProjectX
- Mpeg2Schnitt
- DVD-lab PRO v2.0
- Nero 7
- WinXP.
Von der Festplatte kann ich das Material einwandfrei abspielen mit Auswahl
der einzelnen Titel .
Da aber die VOB-IFO-BUF Dateien insgesamt 4,9 GB gross sind, musste ich mit
Nero 7 recoden, um es auf die DVD zu brennen.
Nach dem Recoden und Brennen waren die einzelnen Filmtitel weg.
Die 4 Filme waren auf einmal ein einzelner Block.
Wer kann mir weiterhelfen?
Gruss Chris
Antwort von Jürgen Jänicke:
"Chris Rainer"
schrieb im Newsbeitrag
> Hallo,
> ...
> Da aber die VOB-IFO-BUF Dateien insgesamt 4,9 GB gross sind, musste ich
> mit Nero 7 recoden, um es auf die DVD zu brennen.
> Nach dem Recoden und Brennen waren die einzelnen Filmtitel weg.
Da müßtest du verraten *wie* bzw. *was* du mit Nero7 gemacht hast...
Jürgen
Antwort von Chris Rainer:
allo Jürgen,
>Da müßtest du verraten *wie* bzw. *was* du mit Nero7 gemacht hast...
Nero Recode -> Recode Main Movie to DVD -> Import DVD (;von C:Video )
Nero fragt ,ob alle entdeckten Titel importiert werden sollen, Ja.
Tatsächlich sehe ich dann 4 importierte Titel.
-> Next (;das Verzeichnis für die Auslagerung eingegeben) -> Burn
Endergebnis laut Nero . alles Ok.
Das wars.
Gruss
Chris
Antwort von Uwe Kotyczka:
> Da aber die VOB-IFO-BUF Dateien insgesamt 4,9 GB gross sind, musste ich mi=
t
> Nero 7 recoden, um es auf die DVD zu brennen.
> Nach dem Recoden und Brennen waren die einzelnen Filmtitel weg.
> Die 4 Filme waren auf einmal ein einzelner Block.
Ich würde das nicht mit Nero machen, sondern mit DVD Shrink.
Und zwar, da Du ja sicher keine in DE verbotene Software
einsetzen magst, mit der Version, die keinen CSS-Knacker
enthält. Such einfach mal nach "DVD Shrink deCSS frei".
Damit recodierst Du übrigens nicht vollständig, sondern
requantisiert nur, weshalb der Vorgang auch recht schnell
ist. Selbstverständlich würde ich in den Optionen auf
Qualität Wert legen, also "zwei Durchgänge" und "scharf"
wählen. Und die Menüs würde ich gar nicht eindampfen, das
gibt ansonsten manchmal komisch verzitterte Effekte.
HTH
Antwort von Mirko Schuller:
Am Tue, 8 Apr 2008 01:10:42 -0700 (;PDT) schrieb Uwe Kotyczka:
> Ich würde das nicht mit Nero machen, sondern mit DVD Shrink.
Inwiefern hilft ihm das bei den beschriebenen Problemen?
>Und die Menüs würde ich gar nicht eindampfen, das
> gibt ansonsten manchmal komisch verzitterte Effekte.
Völliger Unsinn ...
Antwort von Chris Rainer:
Hallo Uwe,
>Ich würde das nicht mit Nero machen, sondern mit DVD Shrink.
>Und zwar, da Du ja sicher keine in DE verbotene Software
>einsetzen magst,
Mich interessieren die technischen Möglichkeiten.
Natürlich will ich die Software nicht in DE einsetzen, sondern in Albanien.
Dort fahren die Staats-Bosse mit gestohlenen Mercedes und das ist dort
scheinbar "legal".
Aber bitte keine Diskussionen über legal oder illegal.
Jeder muss sich selber entscheiden, ob er dies oder das tut.
Das Programm ist schon auf meinem Rechner, siehe:
http://www.afterdawn.com/software/download splash.cfm/dvd shrink
DVD Shrink v3.2.0.15
Kannst Du mir mal eine blitzschnelle Anleitung anbieten?
Vielen Dank.
Chris
Antwort von Uwe Kotyczka:
> > Ich würde das nicht mit Nero machen, sondern mit DVD Shrink.
>
> Inwiefern hilft ihm das bei den beschriebenen Problemen?
Es geht nichts verloren, die DVD-Struktur bleibt erhalten,
die Datenmenge wird von 4,9 GB auf 4,5 GB verkleinert
-> Problem gelöst.
> >Und die Menüs würde ich gar nicht eindampfen, das
> > gibt ansonsten manchmal komisch verzitterte Effekte.
>
> Völliger Unsinn ...
Wennst Du meinst...
