Frage von marcrenaud:Guten Morgen,
ich möchte gerne die Lautstärke von einem Programm nach der Lautheitsprüfung um 3 dB anheben, um auf die -23 LUFS zu kommen. Der Master ist allerdings bereits bei 0 dB und nun frage ich mich, ob ich die beiden Kanäle (links/rechts) jeweils um 3 dB anheben kann und damit zum Ziel komme oder ob ich diese auf einen weiteren Kanal zwischenrouten sollte oder ob es noch eine einfachere und vor allem sichere Lösung gibt.
Besten Dank
Antwort von Alf_300:
Bei -23 LUFS sind die Spitzen ungefähr bei -10 DB, RMS bei -26 DB ;-)
Antwort von marcrenaud:
Danke, ich habe die Lautheitsprüfung mithilfe des in Premiere integrierten Lautstärkeradars bereits abgeschlossen und möchte nur noch die Lautstärke der Summe anheben, da die Lautheitsprüfung mir -26.0 LUFS für das Programm anzeigt. Ich habe jetzt einen Submix erstellt und Kanal 1 und 2 (links und rechts) an diesen gesendet und beim Submix die Lautstärke angehoben. Ist das so korrekt oder habe ich irgendwas nicht bedacht?
Antwort von robbie:
Die gesamte Summe um 3dB anheben ist bei der Lautheitsprüfung der falsche Weg!
Du solltest jedes Element deines fertigen Beitrags zuerst auf Lautheit testen und dann jedes Elemet um den richtigen Wert anheben. Dann kommst du am Ende auf die -23.
Dass du auf -26 kommst heißt ja schon mal, dass in deiner gebauten Sequenz schon vorne etwas nicht stimmt. Sonst würdest du auch -23 kommen wenn du die ganze Sequenz misst.
Um welche Art von Inhalt handelt es sich denn?
Antwort von marcrenaud:
Es handelt sich um einen Mittschnitt einer Oper. Was meinst Du genau mit "jedes Element"? Ich habe nur den Stereo-Mix...
Antwort von robbie:
Ah Ok.
Ich bin von einem TV-Beitrag ausgegangen.
Dann würde ich vorschlagen auf die beiden Tonspuren (oder die stereo-Spur) einen leichten Kompressor anzuwenden. Gerade Oper ist ja eher dynamisch ;)