Frage von Frank F.:Hallo, nachdem ich meinen Film mit MSP8 erstellt (Avi) und mit TMPGEnc eine DVD-konvorme Mpeg-Datei encodet habe, habe ich danach die Avi-Datei versehentlich gelöscht!
Jetzt möchte ich die DVD-konvorme Mpeg-Datei wieder zurück nach Avi konvertieren, damit ich meinen Film auf DV-Band sichern kann!
Ich weis, dass es auch mit MSP funzt, aber welchen Video- und Audio-Codec, muss ich bei TMPGEnc einstellen, damit ich wieder eine echte DV-Avi Datei bekomme?
Danke für die Tipps!
Gruss
Frank F.
Antwort von Acer:
Hallo Frank,
kann man aus einer Mpeg2 Datei wirklich wieder eine AVI Datei ertsellen? Für mich klingt das unlogisch. Mpeg2 ist doch eine so stark komprimierte Kodierung, die nur den Unterschied zwischen den einzelen Frames speichert. Daraus kriegst du fürs Avi keine einzelnen Frames mehr hin.
Oder geht das heutzutage doch noch mit unserer Technik?
LG,
Acer
Antwort von Gast:
vor allem macht es eigentlich keinen sinn, ein MPEG in ein DV-AVI zu wandeln und dann auf DV-band auszuspielen.
dir ist schon klar, daß die qualität, die du dann auf band hast, rein gar nichts mehr mit der eines DV-AVI zu tun hat, oder?
beim komprimieren deines ursprungs-AVIs nach MPEG hat die qualität bereits extrem gelitten - was durch ein "rück"konvertieren nicht zu beheben sein wird.
Antwort von Anonymous:
(...) habe ich danach die Avi-Datei versehentlich gelöscht!
Wenn es nicht schon zu spät ist, würde ich versuchen, die Ursprungs-AVI-Datei wiederherzustellen. Passendes, kostenloses Programm dafür ist
PC Inspector File Recovery.
Wenn damit nix mehr zu holen ist, kann TMPGEnc das Video auch selbst wieder in DV (und alle anderen im System installierten Codecs) konvertieren. Das MPEG-2-Video ins Hauptfenster von TMPGEnc schmeißen, auf "File - Ouput to file - AVI file" mit den gewünschten Codecs, also in diesem Fall DV, wählen.
Wie hier schon geschrieben wurde: Die MPEG-Kompressionsverluste bleiben. Ich würde mich zunächst bemühen, die AVI-Datei wiederherzustellen.
Antwort von Anonymous:
kann man aus einer Mpeg2 Datei wirklich wieder eine AVI Datei ertsellen? Für mich klingt das unlogisch.
Ist völlig logisch. MPEG 2 speichert zwar nicht jedes Videobild vollständig - für die Wiedergabe muß es die nicht vollständig gespeicherten Bilder aber ohnehin berechnen. Sonst zeigte Dein DVD-Spieler oder Digital-TV-Empfänger ja auch nur Ruckelbilder. Wenn's denn so ist, kann man die berechneten Zwischenbilder auch problemlos mit 'nem anderen Codec speichern.
AVI oder nicht ist dabei sowieso die falsche Frage. In 'ner AVI-Datei können völlig unkomprimiertes Bild und Ton drin sein, nur innerhalb des Einzelbilds reduzierte Daten (etwa DV), oder wie MPEG-2 mit Zwischenbildern arbeitende Datenquetschen (DivX etc.).
Antwort von Markus:
Hallo Frank,
wenn die Projektdatei noch existiert und MSP diese Funktion besitzt, könntest Du die Aufnahmen evtl. batch-capturen und das DV-AVI neu exportieren. Das geht allerdings nur bei digitalen Aufnahmen, die einen eindeutigen Timecode haben.