Antwort von Uwe Kotyczka:
> Mich interessieren die technischen Möglichkeiten.
> Natürlich will ich die Software nicht in DE einsetzen, sondern in Albani=
en.
Keine Ahnung, ob die albanischen Abmahnanwälte das
deutsche Usenet auch schon entdeckt haben ;-)
> Kannst Du mir mal eine blitzschnelle Anleitung anbieten?
Das Programm ist eigentlich selbsterklärend.
- Program öffnen,
- Open Files -> Ausgabeverzeichnis des Authorings angeben
- Schauen, ob die automatisch vorgeschlagene Kompression
in Ordnung ist (;evtl. Extras stärker quetschen/Tonspuren
oder untertitelspuren rausschmeißen...)
- Backup (;Qualitätseinstllungen wählen)
Fertig.
HTH
Antwort von Günter Hackel:
Chris Rainer schrieb:
> Kannst Du mir mal eine blitzschnelle Anleitung anbieten?
In Albanisch bitte!
Die Anleitung die ebenfalls zum DL angeboten wurde war ihm wohl nicht
bequem genug
gh
Antwort von Detlef Wirsing:
Uwe Kotyczka schrieb zu DVD Shrink:
[...]
>- Backup (;Qualitätseinstllungen wählen)
Beste Ergebnisse erziele ich mit "deep analysis" und
"error compensation - sharp".
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Antwort von Chris Rainer:
>In Albanisch bitte!
Ich kann nur Deutsch, sorry.
>Die Anleitung die ebenfalls zum DL angeboten wurde war ihm wohl nicht
>bequem genug
>"DVD Shrink deCSS frei".
> DVD Shrink
Ich dachte, das sind zwei total verschiedene Versionen.
Chris
Antwort von Mirko Schuller:
Am Tue, 8 Apr 2008 06:23:45 -0700 (;PDT) schrieb Uwe Kotyczka:
>>> Ich würde das nicht mit Nero machen, sondern mit DVD Shrink.
>>
>> Inwiefern hilft ihm das bei den beschriebenen Problemen?
>
> Es geht nichts verloren, die DVD-Struktur bleibt erhalten,
> die Datenmenge wird von 4,9 GB auf 4,5 GB verkleinert
> -> Problem gelöst.
Das Problem war:
"Nach dem Recoden und Brennen waren die einzelnen Filmtitel weg.
Die 4 Filme waren auf einmal ein einzelner Block."
Die DVD-Struktur war gar nicht korrekt ...
Meinst du, Recode konnte nicht verkleinern?
Antwort von Mirko Schuller:
Am Tue, 8 Apr 2008 15:58:05 0200 schrieb Chris Rainer:
>>Die Anleitung die ebenfalls zum DL angeboten wurde war ihm wohl nicht
>>bequem genug
>>"DVD Shrink deCSS frei".
>> DVD Shrink
>
> Ich dachte, das sind zwei total verschiedene Versionen.
Nicht, was die Bedienung angeht ...
Antwort von Chris Rainer:
Hallo Uwe,
>Das Programm ist eigentlich selbsterklärend.
>- Program öffnen,
>- Open Files -> Ausgabeverzeichnis des Authorings angeben
>- Schauen, ob die automatisch vorgeschlagene Kompression
> in Ordnung ist (;evtl. Extras stärker quetschen/Tonspuren
> oder untertitelspuren rausschmeißen...)
>- Backup (;Qualitätseinstllungen wählen)
>Fertig.
Es hat geklappt, super.
Du bist ein Genie.
Vielen Dank.
Chris
Antwort von Chris Rainer:
>Die DVD-Struktur war gar nicht korrekt ...
Die paar Schritte mit DVD-lab PRO v2.0 mache ich seit einiger Zeit, mit
Erfolg.
Ich wüsste nicht,was bei diesem Material(;4 Mafia Filme im TV) anders war.
>Meinst du, Recode konnte nicht verkleinern?
Verkleinern ja, aber die DVD-Struktur war weg.
Gruss Chris
Antwort von Chris Rainer:
Hallo Detlef,
>Beste Ergebnisse erziele ich mit "deep analysis" und
>"error compensation - sharp".
Wo hast Du diese Einstellungen her?
Beim DVD Shrink habe ich nichts entdeckt.
Gruss Chris
Antwort von Detlef Wirsing:
Chris Rainer schrieb:
>Hallo Detlef,
>>Beste Ergebnisse erziele ich mit "deep analysis" und
>>"error compensation - sharp".
>
>Wo hast Du diese Einstellungen her?
>Beim DVD Shrink habe ich nichts entdeckt.
Die können eingestellt werden, nachdem Du ausgewählt hast, was mit dem
Video passieren soll und auf "Backup" geklickt hast.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing